Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Darstellung von Migration in Schulbüchern der Grundschule

Eine vergleichende Analyse von Lehrwerken der Fächer Deutsch und Sachunterricht in Thüringen und Nordrhein-Westfalen

Title: Darstellung von Migration in Schulbüchern der Grundschule

Master's Thesis , 2020 , 68 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Lukas Kilian Wolff (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht die Darstellung von Migration und Pluralität in Grundschulbüchern der Fächer Deutsch und Sachunterricht für die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Thüringen.

Dazu wurde eine Schulbuchanalyse mit insgesamt 26 Lehrwerken durchgeführt, welche sich aus einer qualitativen und einer quantitativen Untersuchung zusammensetzt. Folgende Ergebnisse lassen sich als zentral ableiten: In den Schulbüchern beider Bundesländer konnten Beispiele für Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund gefunden werden. Dies zeigte sich etwa durch die Marginalisierung dieser Personen oder durch rassistisches Textmaterial. Diversität wird allerdings entgegen vorherig untersuchter Schulbuchinhalte häufiger als Normalfall dargestellt und insgesamt lässt sich ein sprachlicher und inhaltlicher Wandel hin zu mehr Differenziertheit, Sensibilität und Pluralität feststellen. Schlussfolgernd sollten inaktuelle Schulbücher aktualisiert werden, wobei Minderheiten häufiger ohne eine Thematisierung ihrer „Andersartigkeit“ integriert und insgesamt häufiger dargestellt werden sollten. Durch die Auseinandersetzung mit einer hochaktuellen Thematik leistet die Arbeit einen Beitrag zur Schulbuchforschung und zeigt, dass das Thema Migration bei der Gestaltung künftiger Schulbücher noch mehr Beachtung finden sollte.

Migration ist ein aktuelles gesellschaftliches Schlüsselthema. Im Einwanderungsland Deutschland hatte im Jahre 2019 etwa jede vierte Person einen Migrationshintergrund. Aus vielfältigen Gründen sind Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt nach Deutschland gekommen. Dabei dominiert seit 2015 die sogenannte „Flüchtlingskrise“ den öffentlichen Diskurs um Migration. Auch Schulbücher gelten als Meinungsbildner und können die Wahrnehmung der Thematik bei Kindern beeinflussen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung und theoretische Grundlagen
  • Rahmenbedingungen der Analyse
    • Die aktuelle Situation der Migration in Deutschland
    • Die Entwicklung von Schulbüchern
    • Stand der Schulbuchforschung
  • Forschungsmethodisches Vorgehen und Fragestellungen
  • Analyse von Deutschbüchern
    • Qualitative Analyse des Textmaterials
      • Darstellungen der gesellschaftlichen Pluralität in Deutschland
      • Darstellungen länderspezifischer Kulturen
      • Darstellung Subsahara-Afrikas
    • Quantitative Inhaltsanalyse der Abbildungen und Namen
  • Analyse von Sachunterrichtsbüchern
    • Qualitative Analyse des Textmaterials
      • Darstellung der gesellschaftlichen Pluralität in Deutschland
      • Darstellung anderer sachunterrichtsbezogener Inhalte im Kontext Migration
    • Quantitative Analyse der Abbildungen und Namen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit analysiert die Darstellung von Migration und Pluralität in Grundschulbüchern der Fächer Deutsch und Sachunterricht in Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Ziel ist es, zu untersuchen, ob und wie Migration in den Schulbüchern thematisiert wird und ob die migrationsbedingte Pluralität der deutschen Gesellschaft abgebildet wird. Zudem soll untersucht werden, ob es in den Lehrwerken zu Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund kommt, etwa durch Vorurteile reproduzierende Texte oder durch eine Marginalisierung in den Abbildungen.

  • Darstellung von Migration in Grundschulbüchern
  • Abbild der gesellschaftlichen Pluralität in Deutschland
  • Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund in Schulbüchern
  • Vergleich der Darstellung von Migration in verschiedenen Bundesländern
  • Empfehlungen für die zukünftige Schulbuchgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Begriffsklärung von Migration und erläutert die theoretischen Grundlagen der Untersuchung. Anschließend werden die Rahmenbedingungen der Analyse beleuchtet, einschließlich der aktuellen Situation der Migration in Deutschland, der Entwicklung von Schulbüchern und dem Stand der Schulbuchforschung. Das vierte Kapitel beschreibt das forschungsmethodische Vorgehen und die Fragestellungen der Arbeit. Die Kapitel fünf und sechs analysieren die Darstellung von Migration in Deutsch- und Sachunterrichtsbüchern anhand qualitativer und quantitativer Methoden. Die Analyse zeigt, ob und wie in den Schulbüchern eine direkte Thematisierung von Migration stattfindet und ob die migrationsbedingte Pluralität der deutschen Gesellschaft abgebildet wird. Das Resümee fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und leitet Empfehlungen für die zukünftige Schulbuchgestaltung ab.

Schlüsselwörter

Migration, Pluralität, Schulbuchforschung, Grundschulbücher, Deutsch, Sachunterricht, Diskriminierung, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Schulbuchgestaltung, Migrationshintergrund.

Excerpt out of 68 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung von Migration in Schulbüchern der Grundschule
Subtitle
Eine vergleichende Analyse von Lehrwerken der Fächer Deutsch und Sachunterricht in Thüringen und Nordrhein-Westfalen
College
University of Erfurt
Grade
1,5
Author
Lukas Kilian Wolff (Author)
Publication Year
2020
Pages
68
Catalog Number
V1245144
ISBN (PDF)
9783346673190
ISBN (Book)
9783346673206
Language
German
Tags
Migration Grundschule Lehrbuch Schulbuch Schulbuchanalyse Lehrwerk Sachunterricht Deutsch Thüringen Nordrhein-Westfalen Analyse Schulbuchforschung Deutschbuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas Kilian Wolff (Author), 2020, Darstellung von Migration in Schulbüchern der Grundschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245144
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint