Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Klassenklima - Gewalt im Sportunterricht

Titel: Klassenklima - Gewalt im Sportunterricht

Hausarbeit , 2008 , 19 Seiten , Note: 10

Autor:in: Marcel Verkouter (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als Lehrer wird man vor die Frage gestellt, wie man die Entwicklung in der
Schulklasse unterstützen kann. Hier muss man zwischen dem Bereich des
Sozialverhaltens und der Gemeinschaftsgestaltung auf der einen Seite und dem
Bereich der Lernmotivation unterscheiden. Es könnten z.B. Fragen nach der
Gewinnung von Heranwachsenden zur aktiven Mitgestaltung auftreten oder welche
Vorgehensweisen dafür hilfreich sein könnten. Zu solchen Fragestellungen
entwickeln Lehrpersonen ihre je eigenen pädagogischen Ansätze. Zu diesen
pädagogischen Ansätzen können sie dann verschiedene Methoden einsetzen.
In meiner Hausarbeit werde ich erst auf die Mitgestaltungsmöglichkeiten der Schüler
und Schülerinnen eingehen. Hierbei werde ich auf die vier Bereiche, die die
Entwicklung der Klasse fördern sollen, eingehen. Hinter diesen theoretischen Teil
kommt das Fallbeispiel zum Tragen. Das Fallbeispiel bezieht sich im Schwerpunkt
auf die Schülergewalt in der Schule. Hier ist allerdings ein Zusammenhang zwischen
dem lernförderlichen Klima und der Gewaltprävention in der Schule zu sehen.

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mitgestaltung der Schüler und Schülerinnen
    • 2.1. Kommunikationsfertigkeit und Klassengemeinschaft
    • 2.2. Lernmotivation und Lernklima
    • 2.3. Gesprächsmethoden
    • 2.4. Moderation und Visualisierung
  • 3. Fallbeispiel
    • 3.1. Dokumentation
    • 3.2. Grundsätzliches
    • 3.3. Handlungsmöglichkeit einer direkten Intervention
    • 3.4. Handlungsmöglichkeit einer präventiven Intervention
  • 4. Fallinterpretation
  • 5. Pädagogische Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Möglichkeiten der Schülermitgestaltung im Klassenraum, insbesondere im Hinblick auf die Förderung des Sozialverhaltens und der Lernmotivation. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen positivem Klassenklima und Gewaltprävention. Ein Fallbeispiel veranschaulicht die Anwendung der beschriebenen Konzepte in der Praxis.

  • Schülermitgestaltung im Unterricht
  • Förderung von Kommunikationsfähigkeit und Klassengemeinschaft
  • Zusammenhang zwischen Lernmotivation, Lernklima und Gewaltprävention
  • Interventionstrategien bei Schülergewalt
  • Pädagogische Konsequenzen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung nach der Unterstützung der Schülerentwicklung im Unterricht vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 diskutiert die Mitgestaltungsmöglichkeiten der Schüler anhand der theoretischen Ansätze von John Collier und einem konstruktivistisch-systemischen Modell. Es werden dabei die Aspekte der Kommunikationsfertigkeit, Klassengemeinschaft, Lernmotivation und Lernklima behandelt. Kapitel 3 präsentiert ein Fallbeispiel von Schülergewalt und mögliche Interventionsstrategien (direkte und präventive). Die Kapitel 4 und 5 werden in dieser Vorschau nicht zusammengefasst, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Klassenklima, Schülermitgestaltung, Gewaltprävention, Lernmotivation, Kommunikationsfähigkeit, Konstruktivismus, Intervention, pädagogische Ansätze, Sozialverhalten.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Klassenklima - Gewalt im Sportunterricht
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Veranstaltung
Soziale Kompetenz
Note
10
Autor
Marcel Verkouter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
19
Katalognummer
V124249
ISBN (eBook)
9783640291076
ISBN (Buch)
9783640291298
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Klassenklima Gewalt Sportunterricht Soziale Kompetenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcel Verkouter (Autor:in), 2008, Klassenklima - Gewalt im Sportunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124249
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum