Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit

Vom globalen Friedenssicherer zur Bedrohung der internationalen Friedensordnung

Eine analytische Betrachtung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen unter Berücksichtigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine

Titel: Vom globalen Friedenssicherer zur Bedrohung der internationalen Friedensordnung

Hausarbeit , 2022 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Patrick Deligas (Autor:in)

Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit setzt sich vorwiegend mit dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, als dem zentralen Instrument zur globalen Friedenssicherung auseinander. Und wird sich hierbei von der Frage leiten lassen, ob dieser den ihm von der Staatengemeinschaft übertragenen Aufgaben wirkungsvoll nachkommt.

Hierbei wird auf die Struktur, den Charakter und das Aufgabenspektrum des Gremiums eingegangen. Ebenso betrachtet werden die Legitimität und Autorität, mit denen der Sicherheitsrat ausgestattet wurde, und zu welchem Global Governance-Bereich sich dieser zuordnen lässt. Im Anschluss an diese grundlegenden Ausführungen erfolgt eine Bewertung, wie erfolgreich der Sicherheitsrat die ihm übertragenen Aufgaben erreicht. Herangezogen wird hierfür der seit 24. Februar 2022 andauernde russische militärische Invasion in der Ukraine.

Die am 24. Februar 2022 begonnene russische Invasion der Ukraine stellt eine Zeitenwende in der europäischen und internationalen Sicherheitsarchitektur nach dem Zweiten Weltkrieg und ebenso im politikwissenschaftlichen Forschungsgegenstand der Global Governance dar. Die Doomsday Clock, auch Weltuntergangsuhr genannt, steht bereits seit Januar 2020 bei 100 Sekunden vor Mitternacht und symbolisiert damit, wie nahe die Menschheit der Zerstörung ihrer Lebensgrundlage und Existenz ist – nie war die Menschheit diesem Ereignis näher.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Global Governance der Vereinten Nationen
    • Die Vereinten Nationen
    • Struktur des Sicherheitsrates
  • Blockierter Friedenssicherer, neuer Qualität?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (VN) in der globalen Friedensordnung und beleuchtet insbesondere die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf dessen Legitimität und Wirksamkeit. Es wird analysiert, ob der Sicherheitsrat seinen Aufgaben zur Bewahrung des globalen Friedens gerecht wird und inwiefern er sich als Instrument der Global Governance eignet.

  • Struktur und Aufgaben des Sicherheitsrates
  • Legitimität und Autorität des Sicherheitsrates
  • Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine als Herausforderung für die globale Friedensordnung
  • Die Rolle des Sicherheitsrates im Kontext des russischen Angriffskriegs
  • Zukünftige Herausforderungen für den Sicherheitsrat

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt den aktuellen Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine dar und betont dessen Bedeutung für die internationale Friedensordnung und die Global Governance. Das Kapitel „Global Governance der Vereinten Nationen“ definiert den Begriff Global Governance und stellt die Struktur und Funktionsweise der VN sowie des Sicherheitsrates vor. Das Kapitel „Blockierter Friedenssicherer, neuer Qualität?“ analysiert die Herausforderungen, die sich durch den russischen Angriffskrieg für den Sicherheitsrat ergeben, und diskutiert seine Rolle als Instrument der globalen Friedenssicherung.

Schlüsselwörter

Sicherheitsrat, Vereinte Nationen, Global Governance, Friedenssicherung, russischer Angriffskrieg, Ukraine, internationale Friedensordnung, Legitimität, Autorität, Völkerrecht, UN-Charta.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vom globalen Friedenssicherer zur Bedrohung der internationalen Friedensordnung
Untertitel
Eine analytische Betrachtung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen unter Berücksichtigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine
Hochschule
( Europäische Fernhochschule Hamburg )
Note
1,7
Autor
Patrick Deligas (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
16
Katalognummer
V1244692
ISBN (PDF)
9783346669278
ISBN (Buch)
9783346669285
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sicherheitsrat Vereinte Nationen UN Russland Ukraine Krieg Internationale Organisation Blockade
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Deligas (Autor:in), 2022, Vom globalen Friedenssicherer zur Bedrohung der internationalen Friedensordnung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1244692
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum