Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geología, mineralogía, pedología

Die Landwirtschaft der Türkei. Entwicklung und historische Hintergründe

Título: Die Landwirtschaft der Türkei. Entwicklung und historische Hintergründe

Trabajo , 1998 , 27 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Christian Hainzinger (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geología, mineralogía, pedología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Nur wer die Geschichte eines Landes kennt, kann das Land selber kennen. Dieser historiographische Grundsatz ist auch bei einer geographischen Betrachtung ein-setzbar, nur muss er hier etwas erweitert werden: Nicht nur die Geschichte ist hier wichtig, auch andere Rahmenbedingungen müssen berücksichtigt werden. Die geo-logische, geomorphologische und klimatische Entwicklung ist genauso wichtig wie die historische und kulturelle Vorgeschichte des zu betrachtenden Landes.
Im Falle der Türkei ist eine solche differenzierte historisch-geographische Sicht be-sonders sinnvoll, treffen doch hier 8000 Jahre menschliche Kulturgeschichte, eine komplizierte geologische und geomorphologische Struktur und mehrere klimatische Einheiten auf engstem Raum zusammen.
Diese Arbeit wird deshalb zunächst einmal auf die oben angesprochenen Rahmen-bedingungen eingehen, bevor das eigentliche Thema, die Agrargeographie der Tür-kei, anhand der Themenbereiche Binnenkolonisation, Bodenreformen und Bewässe-rung behandelt wird.
Dabei wird sich die Frage nach der Rolle der Türkei in Europa stellen: Ist die Türkei aufgrund ihrer wirtschaftlichen Struktur und Entwicklung ein europäisches Land?
Oder ist sie doch den vorderasiatischen (Entwicklungs-) Ländern zuzurechnen, die ja bis 1918/19 Teil des osmanischen Reiches waren?
Nach der Ablehnung des türkischen Beitrittsgesuches durch die EU und die Angriffe des türkischen Ministerpräsidenten Yilmaz vor allem gegen Deutschland haben diese Fragen in jüngster Zeit eine Aktualität erfahren, wie sie vor wenigen Jahren nicht vor-stellbar war. Ihre Beantwortung allein mit agrargeographischen Argumenten kann zwar keine Allgemeingültigkeit erheben, aber eine wichtige Facette zum Gesamtbild der Türkei beitragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Rahmenbedingungen
    • 1.1. Geologie und Tektonik
    • 1.2. Geomorphologie
    • 1.3. Klima und Vegetation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Agrargeographie der Türkei unter Berücksichtigung ihrer komplexen historischen, geologischen, geomorphologischen und klimatischen Rahmenbedingungen. Sie beleuchtet die Rolle der Türkei in Europa im Kontext ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und stellt die Frage nach ihrer Zuordnung zu europäischen oder vorderasiatischen Ländern.

  • Einfluss der geologischen und geomorphologischen Entwicklung auf die Landwirtschaft
  • Bedeutung der Binnenkolonisation für die Agrarstruktur
  • Auswirkungen von Bodenreformen auf die landwirtschaftliche Produktion
  • Rolle der Bewässerung in der türkischen Landwirtschaft
  • Die Türkei im europäischen Kontext: wirtschaftliche Struktur und Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1. Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel beschreibt die geologischen, geomorphologischen und klimatischen Grundlagen der türkischen Landwirtschaft. Es beleuchtet die tektonische Entwicklung Anatoliens, die Entstehung der verschiedenen Landschaftsformen (Ovas, Hochflächen, Küstenebenen) und deren Einfluss auf die landwirtschaftliche Nutzung. Die Kapitel beschreibt auch die verschiedenen Klimazonen und die damit verbundene Vegetation.

Schlüsselwörter

Agrargeographie, Türkei, Geologie, Geomorphologie, Klima, Vegetation, Binnenkolonisation, Bodenreform, Bewässerung, Landwirtschaft, Europa, wirtschaftliche Entwicklung, Ovas, Hochflächen, Küstenebenen.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Landwirtschaft der Türkei. Entwicklung und historische Hintergründe
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt  (Mathematisch-Geographische Fakultät)
Curso
Agrargeographie des Mittelmeerraums
Calificación
1
Autor
Christian Hainzinger (Autor)
Año de publicación
1998
Páginas
27
No. de catálogo
V124057
ISBN (Ebook)
9783668062948
ISBN (Libro)
9783668062955
Idioma
Alemán
Etiqueta
Türkei Anatolien Osmanen Klima Geologie Landwirtschaft Bewässerung Ova
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Hainzinger (Autor), 1998, Die Landwirtschaft der Türkei. Entwicklung und historische Hintergründe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124057
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint