Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Einzelne Schritte des Benchmarking-Prozesses im realen Ablauf

Título: Einzelne Schritte des Benchmarking-Prozesses im realen Ablauf

Redacción Científica , 2008 , 30 Páginas

Autor:in: Andreas Bauer (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Benchmarking. Zuerst wird ausführlich auf die einzelnen Schritte des Benchmarking-Prozesses eingegangen. Hierbei wird der Ablauf eines Benchmarking mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts beschrieben. Weiterhin wird, neben der Würdigung von Möglichkeiten und Grenzen des Benchmarking, eine ausführliche Fallstudie behandelt, die nocheinmal Schritt für Schritt ein Benchmarking in der Realität beschreibt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in das Benchmarking
    • 1.1 Begriffsdefinition Benchmarking
    • 1.2 Ursprung des Benchmarking
    • 1.3 Ziele des Benchmarking
  • 2. Arten des Benchmarking
    • 2.1 Mögliche Referenzobjekte
    • 2.2 Benchmarkingobjekte
  • 3. Verfahrensschritte beim Benchmarking
    • 3.1 Planung
      • 3.1.1 Was soll dem Benchmarking unterzogen werden?
      • 3.1.2 Mögliche Vergleichs- und Bewertungskriterien
      • 3.1.3 Auswahl der geeigneten Benchmarking-Partner
      • 3.1.4 Kontaktaufnahme mit dem Benchmarking-Partner
      • 3.1.5 Sammeln von Informationen im eigenen Unternehmen
      • 3.1.6 Sammeln von Informationen beim Benchmarking-Partner
      • 3.1.7 Der Benchmarking-Verhaltenskodex
    • 3.2 Analyse
      • 3.2.1 Feststellen der Leistungslücke
      • 3.2.2 Festlegen von Zielen
    • 3.3 Integration und Kommunizieren der Ergebnisse
    • 3.4 Aktion
      • 3.4.1 Aktionspläne entwickeln
      • 3.4.2 Fortschrittskontrolle
    • 3.5 Reife
  • 4. Erfolgsfaktoren beim Benchmarking
  • 5. Benchmarking mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts
  • 6. Kritische Betrachtung des Benchmarking
  • 7. Fallstudie: Benchmarking bei Statoil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Werk zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis von Benchmarking zu vermitteln. Es beschreibt die Methodik, verschiedene Arten und wichtige Verfahrensschritte. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der Vermeidung von Missverständnissen.

  • Begriffsdefinition und Ursprung von Benchmarking
  • Arten und Verfahren des Benchmarking
  • Analyse und Integration von Benchmarking-Ergebnissen
  • Erfolgsfaktoren und kritische Betrachtung des Benchmarking
  • Praxisbeispiel (Fallstudie Statoil)

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Benchmarking ein, definiert den Begriff und beleuchtet dessen Ursprung und Ziele. Kapitel 2 differenziert zwischen verschiedenen Arten von Benchmarking und möglichen Referenzobjekten. Kapitel 3 beschreibt detailliert die verschiedenen Verfahrensschritte, von der Planung bis zur Implementierung.

Schlüsselwörter

Benchmarking, Best Practices, Prozessoptimierung, Wettbewerbsvorteil, Leistungsanalyse, Referenzobjekte, Industriepraktiken, Methodenvergleich.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Einzelne Schritte des Benchmarking-Prozesses im realen Ablauf
Universidad
University of Applied Sciences Hof
Curso
Controlling
Autor
Andreas Bauer (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
30
No. de catálogo
V124186
ISBN (Ebook)
9783640287550
ISBN (Libro)
9783640287611
Idioma
Alemán
Etiqueta
Benchmarking Xerox Camp StatOil Best Practice
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Bauer (Autor), 2008, Einzelne Schritte des Benchmarking-Prozesses im realen Ablauf, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124186
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint