Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Ziele und Methoden der schwarzen Pädagogik. Welche Auswirkungen hat sie auf die kindliche Erfahrung?

Titel: Ziele und Methoden der schwarzen Pädagogik. Welche Auswirkungen hat sie auf die kindliche Erfahrung?

Seminararbeit , 2019 , 9 Seiten , Note: 2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Proseminar-Arbeit werde ich im ersten Abschnitt die Bedeutung des Begriffes der "schwarzen Pädagogik" erläutern. Im darauffolgenden Abschnitt der Arbeit werde ich die Ziele beschreiben, welche die „Schwarze Pädagogik“ verfolgt. Der wichtigste Teil meiner Arbeit behandelt die unterschiedlichen Methoden, welche angewendet werden, beziehungsweise wurden und welche Konsequenzen dadurch entstehen. Meine Arbeit soll einen allgemeinen Einblick in die Erziehungsart „Schwarze Pädagogik“ darbieten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
  • Erziehungsmethoden und -ziele in der Schwarzen Pädagogik
    • Erziehungsmethoden
      • Das Loben
      • Die Prügelstrafe
      • Die Demütigung
    • Erziehungsziele
  • Folgen der schwarzen Pädagogik
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Proseminararbeit befasst sich mit der Schwarzen Pädagogik. Sie untersucht die Ziele und Methoden dieser Erziehungsform und analysiert die Auswirkungen auf die kindliche Erfahrung. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung der Schwarzen Pädagogik und ihre Wurzeln in der bürgerlichen Erziehung. Darüber hinaus wird auf die verschiedenen Methoden eingegangen, die in der Schwarzen Pädagogik zur Anwendung kommen, wie z.B. Prügelstrafen, Demütigung und Manipulation.

  • Definition und historische Entwicklung der Schwarzen Pädagogik
  • Ziele der Schwarzen Pädagogik: Kontrolle, Gehorsam und Unterwerfung
  • Methoden der Schwarzen Pädagogik: Prügelstrafe, Demütigung, Manipulation
  • Auswirkungen der Schwarzen Pädagogik auf die kindliche Erfahrung: Trauma, Angst, Selbstzweifel
  • Kritik an der Schwarzen Pädagogik: ethische und pädagogische Bedenken

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Schwarzen Pädagogik vor und beleuchtet den Wandel von traditionellen Erziehungsmethoden zu modernen Ansätzen. Sie führt den Leser in die Problematik der schwarzen Pädagogik ein und beschreibt die Ziele der Proseminararbeit.

Begriffserklärung

Dieses Kapitel erklärt den Begriff der "Schwarzen Pädagogik" und beleuchtet seine Entstehung im 18. Jahrhundert. Es stellt die zentralen Figuren Katharina Rutschky und Alice Miller vor, die sich mit der Thematik befasst haben, und präsentiert deren Definitionen der Schwarzen Pädagogik.

Erziehungsmethoden und -ziele in der Schwarzen Pädagogik

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Methoden und Zielen der Schwarzen Pädagogik. Er unterscheidet zwischen körperlichen und psychischen Gewaltformen und zeigt auf, wie diese zur Unterwerfung des Kindes eingesetzt wurden. Dabei wird auch auf die Bedeutung des Lobes in der Schwarzen Pädagogik eingegangen.

Schlüsselwörter

Schwarze Pädagogik, Erziehung, Gewalt, Unterwerfung, Kontrolle, Gehorsam, Demütigung, Manipulation, Trauma, Angst, Selbstzweifel, Katharina Rutschky, Alice Miller.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ziele und Methoden der schwarzen Pädagogik. Welche Auswirkungen hat sie auf die kindliche Erfahrung?
Hochschule
Universität Wien
Note
2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
9
Katalognummer
V1245412
ISBN (PDF)
9783346674005
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ziele methoden pädagogik welche auswirkungen erfahrung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Ziele und Methoden der schwarzen Pädagogik. Welche Auswirkungen hat sie auf die kindliche Erfahrung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245412
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum