Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Cyber Security und Cyber-Risikomanagement im Unternehmen

Title: Cyber Security und Cyber-Risikomanagement im Unternehmen

Essay , 2021 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maximilian Ludwig (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bilden die theoretischen Grundlagen zum Thema Risikomanagement. Dabei wird der Fokus auf einen idealtypischen Risikomanagementprozess im Unternehmen gelegt inklusiver definitorischer Abgrenzung von relevanten Fachbegriffen wie Risiko, Cyberrisiko und Cybersicherheit. In diesem Kontext werden Cyberrisiken thematisiert, die eine Bedrohung für die unternehmerische Sphäre darstellen. Im weiteren Schritt erfolgt eine deskriptive Analyse ausgewählter Lösungsansätze und Maßnahmen, die einen möglichen Schutz gegen Cyberbedrohungen offerieren – auch mit Blick auf die Industrie 4.0. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einer Bewertung ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Risikobegriff - Definitorische Abgrenzung
    • Risikomanagement – Prozessüberblick
    • Cyberrisiko – Definitorische Abgrenzung
    • Cyberrisiko – Bedrohungsarten
    • Cybersicherheit - Definitorische Abgrenzung
  • Cyber-Risikomanagement in Unternehmen
    • Cyber Readiness
    • Cybersicherheit - Elemente
    • Cyber Versicherbarkeit
    • Cybersicherheit - Industrie 4.0
  • Zusammenfassung und Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text befasst sich mit dem Thema Cyber-Risikomanagement im Unternehmen. Ziel ist es, die Relevanz dieses Themas aufzuzeigen und den aktuellen Stand der Forschung darzustellen. Die Arbeit widmet sich der Analyse von Cyberrisiken, ihren Auswirkungen und den Möglichkeiten zur Vorbeugung und Abwehr.

  • Definitorische Abgrenzung von Risiko, Risikomanagement und Cyberrisiko
  • Analyse von Bedrohungsarten und deren Auswirkungen auf Unternehmen
  • Bedeutung von Cybersicherheit und deren Elemente im Kontext von Industrie 4.0
  • Möglichkeiten und Herausforderungen des Cyber-Risikomanagements in Unternehmen
  • Bewertung und Zusammenfassung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Cyber-Risikomanagements ein und beleuchtet die wachsende Relevanz des Themas im Zuge der digitalen Transformation. Sie stellt die Problemstellung dar, die durch die steigende Anzahl von Cyberangriffen und deren negative Auswirkungen auf Unternehmen gekennzeichnet ist. Die Einleitung skizziert zudem die Zielsetzung der Arbeit und den Aufbau der folgenden Kapitel.

Theoretische Grundlagen

Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Risiko, Risikomanagement und Cyberrisiko. Es bietet einen Überblick über den Risikomanagementprozess und erläutert die verschiedenen Arten von Cyberrisiken sowie deren Bedrohungsarten. Darüber hinaus wird die definitorische Abgrenzung von Cybersicherheit diskutiert.

Cyber-Risikomanagement in Unternehmen

Dieses Kapitel beleuchtet das Cyber-Risikomanagement in Unternehmen. Es behandelt Themen wie Cyber Readiness, die Elemente der Cybersicherheit, die Cyber Versicherbarkeit und die Bedeutung von Cybersicherheit im Kontext von Industrie 4.0.

Schlüsselwörter

Cyber-Risikomanagement, Cyberrisiken, Cybersicherheit, Industrie 4.0, Digitalisierung, Bedrohungsarten, Risikomanagementprozess, Cyber Readiness, Cyber Versicherbarkeit.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Cyber Security und Cyber-Risikomanagement im Unternehmen
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Maximilian Ludwig (Author)
Publication Year
2021
Pages
27
Catalog Number
V1245699
ISBN (PDF)
9783346674081
ISBN (Book)
9783346674098
Language
German
Tags
cyber security cyber-risikomanagement unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Ludwig (Author), 2021, Cyber Security und Cyber-Risikomanagement im Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1245699
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint