Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Art education

Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten)

Unterrichtsentwurf im Fach Kunst

Title: Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten)

Lesson Plan , 2004 , 14 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Tatjana Katharina Schikorski (Author)

Pedagogy - Art education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Unterrichtseinheit Comics und Bildergeschichten ist zum einen im Teilbereich Visuelle Medien angesiedelt. Als Folgeeinheit zur Unterrichtseinheit Film schließt sich die Einheit der modernen bebilderten Geschichte logisch an. Der Rahmenplan schreibt vor, dass Schülerinnen und Schüler sich kritisch mit visuellen Massenmedien auseinandersetzen und ihnen gegenüber an Analysefähigkeit und Selbstbewusstsein gewinnen. Weiterhin wird im Bereich Malerei gefordert, dass gezielt Künstler aus unterschiedlichen Epochen, deren Motive, Themen und Anliegen vorgestellt werden. Die o.g. Unterrichtseinheit trägt dazu im wesentlichen bei.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Unterrichtsentwurf einer Unterrichtsstunde im Fach Bildende Kunst
  • Schule: Oberschule
  • Lerngruppe: WP 8.1.
  • Stunde: 3. Stunde
  • Thema: Onomatopoie
    • Thema der Stunde: Onomatopoie
    • Aufbau der Unterrichtseinheit
      • 1. Stunde: Einführung Bildergeschichten und Comics
      • 2. Stunde: Onomatopöie, Skizzen
      • 3. Stunde: Onomatopöie, Realisation
      • 4. Stunde: Andy Warhol und Roy Lichtenstein (Vergleichsanalyse)
      • 5. Stunde: Form und Funktion von Sprech- und Denkblasen, Analyse
      • 6. Stunde: Form und Funktion von Sprech- und Denkblasen, Realisation
      • 7. Stunde: Enge und weite Bildfolgen
      • 8. Stunde: Alte und neue Formen der Bildgeschichte
      • 9. Stunde: Entwurf eines eigenen Comics
      • 10. Stunde: Realisation des Comic
      • 11. Stunde: Realisation des Comic
      • 12. Stunde: Mangas und moderne Kunst
      • 13. Stunde: Ausstellungsbesuch
    • Ziele
      • Intention der Unterrichtseinheit
      • Stundenziel
    • Rahmenplanbezug
    • Sachdarstellung
    • Reduktion

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülern der achten Klasse die Elemente von Comics und insbesondere die Onomatopoie näherzubringen. Die Schüler sollen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Geräuschzeichen kennenlernen und diese praktisch umsetzen können. Der Bezug zu bekannten Künstlern wie Roy Lichtenstein soll den Kontext erweitern.

    • Elemente des Comics (Figuren, Sprechblasen, Erzählkästen)
    • Onomatopoie als Gestaltungsmittel in Comics
    • Formale Gestaltungsmöglichkeiten von Geräuschzeichen (Typografie, Größe, Form, Farbe)
    • Roy Lichtenstein und die Pop Art im Kontext von Comics
    • Praktische Umsetzung von Geräuschzeichen durch Skizzen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Der Entwurf beschreibt eine Unterrichtsstunde zum Thema Onomatopoie im Kontext einer Unterrichtseinheit zu Comics und Bildergeschichten. Die Sachdarstellung erklärt den Begriff Onomatopoie und erläutert verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Geräuschzeichen in Comics, einschließlich Typografie, Größe, Form und Farbe. Der Bezug zu Roy Lichtenstein und der Pop Art wird hergestellt. Der Abschnitt "Reduktion" verdeutlicht die Beschränkung des Stundeninhalts auf die Einführung der Comicelemente und die Gestaltung von Geräuschzeichen, wobei weiterführende Aspekte auf spätere Stunden verschoben werden.

    Schlüsselwörter

    Comics, Bildergeschichten, Onomatopoie, Geräuschzeichen, Lautmalerei, Roy Lichtenstein, Pop Art, Gestaltungsmittel, Typografie, Schüleraktivität, praktische Umsetzung, Skizze.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten)
Subtitle
Unterrichtsentwurf im Fach Kunst
Course
Unterrichtsbesuch
Grade
1.3
Author
Tatjana Katharina Schikorski (Author)
Publication Year
2004
Pages
14
Catalog Number
V124292
ISBN (eBook)
9783640311989
ISBN (Book)
9783640316021
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Onomatopöie Thema Comics Bildergeschichten) Unterrichtsentwurf Fach Kunst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tatjana Katharina Schikorski (Author), 2004, Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124292
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint