Diese Einsendeaufgabe enthält eine Trainingsplanung für einen 27-jährigen Probanden mit folgenden Trainingsmotiven: Gewichtsreduzierung, Muskelaufbau, erreichen einer optisch schmaleren Taille.
Aus dem Inhalt:
- Diagnose,
- Zielsetzung/Prognose,
- Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus,
- Effekte des Krafttrainings bei Osteoporose
Inhaltsverzeichnis
- DIAGNOSE
- Allgemeine und biometrische Daten
- Krafttestung
- ZIELSETZUNG/PROGNOSE
- TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
- TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
- EFFEKTE DES KRAFTTRAININGS BEI OSTEOPOROSE
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe setzt sich zum Ziel, einen individuellen Trainingsplan für einen männlichen Kunden im Alter von 27 Jahren zu erstellen. Der Kunde wünscht sich eine Gewichtsreduktion, Muskelaufbau und die Erreichung einer optisch schmaleren Taille.
- Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten des Kunden, inklusive BMI und Blutdruck
- Bewertung des Trainingsmotivs und der zeitlichen Verfügbarkeit des Kunden
- Entwicklung eines Trainingsplans, der den Bedürfnissen und Zielen des Kunden gerecht wird
- Diskussion der Effekte des Krafttrainings bei Osteoporose
- Erarbeitung einer Prognose für den Trainingsprozess
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel "Diagnose" beschäftigt sich mit der Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten des Kunden. Es werden Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Taillenumfang und BMI erhoben und bewertet. Der Abschnitt analysiert den Ernährungsstatus des Kunden und untersucht, ob ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Erkrankungen besteht.
- Das zweite Kapitel "Krafttestung" beschreibt verschiedene Krafttestverfahren und deren Aussagekraft. Es werden außerdem Einflussfaktoren auf die Krafttestung wie Tagesform, psychische Verfassung, körperliche Gesundheit und genetische Eigenschaften betrachtet. Der Abschnitt beleuchtet auch die Trainingsmotive des Kunden und ihre Realisierbarkeit im Kontext der Krafttestung.
Schlüsselwörter
Krafttraining, Osteoporose, Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Trainingsplanung, BMI, Blutdruck, Trainingsmotive, biometrische Daten, allgemeine Daten, Krafttestung, Übergewicht, gesundheitsorientiertes Training, Trainingsintensität, Leistungsstufe.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Trainingsplanung. Krafttraining. Gewichtsreduzierung, Muskelaufbau, Vorbeugung von Fehlhaltungen durch Alltagsbelastungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239985