Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Instrumente der Personalselektion - Eine Analyse der neuesten Trends der Personalauswahl in Deutschland

Title: Instrumente der Personalselektion - Eine Analyse der neuesten Trends der Personalauswahl in Deutschland

Diploma Thesis , 2006 , 71 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dipl.-Kfm. Daniel Kayser (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

I Einleitung***

Neben der Ausstattung mit Sachgütern und Finanzmitteln ist die quantitativ und qualitativ optimale Ausstattung mit Personal notwendig um den dauerhaften Erfolg eines jeden Unternehmens zu gewährleisten. Dabei gewinnt, gerade in Zeiten wirtschaftlicher Ernüchterung und hoher Arbeitslosigkeit, die Personalauswahl zunehmend an Bedeutung. Durch die hohe Anzahl an Arbeitslosen und damit auch an Arbeitssuchender, ist es für die Unternehmen dringend erforderlich ihre Personalauswahlinstrumente zu optimieren, um im entstehenden Wettbewerb um die besten Bewerber bestehen zu können. Hierbei sind besonders die hohen Kosten einer falschen Personalauswahl zu beachten.

Die Personalauswahl basiert auf der Personalplanung. Die Personalplanung hat die Aufgabe den Nettopersonalbedarf einer Unternehmung, abhängig von verschiedenen Einflussgrößen, sowohl quantitativ als auch qualitativ zu ermitteln. An die Personalbedarfsplanung schließt sich die Maßnahmenplanung an, innerhalb derer der ermittelte Personalbedarf mit Hilfe von Personalbeschaffung, -entwicklung bzw. –abbau reguliert wird. Die Personalbeschaffung kann dabei sowohl über interne als auch über externe Arbeitsmärkte erfolgen.

Da sich die angestrebte Diplomarbeit auf die Personalselektion konzentriert, wird im Folgenden auf die anderen Elemente der Personalplanung nicht näher eingegangen. Des Weiteren werden interne Arbeitsmärkte vernachlässigt, und das Hauptaugenmerk auf die Rekrutierung aus externen Arbeitsmärkten gerichtet.[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Instrumente der Personalselektion
    • Prüfung von Bewerbungsunterlagen
    • Einstellungsgespräch
    • Tests
    • Assessment-Center
    • Graphologische Gutachten
    • Fragebögen
  • Prognostizierbarkeit von Berufserfolg
  • Trends der Personalauswahl
    • Bewerberaufkommen
    • Verbreitung der Auswahlinstrumente
    • Entwicklung der Verbreitungsgrade
    • E-Recruiting
      • Jobbörsen und Online-Bewerbungen
      • Computergestützte Personalauswahl
      • Talent-Pools
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit analysiert aktuelle Trends in der Personalauswahl in Deutschland. Ziel ist die Identifizierung neuer Trends basierend auf bestehenden Instrumenten der Personalselektion und die Analyse deren Auswirkungen auf Unternehmen. Die Arbeit untersucht kritisch verschiedene Personalauswahlverfahren, insbesondere die in der Literatur am häufigsten genannten.

  • Analyse gängiger Personalauswahlverfahren
  • Identifizierung neuer Trends in der Personalauswahl
  • Auswirkungen der Trends auf Unternehmen
  • Bewertung der Prognostizierbarkeit von Berufserfolg durch verschiedene Verfahren
  • Der Einfluss des Bewerberaufkommens auf die Personalauswahl

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung betont die Bedeutung optimaler Personalauswahl, insbesondere angesichts hoher Arbeitslosigkeit und der Kosten falscher Entscheidungen. Das Kapitel "Instrumente der Personalselektion" behandelt verschiedene Verfahren wie die Prüfung von Bewerbungsunterlagen, das Einstellungsgespräch, Tests, Assessment-Center, graphologische Gutachten und Fragebögen. Das Kapitel "Prognostizierbarkeit von Berufserfolg" befasst sich mit der Vorhersagekraft der verschiedenen Verfahren. Der Abschnitt "Trends der Personalauswahl" analysiert das Bewerberaufkommen, die Verbreitung von Auswahlinstrumenten und den Einfluss von E-Recruiting, inklusive Jobbörsen, computergestützter Personalauswahl und Talent-Pools.

Schlüsselwörter

Personalauswahl, Personalselektion, E-Recruiting, Bewerberauswahl, Assessment-Center, Tests, Einstellungsgespräch, Prognostizierbarkeit, Berufserfolg, Trends, Deutschland.

Excerpt out of 71 pages  - scroll top

Details

Title
Instrumente der Personalselektion - Eine Analyse der neuesten Trends der Personalauswahl in Deutschland
College
University of Trier
Grade
1,7
Author
Dipl.-Kfm. Daniel Kayser (Author)
Publication Year
2006
Pages
71
Catalog Number
V124112
ISBN (eBook)
9783640293773
ISBN (Book)
9783640293810
Language
German
Tags
Instrumente Personalselektion Eine Analyse Trends Personalauswahl Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kfm. Daniel Kayser (Author), 2006, Instrumente der Personalselektion - Eine Analyse der neuesten Trends der Personalauswahl in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124112
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  71  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint