Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Mittelstand und internationale Rechnungslegung – Chancen der IFRS-Anwendung nutzen. Exposé zur Bachelorarbeit

Title: Mittelstand und internationale Rechnungslegung –  Chancen der IFRS-Anwendung nutzen. Exposé zur Bachelorarbeit

Essay , 2020 , 8 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema „Mittelstand und Internationale Rechnungslegung – Chancen der IFRS-Anwendung nutzen“.
Zudem werden die Entwicklungen eigener internationaler Rechnungslegungsstandards für kleine und mittlere Unternehmen aufgezeigt. Die Zielsetzung ist es, die Strukturierung der IFRS im Mittelstand anhand von qualitativen und quantitativen Kriterien aufzuzeigen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Zielsetzung der Arbeit
  • Vorgehensweise
  • Vorläufige Gliederung
  • Zeitplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) im deutschen Mittelstand. Die Arbeit beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die sich für mittelständische Unternehmen durch die Anwendung der IFRS ergeben.

  • Bewertung der Vor- und Nachteile einer IFRS-Umstellung aus Sicht des Mittelstands
  • Untersuchung der Strukturierung der IFRS im Mittelstand anhand von qualitativen und quantitativen Kriterien
  • Analyse der Auswirkungen der IFRS auf die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
  • Darstellung der Bewertung von Sachanlagen nach IAS 16
  • Bewertung der Entwicklungen internationaler Rechnungslegungsstandards für kleine und mittlere Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2 definiert den Begriff des Mittelstands anhand quantitativer und qualitativer Kriterien und erläutert die Charakteristika mittelständischer Unternehmen in Deutschland.
  • Kapitel 3 stellt die Bewertung von Sachanlagen nach IAS 16 dar, einschließlich der Zielsetzungen, Anwendungen, Ansatzes und Bewertung.
  • Kapitel 5 diskutiert die Argumente für und gegen eine Anwendung der IFRS für KMU. Diese werden anhand der Auswirkungen auf die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, Maßgeblichkeit und Komplexität der Regelungen erläutert.
  • Kapitel 6 stellt das KMU-Projekt des IASB und die Rechnungslegungsstandards der nicht öffentlich verantwortlichen Stellen des IASB vor.

Schlüsselwörter

Mittelstand, IFRS, IAS 16, Rechnungslegung, Sachanlagen, KMU-Projekt, International Accounting Standards Board (IASB), Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG), HGB.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Mittelstand und internationale Rechnungslegung – Chancen der IFRS-Anwendung nutzen. Exposé zur Bachelorarbeit
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
8
Catalog Number
V1239989
ISBN (PDF)
9783346665423
Language
German
Tags
Exposé zur Bachelorarbeit IFRS
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Mittelstand und internationale Rechnungslegung – Chancen der IFRS-Anwendung nutzen. Exposé zur Bachelorarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239989
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint