Gegenstand der Bachelorarbeit ist die Landeszeitung, eine 14-tägig erscheinende Zeitung der deutschen Minderheit in der Tschechischen Republik. Als Minderheitenmedium ist ihr Schicksal eng mit dem der Minderheit und des herausgebenden Verbandes, der Landesversammlung der Deutschen in Böhmen Mähren und Schlesien, verknüpft. Folglich machen Überalterung, Assimilation und Desinteresse der Jugend am Medium Zeitung dem Blatt zu schaffen.
Vorliegende Arbeit kommt anhand dieser Symptome zur These, die Landeszeitung
habe mit ihrer derzeitigen Ausrichtung allein auf die Minderheit keine Zukunft und entwirft ein Konzept, mit dem es gelingen kann, neue Lesergruppen
zu erschließen. Um das Blatt insbesondere auch für Jugendliche attraktiv zu gestalten, soll eine redaktionelle Marketingstrategie an die Besonderheiten
der Landeszeitung angepasst werden. Damit wird der Zeitung eine übergreifende Strategie sowie maßgeschneiderte Einzelmaßnahmen an die Hand gegeben, dem drohenden Aussterben ihrer Leser zu begegnen.
Da die Angst vorm Aussterben der Leser auch bei Zeitungen in Deutschland
kursiert, werden die gewonnenen Erkenntnisse auf den hiesigen Zeitungsmarkt
übertragen und so die Möglichkeit deren Verallgemeinerung aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Situation der Landeszeitung
- Ausgangslage
- Die Leser - Zielgruppen
- EXKURS: Die Deutsche Minderheit und ihre Vertreibung
- Das Trauma der Tschechen
- Das Trauma der Deutschen
- Fazit
- Das Blatt - Inhaltliche Ausrichtung
- Die Redaktion – Organisation und Produktionsablauf
- Redaktionelles Marketing
- Grundlagen redaktionellen Marketings
- Marketing als Begriff der Betriebswirtschaftslehre
- Trotz dem oder gerade wegen? – Marketing und Subvention
- Redaktionelles Marketing bei Zeitungen
- Einordnung
- Eigenschaften von Zeitungen
- EXKURS: Eigenschaften von Zeitschriften
- Strategien redaktionellen Marketings
- Fazit
- Grundlagen redaktionellen Marketings
- Redaktionelles Marketing für die Landeszeitung
- Formulierung einer Marketingstrategie
- Marketingziele als Grundlage
- Anwendbarkeit der Strategien
- Formulierung einer redaktionellen Marketingstrategie für die LZ
- Entwicklung der Strategie der Expertenstellung
- Wahl des Expertengebiets
- Potenzielle Zielgruppen und Segmentierung
- Bedürfnisse der segmentierten Zielgruppen
- Umsetzung der Strategie der Expertenstellung
- Inhalt
- Organisation
- Kommunikation
- Formulierung einer Marketingstrategie
- Übertragung auf Zeitungen in Deutschland
- Vergleichbarkeit der Situation
- Gemeinsamkeiten
- Unterschiede
- Schlussfolgerung
- Übertragung auf deutsche Zeitungen
- Vergleichbarkeit der Situation
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Bachelorarbeit untersucht die Zukunftsfähigkeit der Landeszeitung, einer Zeitung der deutschen Minderheit in Tschechien. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, denen sich das Blatt aufgrund von Überalterung der Leserschaft, Assimilation und sinkendem Interesse der Jugend gegenübersieht. Ziel ist die Entwicklung einer zukunftssichernden redaktionellen Marketingstrategie, um neue Leserschichten zu erschließen und die Zeitung für jüngere Zielgruppen attraktiver zu gestalten.
- Herausforderungen für Minderheitenmedien
- Entwicklung einer redaktionellen Marketingstrategie
- Zielgruppenanalyse und Segmentierung
- Anpassung der inhaltlichen Ausrichtung
- Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den deutschen Zeitungsmarkt
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Kapitel 1 beschreibt die Situation der Landeszeitung, analysiert die Leserschaft und die inhaltliche Ausrichtung. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des redaktionellen Marketings und relevante Strategien. Kapitel 3 entwickelt eine maßgeschneiderte Marketingstrategie für die Landeszeitung, inklusive Zielgruppenanalyse, inhaltlicher Anpassungen und organisatorischer Maßnahmen. Kapitel 4 schließlich überträgt die gewonnenen Erkenntnisse auf den deutschen Zeitungsmarkt.
Schlüsselwörter
Landeszeitung, redaktionelles Marketing, Minderheitenmedium, Zielgruppenanalyse, Jugendliche, Strategieentwicklung, deutsche Minderheit in Tschechien, Zeitungsmarkt, Leserbindung.
- Quote paper
- Daniel Heine (Author), 2007, Konzeption einer zukunftssichernden redaktionellen Marketingstrategie für die Landeszeitung, Zeitung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124530