Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias imprimés, Presse

Männlichkeit und Medien. Unter besonderer Berücksichtigung der Zeitschrift Gentlemen's Quarterly (GQ)

Titre: Männlichkeit und Medien. Unter besonderer Berücksichtigung der Zeitschrift Gentlemen's Quarterly (GQ)

Dossier / Travail , 2008 , 18 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Reyhane Norouzi (Auteur)

Médias / Communication - Médias imprimés, Presse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Durch den Wandel in den Industrieländern sprechen wir heutzutage von einem völlig anderen Männerbild als wir es damals taten. Das neue Männerbild hielt in den Medien Einzug, darunter auch im Zeitschriftenmarkt. Es entstanden neben Frauenzeitschriften auch Zeitschriften für den Mann, welche als Erzeuger des neuen Männerbildes anzusehen sind. Die Gentlemen`s Quarterly, kurz GQ, ist ein Resultat dieser Entwicklung und wird in der vorliegenden Hausarbeit durchleuchtet. Für die Analyse wurden vier aktuelle Ausgaben des Jahres 2008 verwendet. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat für 4,50 Euro international in vierzehn Ländern auf allen Kontinenten und wird im Condé Nast Verlag gedruckt. Zusätzlich verfügt die GQ über eine Internetpräsenz, welche gleiche Themen wie das Magazin behandelt, doch in verkürzter Form darstellt. Außerdem erscheint monatlich als Sonderheft ein sogenannter Style Guide, für diejenigen, die mehr über aktuelle Modetrends informiert werden möchten. Zunächst werden die Entwicklungen auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt hinsichtlich Männermagazine beleuchtet, um anschließend den „neuen Mann“ als Ablösung traditioneller Form aufzuzeigen. Weiterhin präsentiert eine Inhaltsstruktur, in welchen Bereichen die Zeitschrift ihre Schwerpunkte setzt. Im Hauptteil dieser Arbeit sollen die von der GQ definierten verschiedenen Männerbilder beschrieben werden. Mit welchen Mitteln stellt die GQ diese dar und welche jeweiligen Eigenschaften machen sie aus? Weiterhin wird geklärt, welche Männerbilder Identifikationsvorlagen für den GQ Leser bieten und ihn bei seiner Suche nach Orientierung weiterhelfen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Aktuelle Entwicklung der Männerzeitschriften
    • 1.1 Der „neue Mann“
    • 1.2 Zur Inhaltsstruktur der Zeitschrift GQ Gentlemen's Quarterly
  • 2. Dimensionen von Männlichkeiten:
    • 2.1 Konzept 1: Der ideale Mann
    • 2.2 Konzept 2: Leistungsstärke
    • 2.3 Konzept 3: Männlichkeit, Körperlichkeit und äußere Erscheinung
    • 2.4 Konzept 4: Männlichkeit und Sexualität
    • 2.5 Konzept 5: Beratung für den Mann
    • 2.6 Herleitung der Konzepte Männlichkeiten
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Männerbild in der Zeitschrift GQ Gentlemen's Quarterly im Kontext der aktuellen Entwicklungen im deutschen Zeitschriftenmarkt. Die Untersuchung basiert auf vier Ausgaben aus dem Jahr 2008 und beleuchtet, wie GQ verschiedene Konzepte von Männlichkeit präsentiert und welche Identifikationsvorlagen sie für ihre Leser bietet.

  • Entwicklung des Männermagazins im deutschen Zeitschriftenmarkt
  • Der "neue Mann" als Ablösung traditioneller Männlichkeitsbilder
  • Inhaltsanalyse der GQ hinsichtlich der Darstellung von Männlichkeit
  • Analyse verschiedener Konzepte von Männlichkeit in der GQ
  • Identifikationsmöglichkeiten für den GQ-Leser

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Relevanz der Analyse von Männermagazinen im Kontext des gewandelten Männerbildes. Kapitel 1 beleuchtet die Entwicklung des deutschen Männermagazins und stellt den „neuen Mann“ als Gegenpol zu traditionellen Männlichkeitsvorstellungen vor. Kapitel 2 analysiert verschiedene von der GQ präsentierte Konzepte von Männlichkeit, untersucht die dargestellten Eigenschaften und die Mittel ihrer Präsentation.

Schlüsselwörter

Männerzeitschriften, GQ, Gentlemen's Quarterly, Männlichkeit, Männerbild, Medien, Geschlechterrollen, Inhaltsanalyse, Identifikation, Traditionelle Männlichkeit, Neuer Mann.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Männlichkeit und Medien. Unter besonderer Berücksichtigung der Zeitschrift Gentlemen's Quarterly (GQ)
Université
Leuphana Universität Lüneburg
Note
2,0
Auteur
Reyhane Norouzi (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
18
N° de catalogue
V123991
ISBN (ebook)
9783640296163
Langue
allemand
mots-clé
Männlichkeit Medien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Reyhane Norouzi (Auteur), 2008, Männlichkeit und Medien. Unter besonderer Berücksichtigung der Zeitschrift Gentlemen's Quarterly (GQ), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123991
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint