Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Häusliche Gewalt. Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Titre: Häusliche Gewalt. Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Dossier / Travail , 2021 , 22 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Cynthia Beckmann (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Häusliche Gewalt - Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche“.
Zu Beginn werden wir die Begriffe „Gewalt und Häusliche Gewalt“ unter anderem mithilfe von dem Buch „Häusliche Gewalt – Handbuch der Täterarbeit“ von Anja Steingen und Ulrich Papenkort näher erklären. Anschließend möchten wir näher auf die verschiedenen Arten häuslicher Gewalt, also physische, psychische und sexuelle Gewalt eingehen. Als Literatur verwenden wir hierfür das Handbuch Häusliche Gewalt von Melanie Büttner sowie eine repräsentative Studie von Monika Schröttle und Ursula Müller. Im weiterführenden Punkt möchten wir auf die Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder und Jugendliche, als Betroffene oder mit betroffenen Müttern eingehen. Hierfür verwenden wir unter anderem auch das Buch von Anja Steingen sowie Bücher von den Autorinnen Sandra Dlugosch und Barbara Kavemann. „Die existierenden Projekte gegen häusliche Gewalt machen deutlich, dass der Fokus auf den Frauen als den primär Betroffenen liegt.“ (Rudolph, 2007) In unserer Hausarbeit möchten wir den Fokus ausschließlich auf die Kinder, Jugendlichen und Frauen als Betroffene richten. Darauf folgend werden wir im nächsten Punkt die Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit näher betrachten. Im nächsten Punkt werden wir noch auf die aktuellen Zahlen, auch im Kontext der Corona Pandemie eingehen Abschließend formulieren wir noch ein Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition
    • Gewalt
    • Häusliche Gewalt
  • Formen häuslicher Gewalt
    • Physische Gewalt
    • Sexuelle Gewalt
    • Psychische Gewalt
  • Auswirkungen häuslicher Gewalt
  • Interventionsmöglichkeiten für die soziale Arbeit
  • Aktuelle Zahlen
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder und Jugendliche. Sie zielt darauf ab, die verschiedenen Formen häuslicher Gewalt zu definieren, ihre Auswirkungen auf betroffene Kinder und Jugendliche zu beleuchten und Interventionsmöglichkeiten der sozialen Arbeit aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung verschiedener Formen häuslicher Gewalt
  • Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf die psychische und physische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
  • Analyse der Rolle der sozialen Arbeit in der Prävention und Intervention von häuslicher Gewalt
  • Aktuelle Zahlen und Trends im Bereich häuslicher Gewalt
  • Bedeutung von frühzeitiger Intervention und Unterstützung für betroffene Kinder und Jugendliche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema „Häusliche Gewalt – Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche“ vor und erläutert die Motivation für die Bearbeitung des Themas. Sie verdeutlicht den Fokus der Arbeit auf die Interventionsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
  • Begriffsdefinition: Dieses Kapitel beleuchtet die soziologische Definition von Gewalt und die verschiedenen Bedeutungen, die Ulrich Papenkort im Werk „Gewalt – eine interdisziplinäre Betrachtung“ beschreibt. Weiterhin werden verschiedene Definitionen von häuslicher Gewalt vorgestellt und analysiert.
  • Formen häuslicher Gewalt: Hier werden die drei Hauptformen häuslicher Gewalt – physische, sexuelle und psychische Gewalt – genauer betrachtet. Die unterschiedlichen Ausprägungen und Auswirkungen jeder Form werden anhand von Literatur und wissenschaftlichen Studien erörtert.
  • Auswirkungen häuslicher Gewalt: In diesem Kapitel werden die Folgen von häuslicher Gewalt auf Kinder und Jugendliche, sowohl als direkte Opfer als auch als Zeugen, detailliert dargestellt. Die Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit der Betroffenen werden beleuchtet.
  • Interventionsmöglichkeiten für die soziale Arbeit: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Interventionen der sozialen Arbeit im Umgang mit häuslicher Gewalt. Es werden Ansätze zur Unterstützung betroffener Familien und zur Prävention häuslicher Gewalt vorgestellt.
  • Aktuelle Zahlen: Das Kapitel beleuchtet die aktuellen Zahlen zu häuslicher Gewalt in Deutschland, auch im Kontext der Corona-Pandemie.

Schlüsselwörter

Häusliche Gewalt, Kinder, Jugendliche, Auswirkungen, Interventionsmöglichkeiten, Soziale Arbeit, Prävention, Schutz, Familie, psychische Gewalt, physische Gewalt, sexuelle Gewalt, aktuelle Zahlen.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Häusliche Gewalt. Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
Université
University of Applied Sciences Mainz  (Katholische Hochschule Mainz)
Cours
Interventionen Sozialer Arbeit
Note
2,7
Auteur
Cynthia Beckmann (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
22
N° de catalogue
V1239705
ISBN (PDF)
9783346658067
Langue
allemand
mots-clé
häusliche gewalt auswirkungen kinder jugendliche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cynthia Beckmann (Auteur), 2021, Häusliche Gewalt. Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239705
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint