Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Art education

Unterrichtsentwurf für Klasse 3/4 im Fach Kunst. "Bewegte Figuren im Raum" – Alberto Giacometti - Drahtfiguren

Title: Unterrichtsentwurf für Klasse 3/4 im Fach Kunst. "Bewegte Figuren im Raum" – Alberto Giacometti - Drahtfiguren

Lesson Plan , 2016 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julia Roth (Author)

Pedagogy - Art education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch die Auseinandersetzung mit dem Künstler Alberto Giacometti, dessen plastischer Gestaltung und der pantomimischen sowie zeichnerischen Auseinandersetzung der eigenen Pose, erweitern die Schülerinnen und Schüler (SuS) die Wahrnehmung des Körpers in Bewegung. Sie lösen sich zunehmend von der künstlerischen Vorgehensweise Giacomettis und entwickeln eine eigene Ausdrucksmöglichkeit mit Draht im dreidimensionalen Raum.

Die SuS entwickeln auf Grundlage ihrer Beschäftigung mit dem Künstler Giacometti und der pantomimischen sowie zeichnerischen Auseinandersetzung der eigenen Pose eine Idee, die Figur in Bewegung plastisch aus Draht darzustellen und setzen diese im Gestaltungsprozess bewusst um. Das gestalterische Ausdrucksrepertoire wird durch das Formen des Drahtes erweitert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ,,Darf ich dich etwas fragen?\" - Künstlerbefragung zum Kunstwerk „Taumelnder Mann“ (1950) von Alberto Giacometti
  • ,,Wer ist eigentlich Giacometti und wie hat er gearbeitet?“ - Die SuS lernen den Künstler und seine Arbeitsweise kennen.
  • ,,Strichmännchen in Bewegung“ - Pantomimische und zeichnerische Annäherung an die bewegte Figur.
  • ,,Vom Draht zur Figur\" - Gestaltung einer bewegten Figur aus Draht.
  • Fertigstellung der bewegten Figuren
  • ,,Komm vorbei!“ – Planung einer Ausstellung unserer Plastiken.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsreihe zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler (SuS) durch die Auseinandersetzung mit dem Künstler Alberto Giacometti, dessen plastischer Gestaltung und der pantomimischen sowie zeichnerischen Auseinandersetzung der eigenen Pose, die Wahrnehmung des Körpers in Bewegung zu erweitern. Die SuS sollen sich zunehmend von der künstlerischen Vorgehensweise Giacomettis lösen und eine eigene Ausdrucksmöglichkeit mit Draht im dreidimensionalen Raum entwickeln.

  • Künstlerische Auseinandersetzung mit Alberto Giacometti
  • Plastische Gestaltung mit Draht
  • Entwicklung einer eigenen Ausdrucksweise
  • Wahrnehmung des Körpers in Bewegung
  • Die Bedeutung von Raum und Zeit in der plastischen Gestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • In der ersten Unterrichtseinheit erforschen die SuS das Kunstwerk „Taumelnder Mann“ von Alberto Giacometti durch gezielte Fragen und den Austausch mit ihren Mitschülern. Sie beschäftigen sich mit der künstlerischen Vorgehensweise des Künstlers und analysieren das Kunstwerk auf verschiedenen Ebenen.
  • Die zweite Einheit führt die SuS in die Welt von Giacometti und seinem Schaffen ein. Sie lernen seine Biografie und seine Arbeitsweise kennen, um einen tieferen Einblick in seine Kunst zu erhalten.
  • In der dritten Einheit entwickeln die SuS durch pantomimische Darstellungen und zeichnerische Umsetzung eine eigene bewegte Figur, die als Basis für die Gestaltung aus Draht dient. Sie erproben verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten ihres Körpers und setzen diese zeichnerisch um.
  • In der vierten Einheit gestalten die SuS ihre eigene bewegte Figur aus Draht, indem sie ihre zuvor entwickelten Ideen und die erlernten Techniken anwenden. Sie reflektieren ihren gestalterischen Prozess und setzen den Draht bewusst ein, um die Bewegung plastisch darzustellen.
  • In der fünften Einheit vollenden die SuS ihre Drahtfiguren und gestalten ein Podest zur Präsentation. Sie werden für ihre Arbeit wertgeschätzt und lernen sich mit den Möglichkeiten der Ausstellung auseinanderzusetzen.

Schlüsselwörter

Diese Unterrichtsreihe befasst sich mit dem Künstler Alberto Giacometti, der plastischen Gestaltung einer bewegten Figur, dem Material Draht, der pantomimischen und zeichnerischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, der Bedeutung von Raum und Zeit in der Kunst sowie der Entwicklung einer eigenen Ausdrucksweise.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsentwurf für Klasse 3/4 im Fach Kunst. "Bewegte Figuren im Raum" – Alberto Giacometti - Drahtfiguren
Grade
1,0
Author
Julia Roth (Author)
Publication Year
2016
Pages
12
Catalog Number
V1245405
ISBN (eBook)
9783346675828
ISBN (Book)
9783346675835
Language
German
Tags
unterrichtsentwurf klasse fach kunst bewegte figuren raum alberto giacometti drahtfiguren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Roth (Author), 2016, Unterrichtsentwurf für Klasse 3/4 im Fach Kunst. "Bewegte Figuren im Raum" – Alberto Giacometti - Drahtfiguren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245405
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint