Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Schulung koordinativer Fähigkeiten unter den Bedingungen des Sportsegelns

Title: Schulung koordinativer Fähigkeiten unter den Bedingungen des Sportsegelns

Seminar Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: André Lach (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Koordinative Fähigkeiten haben für die neueren Lehr- und Lernprozesse im Sportsegeln eine große Bedeutung. Deshalb sind die koordinativen Fähigkeiten ab dem frühen Kindesalter und in den darauf folgenden Lernphasen systematisch und zielstrebig auszubilden.
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird zunächst versucht, den Begriff ‚Koordinative Fähigkeit(en)’ allgemein zu definieren und koordinative Fähigkeiten vorzustellen. In diesem Zusammenhang soll der Frage nach den koordinativen Fähigkeiten, die für den Regattaerfolg entscheidend sind, nachgegangen werden. Des Weiteren wird ihre Zuordnung zu Bewegungsabläufen beim Segeln dargestellt und die verschiedenen Trainingsetappen im Lehr- und Lernprozess aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Koordinative Fähigkeit(en)
  • 3 Bewegungsstruktur
    • 3.1 Beschreibung typischer Bewegungsabläufe im Boot
    • 3.2 Beschreibung der für das Sportsegeln wichtigen koordinativen Fähigkeiten und ihre Zuordnung zu den Bewegungsabläufen
  • 4 Entwicklung koordinativer Fähigkeiten
  • 5 Zusammenfassung
  • 6 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Sportsegeln und deren Schulung zur Verbesserung der Regattaleistung. Der Fokus liegt auf der Analyse der koordinativen Fähigkeiten, die für den Erfolg im Wettkampf entscheidend sind, sowie deren systematische Ausbildung im Lernprozess.

  • Definition und Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Segelsport
  • Analyse der relevanten koordinativen Fähigkeiten für den Regattaerfolg
  • Zuordnung der koordinativen Fähigkeiten zu den Bewegungsabläufen beim Segeln
  • Beschreibung des Lernprozesses und der Trainingsetappen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
  • Die Rolle der Koordination im Kontext von Boots- und Körperbeherrschung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die historische Entwicklung des Segelsports von seinen Anfängen bis zum modernen Hochleistungssport. Sie hebt die Bedeutung verschiedener Faktoren für die Regattaleistung hervor, insbesondere die Bootsmaterialqualität, die körperliche Konstitution und Kondition des Sportlers, die Koordination und die Taktik. Der Fokus der Arbeit wird auf die Koordination gelegt, mit dem Ziel, die Schulung und Verbesserung dieser Fähigkeiten zu untersuchen. Die Einleitung betont den Mangel an sportmedizinischer Forschung im Bereich des Rennsegelns und insbesondere der koordinativen Fähigkeiten, was die Notwendigkeit dieser Arbeit unterstreicht. Der zunehmenden Bedeutung der körperlichen Leistungsfähigkeit des Segler angesichts der fortschrittlichen Materialentwicklung wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

2 Koordinative Fähigkeit(en) - eine Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel definiert den Begriff „koordinative Fähigkeiten“ und beschreibt diese als relativ verfestigte und generalisierte Verlaufsqualitäten der Steuer- und Regelprozesse von Bewegungstätigkeiten. Es werden wesentliche Merkmale der Bewegungssteuerung sportlicher Tätigkeiten erläutert, die sich in spezifischen koordinativen Fähigkeiten manifestieren, wie Differenzierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Orientierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit und Umstellungsfähigkeit. Die Definition von koordinativen Fähigkeiten als sowohl Voraussetzung als auch Ergebnis sportlicher Tätigkeit wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Koordinative Fähigkeiten, Sportsegeln, Regattaleistung, Bewegungsstruktur, Lernprozess, Training, Bootsbeherrschung, Körperbeherrschung, Koordinationsschulung, Bewegungsfertigkeiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Analyse Koordinativer Fähigkeiten im Sportsegeln

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Sportsegeln und deren Schulung zur Verbesserung der Regattaleistung. Der Fokus liegt auf der Analyse der für den Wettkampferfolg entscheidenden koordinativen Fähigkeiten und deren systematischen Ausbildung im Lernprozess.

Welche koordinativen Fähigkeiten werden untersucht?

Die Arbeit untersucht verschiedene koordinative Fähigkeiten, darunter Differenzierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Orientierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit und Umstellungsfähigkeit. Diese Fähigkeiten werden im Kontext des Segelns und ihrer Bedeutung für den Regattaerfolg betrachtet.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Definition koordinativer Fähigkeiten, Bewegungsstruktur (Beschreibung typischer Bewegungsabläufe und Zuordnung der koordinativen Fähigkeiten), Entwicklung koordinativer Fähigkeiten, Zusammenfassung und Literaturverzeichnis. Ein Inhaltsverzeichnis bietet einen detaillierten Überblick.

Welche Kapitel werden im Detail behandelt?

Die Einleitung beleuchtet die historische Entwicklung des Segelsports und die Bedeutung verschiedener Faktoren für die Regattaleistung. Kapitel 2 definiert den Begriff der koordinativen Fähigkeiten. Kapitel 3 beschreibt typische Bewegungsabläufe beim Segeln und ordnet die relevanten koordinativen Fähigkeiten diesen Abläufen zu. Die Arbeit behandelt außerdem den Lernprozess und die Trainingsetappen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten.

Welche Ziele werden verfolgt?

Die Zielsetzung ist die Untersuchung der Bedeutung koordinativer Fähigkeiten im Segelsport und die Beschreibung der Methoden zur Schulung und Verbesserung dieser Fähigkeiten für eine bessere Regattaleistung. Die Arbeit betont den Mangel an sportmedizinischer Forschung in diesem Bereich.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Koordinative Fähigkeiten, Sportsegeln, Regattaleistung, Bewegungsstruktur, Lernprozess, Training, Bootsbeherrschung, Körperbeherrschung, Koordinationsschulung und Bewegungsfertigkeiten.

Welche Rolle spielt die Körper- und Bootsbeherrschung?

Die Rolle der Koordination im Kontext von Boots- und Körperbeherrschung wird explizit betrachtet. Eine verbesserte Koordination ist essentiell für die Beherrschung von Boot und Körper während des Segelns und somit für den Erfolg im Wettkampf.

Welche Bedeutung hat die Zusammenfassung?

Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen knappen Überblick über die untersuchten Themen und Erkenntnisse.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Schulung koordinativer Fähigkeiten unter den Bedingungen des Sportsegelns
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Institut für Sportwissenschaft)
Course
Der motorische Lernprozess und seine Widerspiegelung in den biomechanischen Charakteristika sowie in der Grundstruktur und in den Merkmalen sportlicher Bewegungen
Grade
2,0
Author
André Lach (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V124349
ISBN (eBook)
9783640293490
ISBN (Book)
9783640293735
Language
German
Tags
Schulung Fähigkeiten Bedingungen Sportsegelns Lernprozess Widerspiegelung Charakteristika Grundstruktur Merkmalen Bewegungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
André Lach (Author), 2006, Schulung koordinativer Fähigkeiten unter den Bedingungen des Sportsegelns, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124349
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint