Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen

Ethik und Personalführung

Título: Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen

Trabajo Escrito , 2018 , 18 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Arne Fröning (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Finanzkrise, überhöhte Manager-Boni in Krisenzeiten, Panama-Papers, Dieselgate, die Rodung im Hambacher Forst. Wirtschaft und Ethik sind nicht erst seit diesen Vorfällen eng miteinander verknüpft, sondern gehörten bereits zu Zeiten von Aristoteles – wie zum Beispiel auch die Politik - der Praktischen Philosophie an. Doch was bedeutet eigentlich moralisches oder ethisches Handeln? Dürfen die Interessen von Shareholdern höher bewertet werden, als die der Mitarbeiter des Unternehmens? Wie hoch dürfen Manager-Boni ausfallen, wenn sich ein Unternehmen in der Krise befindet und Arbeitsplätze gefährdet sind? Oder das Unternehmen Subventionen bezieht? Gibt es Grundsätze oder Handlungsrahmen, an denen sich eine Führungskraft orientieren kann? Eine Führungskraft befindet sich stets in einem Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Interessen. Aus diesem Spannungsfeld resultieren nach Frey / Schmalzried zwei elementare Fragen, welche das Dilemma verdeutlichen:
1. „Was soll ich machen“?
2. „Wie soll ich es machen“?
Basis der Überlegungen sind also nicht nur die Handlungen selbst, sondern ebenfalls die Art der Übermittlung der beabsichtigten Handlungen. Ebenfalls beachtet werden sollte in diesem Zusammenhang der Zeitpunkt der Übermittlung einer beabsichtigten Handlung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I1. Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Motivation
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2 Ethik
    • 2.1 Theoretische Grundlagen
    • 2.2 unterschiedliche Ansätze der Ethik
      • 2.2.1 Formale und materiale Ethik
      • 2.2.2 Konsequentialismus
      • 2.2.3 Deontologische Ethik
      • 2.2.4 Teleologische Ethik
      • 2.2.5 Dialogische Ethik
    • 2.3 Ethik und Ökonomie
  • 3 Personalführung
    • 3.1 Führungsstile
  • 4 Ethische Führung
  • 5 Kritik
  • 6 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment untersucht die Verbindung zwischen Ethik und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen. Es analysiert verschiedene ethische Ansätze und deren Relevanz für die Praxis der Führung. Das Assignment beleuchtet zudem die Herausforderungen und Möglichkeiten, ethische Prinzipien in Führungsstilen zu integrieren.

  • Theoretische Grundlagen der Ethik und deren unterschiedliche Ansätze
  • Bedeutung ethischen Handelns im Kontext von Wirtschaft und Ökonomie
  • Führungsstile und deren ethische Implikationen
  • Ethische Aspekte der Personalführung in Dienstleistungsunternehmen
  • Herausforderungen und Chancen ethischer Führung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung führt in die Thematik von Ethik und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen ein. Es wird der Hintergrund und die Motivation für die Arbeit beleuchtet sowie der Aufbau des Assignments erläutert.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Ethik. Es werden verschiedene Ansätze der Ethik vorgestellt und ihre jeweiligen Perspektiven auf das "gute Leben" erläutert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Kontext von Ethik und Ökonomie gelegt.
  • Kapitel 3: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf dem Thema Personalführung. Es werden verschiedene Führungsstile vorgestellt und deren Eigenschaften sowie Einsatzgebiete beschrieben.

Schlüsselwörter

Ethik, Personalführung, Dienstleistungsunternehmen, Führungsstile, ethische Prinzipien, Wirtschaftsethik, Moral, Konsequentialismus, Deontologie, Teleologie, Dialogische Ethik, Ökonomie.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen
Subtítulo
Ethik und Personalführung
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
3,0
Autor
Arne Fröning (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
18
No. de catálogo
V1245082
ISBN (PDF)
9783346672766
ISBN (Libro)
9783346672773
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ethik Personalführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Arne Fröning (Autor), 2018, Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245082
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint