Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Schüler mit Asthma bronchiale im Schwimmunterricht der Sekundarstufe 1. Chancen und Grenzen

Titel: Schüler mit Asthma bronchiale im Schwimmunterricht der Sekundarstufe 1. Chancen und Grenzen

Hausarbeit , 2021 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit gilt es die Fragestellung, ob Asthma bronchiale ein Grund für den Ausschluss aus dem Schwimmunterricht darstellt, zu thematisieren. Zur Beantwortung der Frage werden neben zahlreichen Chancen auch Grenzen dargestellt. Ebenfalls wird auf bestimmte Voraussetzungen und Vorgehensweisen zur Teilnahme am Schwimm-/Sportunterricht eingegangen. Auch die Rolle der Lehrkraft und Handlungsvorgaben in Notfallsituationen werden herangezogen. In einem anschließenden Unterrichtvorhaben wird aufgezeigt, inwieweit ein Ausschluss der asthmaerkrankten Schüler*innen aus dem Schwimmunterricht durch die Auswahl geeigneter Übungen umgangen werden kann, um somit eine Teilhabe aller zu gewährleisten.

Asthma bronchiale gilt somit als eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Daher muss dieser Erkrankung insbesondere im schulischen Alltag mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht werden. Neben der medizinischen Betrachtung und der theoretischen Darstellung des Krankheitsbildes, soll vor allem der pädagogische Blick Beachtung finden.

Da sich in der Hausarbeit auf den schulischen Schwimmunterricht bezogen wird, wird das Asthma bronchiale lediglich für die dafür relevante Altersgruppe (Kinder- und Jugendliche) dargestellt. Das Asthma bronchiale stellt für die Betroffenen sowohl eine psychische als auch eine körperliche Belastung dar. Der Schwimm/-Sportunterricht kann deutliche Verbesserungen bei der Erkrankung hervorrufen, gleichzeitig jedoch das Asthma provozieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter
    • Begriffserklärung
    • Diagnostik
    • Ursachen
    • Symptome
  • 3 Asthma im Schul-/Schwimmsport
  • 4 Unterrichtsvorhaben
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Chancen und Grenzen der Teilhabe von Schüler*innen mit Asthma bronchiale am Schwimmunterricht in der Sekundarstufe 1. Sie setzt sich zum Ziel, das Krankheitsbild Asthma bronchiale, die Herausforderungen und Möglichkeiten im Schwimmsport für Asthmatiker*innen sowie die Rolle der Lehrkraft in diesem Kontext zu beleuchten.

  • Das Krankheitsbild Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter
  • Die Auswirkungen von Asthma auf den Schwimmsport
  • Chancen und Grenzen der Teilhabe am Schwimmunterricht
  • Die Rolle der Lehrkraft bei der Inklusion asthmakranker Schüler*innen
  • Entwicklung eines Unterrichtsvorhabens zur Inklusion im Schwimmunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die Relevanz des Themas Asthma bronchiale im schulischen Kontext dar. Das zweite Kapitel widmet sich dem Krankheitsbild Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter. Es beleuchtet die Definition, die Diagnostik, die Ursachen und die Symptome der Erkrankung. Der dritte Abschnitt widmet sich den Auswirkungen von Asthma bronchiale auf den Schwimmsport und die damit verbundenen Herausforderungen. Der vierte Abschnitt stellt ein Unterrichtsvorhaben vor, das sich mit der Inklusion asthmakranker Schüler*innen im Schwimmunterricht beschäftigt. Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern ein Ausschluss von asthmakranken Schüler*innen durch die Auswahl geeigneter Übungen verhindert werden kann, um eine Teilhabe aller zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Asthma bronchiale, Schwimmunterricht, Inklusion, Schüler*innen mit Asthma, Chancen und Grenzen, Teilhabe, Lehrkräfte, Unterrichtsvorhaben, Notfallsituationen, Schul-/Schwimmsport.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schüler mit Asthma bronchiale im Schwimmunterricht der Sekundarstufe 1. Chancen und Grenzen
Veranstaltung
Sportwissenschaftliche und Sportunterrichtliche Arbeitsmethoden und Inklusion
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
20
Katalognummer
V1246673
ISBN (PDF)
9783346678836
ISBN (Buch)
9783346678843
Sprache
Deutsch
Schlagworte
schüler asthma schwimmunterricht sekundarstufe chancen grenzen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Schüler mit Asthma bronchiale im Schwimmunterricht der Sekundarstufe 1. Chancen und Grenzen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1246673
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum