Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Die Rolle der Fotografie im Krimkrieg. Roger Fenton und seine Werke

Title: Die Rolle der Fotografie im Krimkrieg. Roger Fenton und seine Werke

Term Paper (Advanced seminar) , 2022 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tobias Wagner (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Krimkrieg gilt als der erste Medienkrieg der Geschichte, da das Kriegsgeschehen noch nie in so kurzer Zeit medial aufbereitet werden konnte. Roger Fenton war einer der ersten Kriegsfotografen und hatte mit seinen Werken einen großen Anteil an der Entwicklung der Fotografie. Diese Arbeit beschäftigt sich näher mit ihm und seiner Rolle im Krimkrieg.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Krimkrieg – ein Überblick
  • Mediale Neuerungen während des Konflikts
    • Zeitungskorrespondenten und die Telegrafie
    • Die Fotografie im Krimkrieg
  • Roger Fenton und seine Werke
    • Fentons Rolle als Kriegsberichterstatter
    • Manipulierte Bilder und der Krieg
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz befasst sich mit der Rolle der Fotografie im Krimkrieg (1853 bis 1856) und analysiert, wie diese neue Technologie den Krieg beeinflusst hat und gleichzeitig die Rezeption und Verbreitung der Kriegsberichterstattung veränderte. Der Fokus liegt auf dem Werk des britischen Fotografen Roger Fenton, der als Leibfotograf von Queen Victoria die Krim besuchte und dort wichtige Aufnahmen von Kriegsschauplätzen und Protagonisten anfertigte.

  • Der Krimkrieg als erster "Medienkrieg" und die Rolle der Telegrafie
  • Die Entstehung und Entwicklung der Fotografie im 19. Jahrhundert
  • Roger Fenton und seine Werke als Beispiel für die Herausforderungen und Grenzen der Kriegsfotografie
  • Die Manipulation und Inszenierung von Bildern im Krimkrieg
  • Die Bedeutung der Fotografie für die Rezeption und Verbreitung des Krieges

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt mit dem aktuellen Ukrainekrieg als Beispiel für die Bedeutung von Bildern in Kriegszeiten ein und setzt den Fokus auf die historische Bedeutung des Krimkriegs als ersten "Medienkrieg".

Der Krimkrieg – ein Überblick

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den Krimkrieg, seine Ursachen, die beteiligten Mächte und den Verlauf des Konflikts. Es beleuchtet insbesondere die strategischen und politischen Ziele Russlands, die zum Krieg führten, und die Reaktionen Großbritanniens und Frankreichs.

Mediale Neuerungen während des Konflikts

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die technologischen Neuerungen, die den Krimkrieg zum ersten "Medienkrieg" machten. Besondere Aufmerksamkeit wird der Einführung der Telegrafie gewidmet und deren Einfluss auf die Geschwindigkeit und Verbreitung der Kriegsberichterstattung. Das Kapitel beleuchtet außerdem die Anfänge der Kriegsfotografie und die technischen Herausforderungen dieser neuen Technologie.

Roger Fenton und seine Werke

Dieses Kapitel widmet sich der Person Roger Fentons und seinen Fotografien aus dem Krimkrieg. Es analysiert seine Rolle als Kriegsberichterstatter und die Art und Weise, wie er die Ereignisse des Konflikts festhielt. Darüber hinaus beleuchtet es Fentons Arbeitsmethoden und die Grenzen der Fotografie in Kriegszeiten.

Schlüsselwörter

Krimkrieg, Fotografie, Kriegsfotografie, Roger Fenton, Medienkrieg, Telegrafie, Manipulation, Inszenierung, Propaganda, historische Bedeutung, visuelle Kultur, Kriegsberichterstattung.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Fotografie im Krimkrieg. Roger Fenton und seine Werke
College
University of Applied Sciences Magdeburg  (Institut für Journalismus)
Course
Gestaltung: Foto-/Bildjournalismus
Grade
1,0
Author
Tobias Wagner (Author)
Publication Year
2022
Pages
28
Catalog Number
V1243804
ISBN (PDF)
9783346673480
Language
German
Tags
Fotografie Journalismus Bildjournalismus Krimkrieg Roger Fenton Osmanisches Reich Russisches Kaiserreich Frankreich England Krim
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Wagner (Author), 2022, Die Rolle der Fotografie im Krimkrieg. Roger Fenton und seine Werke, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1243804
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint