Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Data protection

Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen. Datenschutz im Unternehmen

Title: Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen. Datenschutz im Unternehmen

Term Paper (Advanced seminar) , 2022 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Law - Data protection
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Datenschutz-Management: Was sind Deine Schritte, wenn Du ein Datenschutz-Management-System implementieren willst?

Für immer mehr Unternehmen ist eine erfolgreiche Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil von entscheidender Bedeutung, um am Markt zu bestehen. Dies hat zur Folge, dass einerseits immer mehr personenbezogene Daten der Kunden, aber auch interne Daten wie Informationen über Beschäftigungsverhältnisse oder Lieferantenbeziehungen genutzt und meist ohne Löschkonzept gesammelt werden. Die Daten selbst stellen inzwischen ein bedeutendes und gern genutztes Wirtschaftsgut dar. Um trotz der raschen technologischen Entwicklung ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten, führte die Europäische Union (EU) zum 25.05.2018 die Datenschutzgrundverordnung ((Verordnung (EU) 2016/679); DSGVO) ein. Diese Verordnung bildet die Grundlage des Datenschutzes in der EU und ist für alle Mitgliedsstaaten verbindlich. Durch verschiedene Öffnungsklauseln, zum Beispiel Art. 10 DSGVO, können die Mitgliedsstaaten den Datenschutz durch weitere nationale Gesetze und Verordnungen verschärfen, wie in Deutschland zum Beispiel durch das Bundesdatenschutzgesetz geschehen. Die DSGVO schützt jede Person vor der unsachgemäßen Verarbeitung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten. Der räumliche Geltungsbereich der DSGVO umfasst nach Art. 3 I DSGVO alle in der EU niedergelassenen Unternehmen, wie auch nach Art. 3 II DSGVO alle nicht in der Union ansässigen Unternehmen, die unter bestimmten Voraussetzungen am EU-Markt agieren. Durch die unionsweiten Regelungen soll unter anderem eine größere Rechtssicherheit entstehen, sowie der Binnenmarkt der EU gestärkt werden. Grundsätzlich ist Datenschutz bereits Ausfluss des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 8 der EU-Grundrechtecharta. Durch die DSGVO unterliegt die Erfassung, Bearbeitung, Speicherung, Übermittlung und letztlich auch die Archivierung von Daten datenschutzrechtlichen Regelungen. Unternehmen werden dabei unter anderem verpflichtet, die betroffene Person über die Datenerhebung zu informieren (Art. 13 DSGVO). Außerdem müssen sie Datenschutzgrundsätze (Art. 5 DSGVO) sowie Datensicherheitsmaßnahmen (Art. 24, Art. 32 DSGVO) einhalten. Datenschutz wird in Unternehmen noch häufig negativ assoziiert und vernachlässigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau von Datenschutzmanagement-Systemen
  • Der Prozess der Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen
    • Voraussetzungen für die Einführung
    • Phase 1: Plan
    • Phase 2: Do
    • Phase 3: Check
    • Phase 4: Act
  • Weitere konkrete Implementierungsvorschläge
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Implementierung von Datenschutzmanagement-Systemen in Unternehmen, insbesondere im Kontext der DSGVO. Das Ziel ist es, einen praxisnahen Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung eines Datenschutzmanagement-Systems zu liefern und die Vorteile sowie Herausforderungen aufzuzeigen.

  • Relevanz der DSGVO für Unternehmen
  • Aufbau und Elemente eines Datenschutzmanagement-Systems
  • Prozess der Implementierung eines Datenschutzmanagement-Systems
  • Praktische Umsetzung und Erfolgsfaktoren
  • Vorteile und Herausforderungen bei der Einführung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von Datenschutz in der digitalen Wirtschaft und die Auswirkungen der DSGVO auf Unternehmen. Sie betont die Notwendigkeit eines Datenschutzmanagement-Systems, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.

2. Aufbau von Datenschutzmanagement-Systemen

Dieses Kapitel analysiert die wichtigsten Bestandteile eines Datenschutzmanagement-Systems. Es erklärt die Anforderungen der DSGVO an Unternehmen und zeigt auf, wie diese durch eine systematische Struktur des Datenschutzes erfüllt werden können.

3. Der Prozess der Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen

Der dritte Abschnitt fokussiert auf den Prozess der Implementierung eines Datenschutzmanagement-Systems. Er stellt den PDCA-Zyklus als ein geeignetes Framework vor und erläutert die einzelnen Phasen - Planen, Durchführen, Überprüfen und Handeln.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Datenschutzmanagement-System, DSGVO, Datenschutzgrundsätze, Datenverarbeitung, Datensicherheit, Implementierung, PDCA-Zyklus, Wettbewerbsvorteil, Rechtssicherheit.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen. Datenschutz im Unternehmen
College
(International University of Applied Sciences)
Course
Datenschutz im Unternehmen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1240159
ISBN (PDF)
9783346665997
ISBN (Book)
9783346666000
Language
German
Tags
Datenschutz Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen IU
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen. Datenschutz im Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1240159
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint