Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Die Entwicklung des kindlichen Gehirns unter dem Einfluss digitaler Medien

Title: Die Entwicklung des kindlichen Gehirns unter dem Einfluss digitaler Medien

Pre-University Paper , 2015 , 30 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Folgende zwei Thesen sollen in dieser Arbeit untersucht und bewertet werden: Die neuen Medien beeinflussen die geistige Entwicklung von Kleinkindern und Medien verändern das soziale Verhalten der Kinder.

Ein Mensch durchläuft im Laufe seines Lebens bzw. Heranwachsens einen individuellen und komplizierten Entwicklungsprozess. Dieser äußert sich vor allem durch das Sozialverhalten, den Charakter bzw. Persönlichkeit eines Menschen. Dabei spielt das Gehirn die entscheidende Rolle. Die „Entwicklung des Gehirns“, die im Titel genannt wurde, wird dabei nur teilweise auf der Ebene von neurobiologischen Faktoren betrachtet; der Schwerpunkt liegt darin, wie sich diese Entwicklung am Verhalten der Kinder zeigt. Was bedeutet das Wort „Entwicklung“ überhaupt? Ganz allgemein formuliert ist Entwicklung ein Zusammenspiel von genetischen Grundlagen, der Umwelt und den eigenen Erfahrungen.1 Die Entwicklung beim Menschen lässt sich in geistige und körperliche Entwicklung unterteilen, zum Teil überschneiden sich die beiden Teilbereiche.

Das Gehirn ist deshalb von großer Bedeutung für das Thema, da sich die Entwicklung eben dort abspielt. Die Entwicklung beginnt bereits im Mutterleib und endet erst mit dem Tod. Das bedeutet, dass ein Mensch sein Leben lang lernt, jedoch im Zeitraum der frühen Kindheit bis zum Ende der Pubertät einen Hochpunkt erlebt. In dieser Zeit ist das Gehirn besonders formbar. Das ist der Grund, weshalb sich viele Hirnforscher und andere Wissenschaftler Gedanken über die Auswirkungen von derart „lebenseinnehmenden“ Phänomenen wie den „digitalen Medien” machen. Die Medien, die für die jetzige junge Generation wichtig sind, beschränken sich weitestgehend auf Fernseher, Smartphone, Handy und Tablet sowie Computer und Internet und werden auch „neue Medien“ genannt, da sie zeitlich gesehen noch relativ jung sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Gehirn
    • Aufbau des Gehirns
    • Über Neuronen & die Entwicklung des Gehirns
  • Kinder und Medien
    • Die Sprachentwicklung
      • Förderung der Sprachentwicklung
      • Störungen bei der Sprachentwicklung
      • Mehrsprachigkeit
      • Beeinflussung der Sprachentwicklung
    • Sozialverhalten
      • Computerspiele und Persönlichkeit
    • Mediennutzung
      • Medienarten
      • Medienwahrnehmung & Umgang mit Medien
    • Medienerziehung und Lernen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss neuer Medien auf die geistige Entwicklung von Kindern und deren soziales Verhalten. Ziel ist es, den Einfluss dieser Medien auf die frühkindliche Entwicklung zu untersuchen und mögliche Auswirkungen auf die spätere Persönlichkeit und das Sozialverhalten zu analysieren.

  • Die Auswirkungen neuer Medien auf die geistige Entwicklung von Kindern
  • Die Rolle des Gehirns bei der Entwicklung und der Einfluss von Medien auf dessen Funktionen
  • Die Veränderung des Sozialverhaltens von Kindern im Kontext von Mediennutzung
  • Die Bedeutung von Medienerziehung und die Förderung einer kritischen Medienkompetenz bei Kindern
  • Die Herausforderungen und Chancen der Mediennutzung in der heutigen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Mediennutzung in der Kindheit ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Das Kapitel "Das Gehirn" beleuchtet den Aufbau und die Funktionsweise des Gehirns, wobei insbesondere die Entwicklungsprozesse im Fokus stehen. Das Kapitel "Kinder und Medien" behandelt verschiedene Aspekte der Mediennutzung im Kindesalter. Dazu gehören die Sprachentwicklung, das Sozialverhalten sowie die Medienwahrnehmung und -nutzung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Kinder, Medien, Entwicklung, Gehirn, Sprachentwicklung, Sozialverhalten, Mediennutzung, Medienerziehung, Digitalisierung, neue Medien. Sie fokussiert auf den Einfluss von Medien auf die frühkindliche Entwicklung und mögliche Auswirkungen auf die spätere Persönlichkeit und das Sozialverhalten. Die Arbeit bezieht sich auf empirische Forschungsbefunde und analysiert aktuelle Entwicklungen im Bereich der Medienpädagogik.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des kindlichen Gehirns unter dem Einfluss digitaler Medien
Course
Digitalisierung
Grade
1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
30
Catalog Number
V1242727
ISBN (PDF)
9783346667670
Language
German
Tags
entwicklung gehirns einfluss medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Die Entwicklung des kindlichen Gehirns unter dem Einfluss digitaler Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1242727
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint