Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Planung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainings

Titel: Planung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainings

Einsendeaufgabe , 2021 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Birthe Kramer (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit enthält eine Planung zum Beweglichkeits- und Koordinationstraining.

In der Tabelle werden die allgemeinen und biometrischen Daten der ausgewählten Testperson ausgeführt. Die Daten geben Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand sowie den Leistungszustand der Testperson. Diese sind essenziell für die Planung eines individuellen, zielgerichteten und systematischen Dehnprogramms sowie dem Koordinationsprogramm.

Zur Beurteilung der Beweglichkeit wird ein vereinfachtes Testverfahren zur Beweglichkeitsdiagnostik mithilfe des Muskelfunktionstests nach Janda (2000) durchgeführt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Personendaten

2 Beweglichkeitstestung
2.1 Bewertung der Testergebnisse

3 Trainingsplanung Beweglichkeitstraining
3.1 Belastungsgefüge
3.2 Übungsauswahl Beweglichkeitstraining
3.3 Begründung des Dehnprogramms

4 Trainingsplanung Koordinationstraining
4.1 Übungsauswahl Koordinationstraining
4.2 Begründung des Koordinationstrainings

5 Literaturrecherche

6 Literaturverzeichnis

7 Abbildungsverzeichnis

8 Tabellenverzeichnis

1 Personendaten

In der folgenden Tabelle (Tab. 1) werden die allgemeinen und biometrischen Daten der ausgewählten Testperson ausgeführt. Die Daten geben Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand sowie den Leistungszustand der Testperson. Diese sind essenziell für die Planung eines individuellen, zielgerichteten und systematischen Dehnprogramms, sowie dem Koordinationsprogramm.

Tabelle 1: Allgemeine Personendaten der Testperson (eigene Darstellung)

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die Auswertung der Tabelle 1 zeigt, dass es sich bei der gewählten Testperson um eine 29-jährige Frau mit einem guten Gesundheitszustand und vollständiger Belastbarkeit handelt. Die Testperson klagt über leichte Schmerzen im unteren Rücken nach langem Sitzen, - weist aber nach ärztlichem Check Up keine Einschränkungen oder Verletzungen auf. Daher kann der nachfolgende Beweglichkeitstest ohne Eingrenzung durchgeführt werden. Bei der Trainingsplanung des Koordinationstraining werden aufgrund der Leistungsstufe „Einsteiger“ eher einfache nicht zu überfordernde Koordinationsübungen gewählt, welche die Testperson aber dennoch fordern.

2 Beweglichkeitstestung

Zur Beurteilung der Beweglichkeit wird in Tabelle 2 ein vereinfachtes Testverfahren zur Beweglichkeitsdiagnostik mit Hilfe des Muskelfunktionstests nach Janda (2000) durchgeführt.

Tabelle 2: Beweglichkeitstestung nach Janda

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

2.1 Bewertung der Testergebnisse

Anhand der nachfolgenden Tabelle 3 werden die ermittelten Testergebnisse des Beweglichkeitstests bewertet und interpretiert.

Tabelle 3: Bewertung der Beweglichkeitstestung

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

[...]

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Planung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainings
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Autor
Birthe Kramer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1243373
ISBN (PDF)
9783346676849
ISBN (Buch)
9783346676856
Sprache
Deutsch
Schlagworte
planung beweglichkeits- koordinationstrainings
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Birthe Kramer (Autor:in), 2021, Planung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainings, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243373
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum