Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Der Einzug digitaler Medien in den Sportunterricht

Title: Der Einzug digitaler Medien in den Sportunterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: André Lach (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer kennt nicht zumindest ein (großes) Sportevent? Ob es sich nun dabei um populäre Veranstaltungen (Olympische Spiele, Fußballweltmeisterschaft, Formel 1 u.a.), spezielle Meisterschaften oder gar einzelne Wettkämpfe in ausgewählten Disziplinen handelt, spielt hierbei keine Rolle. Im Medienzeitalter der Wissensgesellschaft sind der Alltag mit seinen diversen Sportsendungen und -sendern und darüber hinaus das sportliche Training beziehungsweise der Sportunterricht (SU) ohne (neue) Medien heute kaum noch vorstellbar. Jedes Medium ist Kommunikationswerkzeug, ein Arbeitsmittel im Prozess des Lehrens und Lernens. Die Intention, Lern- und Lehrprozesse im Sport mit gezieltem Medieneinsatz steuern zu wollen, wächst aus dem Interesse heraus, das Bewegungslernen und das Techniktraining hinsichtlich der Lernwirksamkeit verbessern zu wollen. Weil Medien für Schülerinnen und Schüler wichtige Lernhelfer sein können, erfordern sie im Unterricht einen professionellen Einsatz. SU heute muss sich mit der Medienentwicklung auseinandersetzen (Medienpädagogik) und (s)einen Beitrag zur Mediensozialisation leisten. Nur mit fachdidaktischer Phantasie kann der Einsatz von Medien in einer angemessenen Lernumgebung zu guten (individuellen) Ergebnissen führen.

Medien nehmen in der privaten und beruflichen Lebenswelt inzwischen eine zentrale Stellung ein, wobei die computerbasierten neuen Medien ein aktuell herausragendes Thema in der Öffentlichkeit und der Bildungspolitik sind. Mit neuen technischen Entwicklungen verändern sich die technologischen Qualitäten der Medienentwicklung. Die Technik der sogenannten „Neuen Medien“ eröffnet einen völlig neuen Zugang zu Informationen, der sofort die Frage nach den erforderlichen neuen Kompetenzen (Medienkompetenz) im Umgang mit ihnen aufwirft. Durch den Einzug der digitalen Medien in den Unterricht haben sich für die Lehrerinnen und Lehrer eine Reihe von Veränderungen in der Gestaltung und Veranstaltung von Unterrichtsprozessen ergeben. Gleichwohl sind traditionelle und neue Medien auch im Informationszeitalter in einem Gesamtzusammenhang zu sehen. Schrift und Sprache als Druck- und Tonmedien, unbewegte Bilder, Fotos, Film und Fernsehen als auditive bzw. audiovisuelle Medien, elektronische Medien und Telekommunikation sind Arbeitsmittel im Unterricht, auch im SU. Welche Bedeutung dem computer-unterstützten Lernen in der Schule (hier speziell im SU) zukünftig einmal zukommen wird, kann gegenwärtig nicht abgeschätzt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Medien im Sportunterricht – ein Überblick
    • Was sind Medien?
    • Allgemeine Funktionen und Wirkung(en) des Medieneinsatzes im Unterricht
    • Welche Medien werden bevorzugt im SU verwendet?
  • Einzug neuer digitaler Medien in den SU
    • Gezielter Medieneinsatz im Dienste der Bewegungsvorstellung
    • Gezielter Medieneinsatz im Dienste Bekräftigung und Korrektur
    • Gezielter Medieneinsatz im Dienste pädagogischer Anliegen
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einsatz von Medien, insbesondere neuer digitaler Medien, im Sportunterricht. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen eines gezielten Medieneinsatzes zur Verbesserung des Bewegungslernens und Techniktrainings zu beleuchten.

  • Definition und Klassifizierung von Medien im Sportunterricht
  • Funktionen und Wirkung des Medieneinsatzes im Sportunterricht
  • Der Einzug neuer digitaler Medien in den Sportunterricht
  • Gezielter Medieneinsatz zur Verbesserung der Bewegungsvorstellung, Korrektur und pädagogischer Anliegen
  • Bewertung der Vor- und Nachteile des Medieneinsatzes

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort erläutert die Relevanz von Medien im modernen Sportunterricht. Die Einleitung hebt die zunehmende Bedeutung von Medien in der Gesellschaft und im Bildungsbereich hervor und führt in die Thematik ein. Kapitel 2 gibt einen Überblick über verschiedene Medienarten und ihre Funktionen im Sportunterricht. Kapitel 3 fokussiert auf den Einsatz neuer digitaler Medien und deren Potenzial zur Verbesserung der Bewegungsvorstellung, Korrektur von Fehlern und Erreichung pädagogischer Ziele.

Schlüsselwörter

Medien im Sportunterricht, digitale Medien, Bewegungslernen, Techniktraining, Medienpädagogik, Medienkompetenz, Bewegungsvorstellung, Korrektur, pädagogische Anliegen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einzug digitaler Medien in den Sportunterricht
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Institut für Sportwissenschaft)
Course
Spezielle Themen der Sportfachdidaktik
Grade
1,0
Author
André Lach (Author)
Publication Year
2008
Pages
20
Catalog Number
V124351
ISBN (eBook)
9783668713550
ISBN (Book)
9783668713567
Language
German
Tags
einzug medien sportunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
André Lach (Author), 2008, Der Einzug digitaler Medien in den Sportunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124351
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint