Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Futurologie. Digitalisierung und Innovationsmanagement

Title: Futurologie. Digitalisierung und Innovationsmanagement

Term Paper , 2021 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Josef Tischmacher (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Futurologie. Neben einer grundsätzlichen Begriffsklärung soll ein erstes Verständnis vermittelt und herausgearbeitet werden, in welchem praktischen Kontext das Thema Futurologie Anwendung findet.

Die Projektarbeit liefert im ersten Teil Antworten auf Fragen wie: „Ist Futurologie eine klassische Wissenschaft? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum?“ Es wird versucht, die teils schwierig einzubettende Terminologie zu definieren und kritisch betrachtet, wieso die Aussage, dass „Zukunft einem widerfährt“, nicht zutreffend ist. Dabei wird inhaltlich Bezug auf den zur Erarbeitung des Themas bereitgestellten Essay genommen.

Im weiteren Verlauf der Ausführungen wird betrachtet, welche Signale für die Zukunft des Arbeitsmarktes das Mobilitätsunternehmen Uber verantwortet.
Abschließend wird anhand eines selbst gewählten Beispiels, durch Verwendung eines vorgelegten Fragenkatalogs, erörtert, welche Signale sich für das untersuchte Segment der IT-Unternehmensberatung erkennen lassen und welche Zukunftsszenarien somit hierfür verbunden sind.
Neben dem bereits erwähnten Essay wird weiterführende Literatur verwendet, um auch und vor allem den praktischen Teil der Ausführungen zu erarbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • AUFGABENSTELLUNG
    • ZIELSETZUNG, NUTZEN
  • FUTUROLOGIE - WISSENSCHAFT ODER NUR METHODE?
    • DEFINITION UND EINBETTUNG VON WISSENSCHAFT UND FUTUROLOGIE
      • Wissenschaft definiert
      • Futurologie - ein Definitionsversuch
    • ZUSAMMENFÜHRUNG UND ABGRENZUNG DER BEGRIFFLICHKEITEN
  • FUTUROLOGIE UND ZUKUNFTSVERSTÄNDNIS
    • ZUKUNFT VERSTEHEN UND MITGESTALTEN
    • ZUKUNFT, DIE NICHT EINFACH NUR WIDERFÄHRT
  • UBER - DAS MODERNE TAXIUNTERNEHMEN
    • DIE DIENSTLEISTUNGEN VON UBER UND RECHTLICHES
    • UBER ALS TEIL DER GIG ECONOMY
      • Gig Economy - Auswirkungen auf die „Angestellten“ (Auftragnehmer)
    • SIGNALE FÜR Den ArbeitsmarKT
      • Wunsch nach Flexibilität
      • Fokus auf Resultate
      • Alternative Arbeitsplatzmodelle
    • EIN AUSBLICK AUF DIE ARBEIT DER ZUKUNFT
  • IT-CONSULTING - ZUKUNFTSAUSBLICK UND HANDLUNGSEMPFEHLUNG
    • WELCHE ZUKUNFT INTERESSIERT? WELCHE ENTWICKLUNGEN SIND DAMIT VERBUNDEN?
    • WELCHE ANDEREN BRANCHEN WIRKEN AUF DIE ZUKUNFT DES UNTERSUCHTEN SEGMENTS ZURÜCK?
    • WELCHE SIGNALE LASSEN SICH FÜR DIESE ZUKUNFT BEREITS ERKENNEN?
    • WELCHE ZUKUNFT WÜRDE MAN SELBST GERNE REALISIERT SEHEN? WELCHE SZENARIEN WÄREN ZUM EIGENEN VORTEIL?...
    • WAS LIEBE SICH ZU DER VERWIRKLICHUNG DER eigenen PräfeRENZEN BEITRAGEN?
  • FUTUROLOGIE UND UNTERNEHMENSBERATUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit dem Thema der Futurologie und soll ein grundlegendes Verständnis für die Anwendung dieses Themas in praktischen Kontexten vermitteln. Die Arbeit untersucht die Frage, ob Futurologie eine klassische Wissenschaft ist, beleuchtet die Definition und Einbettung der Begrifflichkeiten „Wissenschaft“ und „Futurologie“ und analysiert, welche Signale für die Zukunft des Arbeitsmarktes das Unternehmen Uber aussendet.

  • Definition und Einbettung von Wissenschaft und Futurologie
  • Anwendung der Futurologie im Kontext von Digitalisierung und Innovationsmanagement
  • Analyse der Gig Economy und ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
  • Zukunftsausblick auf die IT-Unternehmensberatung
  • Praktische Anwendung der Futurologie in der Unternehmensberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema Futurologie und definiert den Gegenstand der Projektarbeit. Es werden die Aufgabenstellung und die Zielsetzung der Arbeit vorgestellt. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Frage, ob Futurologie eine klassische Wissenschaft ist. Das Kapitel definiert die beiden Begrifflichkeiten „Wissenschaft“ und „Futurologie“, um eine fundierte Analyse der Frage zu ermöglichen. Kapitel drei beleuchtet das Thema der Futurologie und des Zukunftsverständnisses. Es wird diskutiert, wie die Zukunft verstanden und mitgestaltet werden kann. Kapitel vier befasst sich mit dem Unternehmen Uber und seinen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Es werden die Leistungen von Uber sowie die rechtlichen Aspekte des Unternehmens analysiert. Weiterhin werden die Auswirkungen der Gig Economy auf die Arbeitsverhältnisse und die Signale für den Arbeitsmarkt, die Uber aussendet, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Projektarbeit sind: Futurologie, Wissenschaft, Zukunftsforschung, Digitalisierung, Innovationsmanagement, Gig Economy, Arbeitsmarkt, IT-Consulting, Unternehmensberatung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Futurologie. Digitalisierung und Innovationsmanagement
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Course
Digital Business
Grade
2,0
Author
Josef Tischmacher (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1240107
ISBN (PDF)
9783346666338
ISBN (Book)
9783346666345
Language
German
Tags
Digital Business Digital Transformation Futurologie Innovationsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josef Tischmacher (Author), 2021, Futurologie. Digitalisierung und Innovationsmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1240107
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint