Das Thema Film wurde in den vergangenen Stunde mit Texten und Bildern bereits eingeführt. Ein großer Teil der Unterrichtseinheit wurde mit schulbuchfremden, vielfach authentischen Materialien durchgeführt. Den Schülerinnen und Schülern ist die Bedeutung Hollywoods für das Filmgenre bewusst. Das Thema Film und Stars gehört zu den Themen, mit denen sie sich in der Freizeit beschäftigen. Es ist anzunehmen, dass jeder der Schülerinnen und Schüler mindestens einen Star nennen kann, den er/sie besonders mag oder interessant findet. Gezielte Übungen zum selbsttätigen Lesen Schreiben kürzerer Texte wurden während der letzten Wochen wiederholt durchgeführt. Das Ausdrücken von Vorlieben wurde zu Anfang des Schuljahres geübt und stellt somit eine Wiederholung dar. Die verschiedenen Begriffe zu den Filmarten wurden in der vergangenen Stunde eingeführt und werden in dieser Stunde ebenfalls wiederholt und gefestigt und sollten somit für den Großteil des Kurses keine Schwierigkeit mehr darstellen.
Inhaltsverzeichnis
- Planungszusammenhang
- Thema der Unterrichtsstunde
- Aufbau der Unterrichtseinheit „California“
- Ziele
- Intention der Unterrichtseinheit
- Stundenziele
- Teillernziele
- Lehr- und Lernvoraussetzungen
- Allgemeine Voraussetzungen
- Spezielle Voraussetzungen
- inhaltlich
- sprachlich
- Situative/Organisatorische Voraussetzungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterrichtsstunde "My favourite star" zielt darauf ab, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im Bereich des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks zu Film und Stars verbessern. Sie sollen sich über ihre Vorlieben austauschen, einen Brief zum Thema verfassen und Fragen zum Thema stellen und beantworten.
- Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit zum Thema Film und Stars
- Wortschatzerweiterung im Bereich Filmgenres und Personenbeschreibung
- Übung der direkten und indirekten Rede
- Festigung der Vokabeln zum Filmgenre
- Training des Hörverständnisses
Zusammenfassung der Kapitel
Die Stunde beginnt mit einer Wiederholung der Vokabeln zum Thema Filmgenre. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, einen Brief zu ihrem Lieblingsstar zu schreiben. Dabei wird die Anwendung des Vokabulars geübt. Um das Hörverständnis zu trainieren, werden die Ergebnisse der Schüler von einem Mitschüler vorgelesen und anschließend Fragen zum Inhalt gestellt. Die Stunde endet mit einem Austausch über die Vorlieben der Schüler in Bezug auf Film und Stars.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsstunde sind: Filmgenre, Stars, Vokabular, Hörverständnis, Brief, Mündliche und schriftliche Kommunikation, Direkte und Indirekte Rede.
- Arbeit zitieren
- Tatjana Katharina Schikorski (Autor:in), 2004, Unterrichtsstunde: My favourite star, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124286