Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Title: Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Term Paper , 2021 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jessika Sprenkelder (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema dieser Hausarbeit ist das betriebliche Gesundheitsmanagement und die erfolgreiche Implementierung dessen in ein Unternehmen. Mit der Änderung bestehender Richtlinien sowie der Einführung neuer Richtlinien und Gesetze, wie zum Beispiel dem Präventionsgesetz, zum Schutz von Angestellten hat das Thema des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Auch die Zahlen der durchschnittlichen Krankentage, die seitens der gesetzlichen Krankenversicherung veröffentlicht worden sind, zeigen, dass diese Zahl seit 2007 nahezu kontinuierlich zunimmt.

Als Einstieg in das Thema wird in Kapitel 2 zunächst das betriebliche Gesundheitsmanagement definiert und ein kurzer Überblick über die gesetzlichen Grundlagen gegeben. Darüber hinaus werden die Aufgaben des betrieblichen Gesundheitsmanagements erläutert, ehe eine Abgrenzung zu der betrieblichen und privaten Gesundheitsförderung erfolgt. Im Anschluss wird in Kapitel 3 die Organisationsberatung und ihre Aufgaben erläutert, sowie der ideale Organisationsberatungsprozess beschrieben. Auf dieser Basis wird in Kapitel 4 erläutert, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement mit Hilfe eines Organisationsberatungsprozesses idealerweise eingebunden werden sollte. Ergänzend werden auf dieser Basis in Kapitel 5 Praxisbeispiele für die Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Aufgaben des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • Teilbereiche des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Organisationsberatung
    • Arten der Organisationsberatung
    • Phasen eines Organisationsberatungsprozesses
  • Implementierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Thematik des betrieblichen Gesundheitsmanagements und fokussiert insbesondere auf die erfolgreiche Implementierung in Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen, den Aufgaben des betrieblichen Gesundheitsmanagements und dem Einsatz von Organisationsberatung zur erfolgreichen Einführung dieser Maßnahmen.

  • Gesetzliche Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Aufgaben und Teilbereiche des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Rolle der Organisationsberatung im Implementierungsprozess
  • Idealer Organisationsberatungsprozess für das betriebliche Gesundheitsmanagement
  • Praxisbeispiele für die Einführung des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des betrieblichen Gesundheitsmanagements in der heutigen Zeit dar und skizziert die Struktur der Hausarbeit.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Dieses Kapitel definiert den Begriff des betrieblichen Gesundheitsmanagements, erläutert die gesetzlichen Grundlagen und beschreibt die Aufgaben und Teilbereiche.
  • Organisationsberatung: Kapitel 3 behandelt die Organisationsberatung und ihren Stellenwert im Kontext des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Es werden verschiedene Arten der Organisationsberatung erläutert und der ideale Organisationsberatungsprozess beschrieben.
  • Implementierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements: Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement mithilfe eines Organisationsberatungsprozesses optimal in ein Unternehmen integriert werden kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Hausarbeit sind: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisationsberatung, Implementierung, Gesetzliche Grundlagen, Aufgaben, Teilbereiche, Organisationsberatungsprozess, Praxisbeispiele.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Grade
1,7
Author
Jessika Sprenkelder (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1243031
ISBN (PDF)
9783346672698
ISBN (Book)
9783346672704
Language
German
Tags
BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement Organisationsberatung Implementierungsprozesse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessika Sprenkelder (Author), 2021, Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243031
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint