Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Vergleich der Theoretiker Thomas Hobbes und John Locke im Hinblick auf den Naturzustand und den Gesellschaftsvertrag

Titel: Vergleich der Theoretiker Thomas Hobbes und John Locke im Hinblick auf den Naturzustand und den Gesellschaftsvertrag

Essay , 2017 , 9 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die unterschiedlichen Auffassungen von Hobbes und Locke dargestellt und miteinander verglichen. Ich werde mich dabei auf den Naturzustand und den Gesellschafsvertrag fokussieren und das Menschenbild beider Theoretiker mit einbeziehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Naturzustand nach Hobbes
  • Hobbes Gesellschaftsvertrag
  • Naturzustand nach Locke
  • Lockes Gesellschaftsvertrag
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Staatsphilosophie von Thomas Hobbes und John Locke und vergleicht ihre Ansichten zum Naturzustand und dem Gesellschaftsvertrag. Die Arbeit analysiert die Unterschiede in ihren Menschenbildern und untersucht, wie sie den Staat als Mittel zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit sehen.

  • Der Naturzustand als Ausgangspunkt der politischen Ordnung
  • Das natürliche Recht und das Gesetz der Natur
  • Der Gesellschaftsvertrag als Lösung für den Konflikt im Naturzustand
  • Die Rolle des Staates und der höheren Gewalt
  • Das Menschenbild und seine Bedeutung für die politische Philosophie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Staatsphilosophie ein und stellt die zentralen Fragen nach den Grundlagen der Staatsführung und den Bedingungen für ein gemeinsames Zusammenleben in der Gesellschaft. Es werden die unterschiedlichen Theorien und Ansätze im Laufe der Geschichte erwähnt, wobei Hobbes und Locke als prominente Vertreter hervorgehoben werden.
  • Naturzustand nach Hobbes: Dieses Kapitel beschreibt Hobbes' Vorstellung vom Naturzustand als einem Zustand ohne staatliche Ordnung und ohne Gesellschaftsvertrag. Es wird das natürliche Recht (jus naturale) und das Gesetz der Natur (lex naturalis) erläutert, wobei die Verpflichtung zum Selbsterhalt im Vordergrund steht. Hobbes betrachtet den Naturzustand als einen Krieg aller gegen alle (bellum omnium contra omnes), geprägt von Konkurrenz, Misstrauen und Ruhmsucht.
  • Hobbes Gesellschaftsvertrag: Dieses Kapitel beschreibt Hobbes' Lösung für die Probleme des Naturzustands: den Gesellschaftsvertrag. Es wird erläutert, wie die Menschen ihre Rechte aufgeben und sich einer höheren Gewalt unterwerfen, um ein Leben in Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Die höhere Gewalt, dargestellt durch den Leviathan, hat die Aufgabe, die Gesetze zu kontrollieren und bei Verstößen zu bestrafen.
  • Naturzustand nach Locke: Dieses Kapitel beschreibt Lockes Vorstellung vom Naturzustand, wobei auch hier eine fehlende staatliche Ordnung und ein Fehlen von Gesetzen im Vordergrund stehen. Allerdings betont Locke die Gleichheit aller Menschen und die Verpflichtung, das eigene Leben und das Leben anderer zu schützen.

Schlüsselwörter

Staatsphilosophie, Naturzustand, Gesellschaftsvertrag, Thomas Hobbes, John Locke, Leviathan, natürliches Recht, Gesetz der Natur, bellum omnium contra omnes, Menschenbild, höhere Gewalt, Recht auf Selbsterhaltung, Gleichheit, Ordnung, Sicherheit.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vergleich der Theoretiker Thomas Hobbes und John Locke im Hinblick auf den Naturzustand und den Gesellschaftsvertrag
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
9
Katalognummer
V1243096
ISBN (PDF)
9783346674234
Sprache
Deutsch
Schlagworte
vergleich theoretiker thomas hobbes john locke hinblick naturzustand gesellschaftsvertrag
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Vergleich der Theoretiker Thomas Hobbes und John Locke im Hinblick auf den Naturzustand und den Gesellschaftsvertrag, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243096
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum