Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Matemática

Verschiedene Arten der Streichsummenberechnung: Mathe Klasse 3

Título: Verschiedene Arten der Streichsummenberechnung: Mathe Klasse 3

Plan de Clases , 2021 , 13 Páginas

Autor:in: Michelle Weiser (Autor)

Didáctica - Matemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler finden möglichst alle Variationen der Streichsummenberechnung eines Streichquadrats, indem sie Strategien entwickeln und ihre Vorgehensweise beschreiben. Im Zuge der Behandlung von Streichquadraten entdecken die SuS die grundlegenden charakteristischen Eigenschaften dieser und verinnerlichen die Streichregeln. Durch die Bestimmung aller Möglichkeiten der Streichsummenberechnung und die Konstanz der Streichsumme begründen die Lernenden das (Nicht-)Vorhandensein eines Streichquadrates. Sie erkunden die Entstehung von Streichquadraten durch Additionstabellen und erkennen den Zusammenhang zwischen den Randzahlen und der Streichsumme. Abschließend vervollständigen die SuS Streichquadrate mit Lücken und erfinden eigene Streichquadrate.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau der Unterrichtsreihe
    • Thema der Unterrichtsreihe
    • Auflistung der Stundensequenzen
  • Bedingungsanalyse
    • Lerngruppe
    • Lernvoraussetzungen in Bezug auf die Einheit
  • Sachanalyse
    • Curriculare Anbindung
    • Sachstruktur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Aufgabenformat Streichquadrate auseinanderzusetzen und verschiedene Strategien zur Berechnung der Streichsumme zu entwickeln. Die Schüler sollen dabei ihre Vorgehensweise beschreiben und die Eigenschaften von Streichquadraten, wie die Konstanz der Streichsumme, verstehen.

  • Einführung in das Aufgabenformat Streichquadrate
  • Entwicklung von Strategien zur Berechnung der Streichsumme
  • Verständnis der Eigenschaften von Streichquadraten
  • Dokumentation der eigenen Vorgehensweise
  • Zusammenhang zwischen Randzahlen und Streichsumme

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Unterrichtsentwurfs befasst sich mit der Einführung der Unterrichtsreihe „Wir entdecken Streichquadrate". Die Schülerinnen und Schüler sollen das Aufgabenformat Streichquadrate kennenlernen und mit Hilfe der Streichregeln verschiedene Streichquadrate berechnen. Im zweiten Teil wird die Bedingungsanalyse der Lerngruppe durchgeführt. Dabei wird das Sozialverhalten der Klasse beschrieben und die individuellen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich des Themas Streichquadrate beleuchtet. Der dritte Teil des Entwurfs beinhaltet die Sachanalyse, welche die curriculare Anbindung und die Sachstruktur des Themas Streichquadrate erläutert. Es wird auf die Entstehung von Streichquadraten aus Additionstabellen eingegangen und die Bedeutung von Streichquadraten als Übungsformat für grundlegende Rechenfähigkeiten hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Streichquadrate, Streichregeln, Streichsumme, Additionstabellen, Randzahlen, Zahlenquadrate, Problemlösen, Darstellungs- und Problemlösekompetenz, Differenzierung.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Verschiedene Arten der Streichsummenberechnung: Mathe Klasse 3
Autor
Michelle Weiser (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
13
No. de catálogo
V1239805
ISBN (PDF)
9783346687586
ISBN (Libro)
9783346687593
Idioma
Alemán
Etiqueta
Streichquadrat Grundschule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michelle Weiser (Autor), 2021, Verschiedene Arten der Streichsummenberechnung: Mathe Klasse 3, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239805
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint