Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Das achämenidische Perserreich und die ionische Tyrannis

Titel: Das achämenidische Perserreich und die ionische Tyrannis

Seminararbeit , 2007 , 11 Seiten , Note: 1

Autor:in: Andreas Kern (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach mehreren Zeitphasen der Recherchetätigkeit an den Universitätsbibliotheken, in der
die Ionische Tyrannis im Hinblick auf das Achämenidische Perserreich herausgearbeitet
werden sollte, setzte ich meinen Arbeitsschwerpunkt etwas vorschnell auf die Ereignisse des
Ionischen Aufstands.
Im Zuge meiner Arbeit, und Angesichts der späteren Eruierung von immer detailreicherem
Datenmaterial bei einer anfangs vermuteten Informations-Wüste musste ich aber dann doch
feststellen das ich mit meiner Schwerpunktsetzung den Bogen etwa überspannt hatte und es
schwierig werden würde diese Thematik im Rahmen von fünf Seiten allgemeinverständlich
abzuhandeln. Mit dem heutigen Wissensstand, würde ich nur die Vorgänge um die scheinbar
„milesische Expedition“ gegen Naxos in das Zentrum des Interesses stellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Begriffserklärungen
    • Ionier (~750-550 v. Chr.)
    • Achämeniden (~590-530 v. Chr.)
    • Tyrannis als Herrschaftsform in der Antike
  • Perserherrschaft in Ionien
  • Der Ionische Aufstand
    • Gründe für die Erhebung des Volkes
      • Der Niedergang des Handels
      • Die Tyrannenherrschaft
      • Die Leidenschaft zur Demokratie
    • Unterstützung aus dem Mutterland
    • Verlauf des Ionischen Aufstands
    • Folgen der Erhebung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die ionische Tyrannis im Kontext des achämenidischen Perserreichs. Der Fokus liegt auf den Ereignissen, die zum Ionischen Aufstand führten und den daraus resultierenden Konsequenzen. Die Arbeit beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, welche die Beziehungen zwischen den Ioniern und den Persern prägten.

  • Die Entwicklung der ionischen Stadtstaaten und die Entstehung der Tyrannis.
  • Die Expansion des Perserreichs und die Unterwerfung Ioniens.
  • Die wirtschaftlichen und politischen Ursachen des Ionischen Aufstands.
  • Die Rolle der griechischen Mutterstädte im Ionischen Aufstand.
  • Die Folgen des Ionischen Aufstands für die ionischen Stadtstaaten und das Perserreich.

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort beschreibt die Herausforderungen bei der Bearbeitung des Themas und die Fokussierung auf den Ionischen Aufstand. Die Begriffserklärungen erläutern die Ionier, die Achämeniden und die Tyrannis als Herrschaftsform. Das Kapitel über die Perserherrschaft in Ionien beschreibt die Unterwerfung Ioniens unter die Perser nach der Eroberung Lydiens und die anfängliche Situation der Ionier unter persischer Herrschaft. Die Gründe für den Ionischen Aufstand werden im darauffolgenden Kapitel detailliert erläutert, wobei der Niedergang des Handels, die Tyrannenherrschaft und das Streben nach Demokratie im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Ionier, Achämeniden, Perserreich, Tyrannis, Ionischer Aufstand, Handel, Demokratie, Milet, Kroisos, Kyros II., Griechenland, Kleinasien.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das achämenidische Perserreich und die ionische Tyrannis
Hochschule
Universität Wien
Note
1
Autor
Andreas Kern (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
11
Katalognummer
V124523
ISBN (eBook)
9783640297511
ISBN (Buch)
9783640302888
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Perserreich Tyrannis Achämeniden Ionier Ionien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Kern (Autor:in), 2007, Das achämenidische Perserreich und die ionische Tyrannis, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124523
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum