Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medicina - Ingeniería biomédica

Entwicklung eines Konzeptes zur Bestimmung der Schallleistung von Ultraschall-Therapieköpfen mittels piezokeramischer Sensoren

Machbarkeitsuntersuchung

Título: Entwicklung eines Konzeptes zur Bestimmung der Schallleistung von Ultraschall-Therapieköpfen mittels piezokeramischer Sensoren

Elaboración , 2009 , 23 Páginas

Autor:in: Dipl.-Ing. [FH] Thomas Lekscha (Autor)

Medicina - Ingeniería biomédica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Machbarkeisuntersuchung zur Bestimmung der Ultraschallleistung von Ultraschall-Therapieköpfen mittels piezokeramischer Sensoren, zur Ermittlung von Eckdaten für eine angedachte Entwicklung eines Servicegerätes.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen Ultraschall
  • Grundlagen Ultraschalltherapie
  • Grundlagen piezokeramischer Sensoren
  • Recherche Ultraschalltherapiegeräte
  • Laborversuchsreihen
  • Auswertung der Laborversuchsreihen
  • Messgeräte und Messmittel
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Machbarkeit der Bestimmung der Schallleistung von Ultraschalltherapieköpfen mittels piezokeramischer Sensoren. Ziel ist die Ermittlung von Eckdaten für ein zukünftiges Handheld-Messgerät zur Messung der Ultraschallleistung verschiedener Therapiegeräte, insbesondere für den Servicebereich. Dabei werden Robustheit, einfache Bedienbarkeit und Messgenauigkeit berücksichtigt.

  • Ermittlung der Machbarkeit der Schallleistungsmessung mittels piezokeramischer Sensoren.
  • Entwicklung von Eckdaten für ein zukünftiges Handheld-Messgerät.
  • Berücksichtigung der Anforderungen an Robustheit, Bedienbarkeit und Messgenauigkeit im Servicebereich.
  • Untersuchung der Grundlagen von Ultraschall und Ultraschalltherapie.
  • Analyse von bestehenden Ultraschalltherapiegeräten.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit: die Entwicklung eines Messgeräts zur Bestimmung der Schallleistung von Ultraschalltherapieköpfen. Der Abschnitt Grundlagen Ultraschall definiert Ultraschall und unterscheidet ihn anhand des Frequenzbereichs. Grundlagen Ultraschalltherapie erläutert den Aufbau von Ultraschalltherapiegeräten, die Erzeugung von Ultraschallwellen mittels Schwingquarzen und den Einfluss von Koppelmedien. Die Kapitel Recherche Ultraschalltherapiegeräte und Laborversuchsreihen beschreiben die methodischen Vorgehensweisen der Untersuchung. Der Abschnitt zu Messgeräten und Messmitteln spezifiziert die verwendete Messtechnik.

Schlüsselwörter

Ultraschall, Ultraschalltherapie, Schallleistung, Piezokeramische Sensoren, Machbarkeitsuntersuchung, Messgerät, Handheld, Servicebereich, Hochfrequenzgenerator, Schwingquarz, Koppelmedium, Absorptionskoeffizient.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Entwicklung eines Konzeptes zur Bestimmung der Schallleistung von Ultraschall-Therapieköpfen mittels piezokeramischer Sensoren
Subtítulo
Machbarkeitsuntersuchung
Autor
Dipl.-Ing. [FH] Thomas Lekscha (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
23
No. de catálogo
V124196
ISBN (Ebook)
9783640288663
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entwicklung Konzeptes Bestimmung Schallleistung Ultraschall-Therapieköpfen Sensoren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Ing. [FH] Thomas Lekscha (Autor), 2009, Entwicklung eines Konzeptes zur Bestimmung der Schallleistung von Ultraschall-Therapieköpfen mittels piezokeramischer Sensoren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124196
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint