Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Minne und Gesellschaft in den Liedern Dietmars von Aist

Title: Minne und Gesellschaft in den Liedern Dietmars von Aist

Term Paper , 2006 , 33 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Heidi Nissl (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Denken wir an Minnesang, so stellen wir uns einen gut aussehenden jungen Mann vor, der vor dem Fenster seiner Angebeteten ein Lied zu deren Ehren singt, ihr damit seine grenzenlose Liebe bezeugt und sie heftig umwirbt. Dass sich dieses Klischee bis heute halten konnte, ist mehr als verwunderlich – sprechen wir doch von einer der bedeutendsten literarischen Strömungen des Mittelalters, einem zentralen Element innerhalb der damaligen höfischen Dichtung...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Minnesang
  • Minnekonzeption bei Dietmar von Aist
    • Begriff Minne
    • Frauenbild Dietmars von Aist
    • Die Liebesbeziehung bei Dietmar von Aist
  • Das Gesellschaftsbild bei Dietmar von Aist
  • Faszination Mittelalter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Minnekonzeption und das Gesellschaftsbild in den Liedern Dietmars von Aist. Sie beleuchtet den Begriff "Minne" im Kontext des mittelalterlichen Weltbildes und analysiert die Darstellung der Frau in Dietmars Werk. Weiterhin wird der gesellschaftliche Kontext des Minnesangs und seine Bedeutung für die höfische Kultur untersucht.

  • Der Begriff "Minne" und seine Bedeutung im Mittelalter
  • Das Frauenbild bei Dietmar von Aist im Vergleich zum christlichen Frauenbild
  • Das Gesellschaftsbild in den Liedern Dietmars von Aist
  • Der Minnesang als literarische Strömung des Mittelalters
  • Der Einfluss der provenzalischen Lyrik auf den deutschen Minnesang

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in den Minnesang ein und beschreibt seine Entstehung und Entwicklung. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf Dietmars Verständnis von "Minne", untersucht den Begriff "Minne" und analysiert das Frauenbild in seinen Liedern. Es werden die Unterschiede zum christlichen Frauenbild herausgearbeitet. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Gesellschaftsbild in Dietmars Werk, während das vierte Kapitel die Faszination des Mittelalters und dessen Einfluss auf die höfische Dichtung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Minnesang, Dietmar von Aist, Minne, Frauenbild, Gesellschaftsbild, Mittelalter, höfische Lyrik, provenzalische Lyrik, Liebesdichtung.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Minne und Gesellschaft in den Liedern Dietmars von Aist
College
University of Regensburg
Course
Minnedichtung im Spätmittelalter
Grade
2,3
Author
Heidi Nissl (Author)
Publication Year
2006
Pages
33
Catalog Number
V124113
ISBN (eBook)
9783640287093
Language
German
Tags
Minne Gesellschaft Liedern Dietmars Aist Minnedichtung Spätmittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heidi Nissl (Author), 2006, Minne und Gesellschaft in den Liedern Dietmars von Aist, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124113
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint