Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Die Jugendgerichtshilfe als Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit

Título: Die Jugendgerichtshilfe als Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit

Trabajo Escrito , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Franziska Gansmeier (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Werden Straftaten von Kindern und Jugendlichen begangen, besonders wenn es sich um schwere und gewaltintensive Taten handelt, so ist das Interesse von Medien und Öffentlichkeit hoch. Immer wieder folgen der Berichterstattung Forderungen nach härteren Strafen für die jungen Delinquenten. In der Fachdiskussion hingegen herrscht der Konsens, dass dieser Delinquenz mit pädagogischen Maßnahmen und Strategien begegnet werden muss anstatt nur mit Strafe. Der Erziehungsgedanke soll dabei im Zentrum stehen.

In diesem Zusammenhang hat die Bedeutung der Jugendhilfe im Strafverfahren stetig zugenommen als Institution mit dem Ziel, die weitreichenden Folgen für den Jugendlichen, die sich aus seiner Straffälligkeit ergeben könnten, zu mildern oder gar zu vermeiden und künftige Straffälligkeit zu verhindern. In der folgenden Hausarbeit soll die Jugendgerichtshilfe als Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit betrachtet werden, insbesondere ihre Geschichte, ihr Grundkonflikt, ihre rechtlichen Grundlagen, ihre Organisation und ihre Handlungsschwerpunkte. Am Ende steht ein abschließendes Fazit. Im Verlauf dieser Arbeit wird aufgrund der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form benutzt. Es sind aber stets beide Geschlechter angesprochen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur geschichtlichen Entwicklung der Jugendgerichtshilfe
  • Jugendhilfe und Justiz - ein Grundkonflikt
  • Die rechtlichen Grundlagen der Jugendgerichtshilfe
  • Die Träger der Jugendgerichtshilfe
    • Der Jugendgerichtshilfebericht
    • Die Diversion
    • Der Täter-Opfer- Ausgleich
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der Jugendgerichtshilfe als Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die Geschichte, den Grundkonflikt, die rechtlichen Grundlagen, die Organisation und die Handlungsschwerpunkte dieser Institution zu geben. Dabei werden die Weiterentwicklungen der Jugendgerichtshilfe im Laufe der Zeit beleuchtet und die Bedeutung des Erziehungsgedankens im Strafverfahren hervorgehoben. Die Arbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen.

  • Die Entwicklung der Jugendgerichtshilfe im historischen Kontext
  • Der Konflikt zwischen Jugendhilfe und Justiz
  • Rechtliche Grundlagen der Jugendgerichtshilfe
  • Organisation und Struktur der Jugendgerichtshilfe
  • Handlungsschwerpunkte der Jugendgerichtshilfe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Problematik der Jugendkriminalität und die Bedeutung der Jugendhilfe im Strafverfahren. Kapitel 2 analysiert die historische Entwicklung der Jugendgerichtshilfe, beginnend mit dem Aufkommen der Jugendkriminalstatistik im 19. Jahrhundert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Grundkonflikt zwischen Jugendhilfe und Justiz. Kapitel 4 beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Jugendgerichtshilfe, insbesondere das Jugendgerichtsgesetz von 1953. Kapitel 5 widmet sich der Organisation und den Trägern der Jugendgerichtshilfe. Kapitel 6 stellt die Handlungsschwerpunkte der Jugendgerichtshilfe vor, darunter der Jugendgerichtshilfebericht, die Diversion und der Täter-Opfer-Ausgleich.

Schlüsselwörter

Jugendgerichtshilfe, Jugendstrafrecht, Jugendhilfe, Strafverfahren, Erziehungsgedanke, Jugenddelinquenz, Diversion, Täter-Opfer-Ausgleich, Jugendgerichtshilfebericht, Jugendämter, Sozialarbeit.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Jugendgerichtshilfe als Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit
Universidad
University of Applied Sciences North Hesse; Munich
Calificación
2,0
Autor
Franziska Gansmeier (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V1244311
ISBN (PDF)
9783346671813
ISBN (Libro)
9783346671820
Idioma
Alemán
Etiqueta
jugendgerichtshilfe arbeitsfeld sozialen arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Gansmeier (Autor), 2019, Die Jugendgerichtshilfe als Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1244311
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint