Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Einzelne Schritte des Benchmarking-Prozesses im realen Ablauf

Title: Einzelne Schritte des Benchmarking-Prozesses im realen Ablauf

Scientific Essay , 2008 , 30 Pages

Autor:in: Andreas Bauer (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Benchmarking. Zuerst wird ausführlich auf die einzelnen Schritte des Benchmarking-Prozesses eingegangen. Hierbei wird der Ablauf eines Benchmarking mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts beschrieben. Weiterhin wird, neben der Würdigung von Möglichkeiten und Grenzen des Benchmarking, eine ausführliche Fallstudie behandelt, die nocheinmal Schritt für Schritt ein Benchmarking in der Realität beschreibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in das Benchmarking
    • 1.1 Begriffsdefinition Benchmarking
    • 1.2 Ursprung des Benchmarking
    • 1.3 Ziele des Benchmarking
  • 2. Arten des Benchmarking
    • 2.1 Mögliche Referenzobjekte
    • 2.2 Benchmarkingobjekte
  • 3. Verfahrensschritte beim Benchmarking
    • 3.1 Planung
      • 3.1.1 Was soll dem Benchmarking unterzogen werden?
      • 3.1.2 Mögliche Vergleichs- und Bewertungskriterien
      • 3.1.3 Auswahl der geeigneten Benchmarking-Partner
      • 3.1.4 Kontaktaufnahme mit dem Benchmarking-Partner
      • 3.1.5 Sammeln von Informationen im eigenen Unternehmen
      • 3.1.6 Sammeln von Informationen beim Benchmarking-Partner
      • 3.1.7 Der Benchmarking-Verhaltenskodex
    • 3.2 Analyse
      • 3.2.1 Feststellen der Leistungslücke
      • 3.2.2 Festlegen von Zielen
    • 3.3 Integration und Kommunizieren der Ergebnisse
    • 3.4 Aktion
      • 3.4.1 Aktionspläne entwickeln
      • 3.4.2 Fortschrittskontrolle
    • 3.5 Reife
  • 4. Erfolgsfaktoren beim Benchmarking
  • 5. Benchmarking mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts
  • 6. Kritische Betrachtung des Benchmarking
  • 7. Fallstudie: Benchmarking bei Statoil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Werk zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis von Benchmarking zu vermitteln. Es beschreibt die Methodik, verschiedene Arten und wichtige Verfahrensschritte. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der Vermeidung von Missverständnissen.

  • Begriffsdefinition und Ursprung von Benchmarking
  • Arten und Verfahren des Benchmarking
  • Analyse und Integration von Benchmarking-Ergebnissen
  • Erfolgsfaktoren und kritische Betrachtung des Benchmarking
  • Praxisbeispiel (Fallstudie Statoil)

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Benchmarking ein, definiert den Begriff und beleuchtet dessen Ursprung und Ziele. Kapitel 2 differenziert zwischen verschiedenen Arten von Benchmarking und möglichen Referenzobjekten. Kapitel 3 beschreibt detailliert die verschiedenen Verfahrensschritte, von der Planung bis zur Implementierung.

Schlüsselwörter

Benchmarking, Best Practices, Prozessoptimierung, Wettbewerbsvorteil, Leistungsanalyse, Referenzobjekte, Industriepraktiken, Methodenvergleich.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Einzelne Schritte des Benchmarking-Prozesses im realen Ablauf
College
University of Applied Sciences Hof
Course
Controlling
Author
Andreas Bauer (Author)
Publication Year
2008
Pages
30
Catalog Number
V124186
ISBN (eBook)
9783640287550
ISBN (Book)
9783640287611
Language
German
Tags
Benchmarking Xerox Camp StatOil Best Practice
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Bauer (Author), 2008, Einzelne Schritte des Benchmarking-Prozesses im realen Ablauf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124186
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint