Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: International relations

Die sicherheitspolitische Bedeutung von Apple. Eine Analyse aus Sicht der Versicherheitlichungstheorie

Title: Die sicherheitspolitische Bedeutung von Apple. Eine Analyse aus Sicht der Versicherheitlichungstheorie

Bachelor Thesis , 2022 , 58 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Felix Mentele (Author)

Politics - Topic: International relations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Digitalkonzerne haben einen erheblichen Einfluss auf den gesellschaftlichen Alltag und werden ökonomisch wie politisch über Landesgrenzen hinaus eigenständig tätig. Das Rollenbild, welches sie hierbei einnehmen, ist bis dato kaum erforscht - am Fallbeispiel Apple soll daher ebendieses aus einer sicherheitstheoretischen Perspektive heraus untersucht und eingeordnet werden.

Hierbei wird zunächst ein theoretischer Rahmen geschaffen, welcher die rege Debatte im Bereich der Sicherheitstheorie aufgreift, und aus dieser Grundlage heraus ein evolviertes sicherheitstheoretisches Verständnis kreiert, welches diesen neuen politikwissenschaftlichen Herausforderungen gerecht wird.
Anschließend werden Methodik und Auswertungsschritte erläutert und in das Fallbeispiel Apple selbst eingeführt, welches daraufhin kategorisch strukturiert untersucht und auf eine potenzielle Versicherheitlichung segmentweise sowie in der Gesamtauffassung hin geprüft wird.

Die Arbeit begründet zudem, warum es sinnvoll ist, das herkömmliche Sicherheitsverständnis um den Begriff der Digitalen Souveränität zu erweitern - dies beantwortet die hierzu aufgeworfene Frage im Rahmen einer vorherigen Arbeit, welche das Versicherheitlichungspotenzial von 5G untersuchte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Analyserahmen
    • 2.1 Theoretische Grundlagen
    • 2.2 Methodisches Vorgehen
  • 3. Fallbeispiel Apple
    • 3.1 Akteursbezogene Grundlagen
    • 3.2 Empirische Analyse
      • 3.2.1 Militär
      • 3.2.2 Umwelt
      • 3.2.3 Wirtschaft
      • 3.2.4 Gesellschaft
      • 3.2.5 Politik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der sicherheitspolitischen Bedeutung von Apple aus der Perspektive der Versicherheitlichungstheorie. Ziel ist es, die Bedeutung des Unternehmens für die Sicherheitspolitik zu analysieren und dessen Einfluss auf verschiedene Bereiche wie Militär, Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu untersuchen.

  • Die Bedeutung des technologischen Wandels für die Sicherheitspolitik
  • Die Rolle von Apple als einflussreicher Akteur im Technologiebereich
  • Die Anwendung der Versicherheitlichungstheorie zur Analyse von Apples sicherheitspolitischer Bedeutung
  • Die Auswirkungen von Apples Technologien auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche
  • Die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung von Apple angesichts seines wachsenden Einflusses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des technologischen Wandels im modernen Alltag. Dabei werden die wachsende Omnipräsenz von Technologie und die Bedeutung von Apple als einflussreiches Technologieunternehmen hervorgehoben. Zudem werden die potenziellen Risiken und Herausforderungen angesprochen, die mit der Dominanz großer Technologiekonzerne einhergehen.

  • Kapitel 2: Analyserahmen

    In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen der Versicherheitlichungstheorie erläutert und das methodische Vorgehen der Arbeit vorgestellt. Die Versicherheitlichungstheorie bietet ein analytisches Framework, um die sicherheitspolitische Bedeutung von Apple zu untersuchen.

  • Kapitel 3: Fallbeispiel Apple

    Kapitel 3 analysiert Apple als Fallbeispiel anhand von akteursbezogenen Grundlagen und einer empirischen Analyse. Hierbei werden verschiedene Bereiche wie Militär, Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik untersucht, um den Einfluss von Apple auf die Sicherheitspolitik zu beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselwörtern: Versicherheitlichungstheorie, Sicherheitspolitik, Apple, Technologie, Digitalisierung, gesellschaftliche Verantwortung, Einfluss, Wirtschaft, Militär, Umwelt, Politik, Gesellschaft.

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Die sicherheitspolitische Bedeutung von Apple. Eine Analyse aus Sicht der Versicherheitlichungstheorie
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Politikwissenschaft)
Grade
1,3
Author
Felix Mentele (Author)
Publication Year
2022
Pages
58
Catalog Number
V1244337
ISBN (PDF)
9783346671790
ISBN (Book)
9783346671806
Language
German
Tags
Apple Digitalkonzerne Securitization Theory Sicherheitsschulen Versicherheitlichungstheorie Internationale Beziehungen Außenpolitik Rollentheorie Digitale Souveränität digital sovereignty Versicherheitlichung Sicherheitsdebatte Sicherheitstheorie Sicherheitsforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Mentele (Author), 2022, Die sicherheitspolitische Bedeutung von Apple. Eine Analyse aus Sicht der Versicherheitlichungstheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1244337
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint