Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Die AfD. Eine Partei für Rechtspopulisten? Die Entwicklung der Wählerschaft der AfD über die Zeit

Title: Die AfD. Eine Partei für Rechtspopulisten? Die Entwicklung der Wählerschaft der AfD über die Zeit

Term Paper , 2018 , 27 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin zu untersuchen, ob sich die Wählerschaft der AfD über die Zeit der „typischen“ Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien angenähert hat.
Dafür wird die Analyse nachfolgend in fünf Abschnitte untergliedert. Im ersten Schritt gilt es zunächst zu erläutern, welche Merkmale kennzeichnend für Wähler rechtspopulistischer Parteien sind. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf sozioökonomische sowie demographische Charakteristika von Wählern rechtspopulistischer Parteien aus dem westeuropäischen Raum. Damit wird ein Profil für Wähler rechtspopulistischer Parteien erstellt, womit eine Referenz für die spätere Analyse der AfD-Wählerschaft zur Verfügung gestellt wird.
Nachdem ein Wählerprofil von Befürwortern rechtspopulistischer Parteien ausgearbeitet wurde, widmet sich der nächste Abschnitt dieser Arbeit der AfD. Hierbei werden zunächst die historische Entwicklung der AfD und ihre Wendepunkte aufgezeigt.
Ähnlich verfährt es sich im vierten Abschnitt dieser Arbeit, in dem die Wählerschaft der AfD und ihre Wandlung in Betracht gezogen werden. Dabei wird, um eine bessere Übersichtlichkeit und genauere Untersuchung zu gewährleisten, die Entwicklung in chronologische Phasen aufgeteilt. Die chronologische Aufteilung soll dabei unterstützend bei der Ermittlung möglicher Entwicklungstendenzen mitwirken.
Im fünften Abschnitt gilt es dann, die AfD-Wählerschaft einzuordnen und die Frage zu beantworten, ob sich diese im Laufe der Zeit dem zuvor ausgearbeiteten, typischen Wählerprofil rechtspopulistischer Parteien angenähert hat. Dazu wird das im vorherigen bAbschnitt ausgearbeitete Wählerprofil rechtspopulistischer Parteien mit dem aktuellen Wählerprofil der AfD verglichen und dabei untersucht, ob sich die zwei Wählerprofile gleichen bzw. über die Zeit angenähert haben.

Schließlich werden alle Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst und mit Blick auf die Zukunft resümiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die typische Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa
  • Entwicklung der AfD
  • Entwicklung der Wählerschaft der AfD
  • Einordnung der Partei
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, ob sich die Wählerschaft der AfD über die Zeit der „typischen“ Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien angenähert hat.

  • Merkmale der Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa
  • Entwicklung der AfD und ihrer Programmatik
  • Entwicklung der AfD-Wählerschaft im Zeitverlauf
  • Einordnung der AfD-Wählerschaft im Kontext des typischen Wählerprofils rechtspopulistischer Parteien
  • Zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse und deren Bedeutung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt die AfD als polarisierende Partei in der deutschen Parteienlandschaft vor und erläutert die Fragestellung: Hat sich die Wählerschaft der AfD dem Profil der typischen Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien angenähert?

Die typische Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa

Dieses Kapitel definiert den Begriff des Rechtspopulismus und skizziert die Merkmale der typischen Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien im westeuropäischen Kontext, basierend auf sozioökonomischen und demographischen Charakteristika.

Entwicklung der AfD

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der AfD, ihre programmatischen und organisatorischen Veränderungen sowie ihre Wahlerfolge und -misserfolge.

Entwicklung der Wählerschaft der AfD

Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung der AfD-Wählerschaft in chronologischen Phasen, basierend auf empirischen Studien und repräsentativen Datensätzen.

Schlüsselwörter

Rechtspopulismus, AfD, Wählerschaft, Parteiprogramm, Entwicklung, Westeuropa, sozioökonomische Merkmale, demographische Charakteristika, empirische Studien.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die AfD. Eine Partei für Rechtspopulisten? Die Entwicklung der Wählerschaft der AfD über die Zeit
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
27
Catalog Number
V1240224
ISBN (PDF)
9783346663429
ISBN (Book)
9783346663436
Language
German
Tags
AfD Alternative für Deutschland Parteien Deutschland System der BRD BRD Parteienanalyse Rechtspopulismus Wählerschaft Analyse Parteienentwicklung Rechts Konservatismus Populismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Die AfD. Eine Partei für Rechtspopulisten? Die Entwicklung der Wählerschaft der AfD über die Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1240224
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint