Diese Einsendeaufgabe zum Thema "Selbstmanagement" umfasst folgende Inhalte: Kreativität, Ansatz von Joy Paul Guilford, Kreativitätstechniken für Fernstudierende, Zeitmanagement für Studierende, Ziele und Planung im Selbstmanagement sowie Work-Life-Balance.
Inhaltsverzeichnis
- Kreativität
- Der Begriff Kreativität
- Der Ansatz von Joy Paul Guilford
- Kreativitätstechniken für Fernstudierende
- Zeitmanagement
- Zeitmanagement für Studierende
- Aufgabe 3
- Ziele und Planung im Selbstmanagement
- Work-Life-Balance
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema Selbstmanagement im Kontext des Fernstudiums. Es werden verschiedene Ansätze und Techniken zur Steigerung der Kreativität und zur Optimierung des Zeitmanagements vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Fernstudierenden zugeschnitten sind.
- Die Bedeutung von Kreativität im Studium und im Berufsleben
- Verschiedene Kreativitätstechniken und ihre Anwendung im Fernstudium
- Die Herausforderungen des Zeitmanagements im Fernstudium
- Effektive Strategien zur Planung und Organisation der Studienzeit
- Das Konzept der Work-Life-Balance und seine Relevanz für Fernstudierende
Zusammenfassung der Kapitel
Kreativität
Dieses Kapitel behandelt den Begriff Kreativität, beleuchtet unterschiedliche Definitionen und fokussiert auf den Ansatz von Joy Paul Guilford. Dabei wird die Kreativität als eine Fähigkeit verstanden, die es ermöglicht, Probleme zu lösen und neue Lösungen zu finden. Des Weiteren werden Kreativitätstechniken vorgestellt, die speziell für Fernstudierende relevant sind.
Zeitmanagement
Dieses Kapitel befasst sich mit dem Thema Zeitmanagement im Kontext des Fernstudiums. Es werden verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, die Studierenden helfen, ihre Zeit effektiv zu planen und zu organisieren. Die Bedeutung von Zeitmanagement für den Studienerfolg wird dabei hervorgehoben.
Aufgabe 3: Ziele und Planung im Selbstmanagement
Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Zielsetzung und Planung im Selbstmanagement. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze vorgestellt, die Fernstudierende unterstützen, ihre Ziele zu definieren und eine effiziente Planung zu entwickeln.
Schlüsselwörter
Kreativität, Selbstmanagement, Zeitmanagement, Fernstudium, Kreativitätstechniken, Zielsetzung, Planung, Work-Life-Balance.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2021, Selbstmanagement. Kreativität, Zeitmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1246682