Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Dark Leadership. Dunkle Führung und ihre Gefahren

Titel: Dark Leadership. Dunkle Führung und ihre Gefahren

Hausarbeit , 2022 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Franziska Plaum (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Menschen besitzen eine Reihe positiver Charakter- bzw. Persönlichkeitsmerkmale wie beispielsweise Höflichkeit, Loyalität und Einfühlungsvermögen. Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie stellen hingegen unvorteilhafte Persönlichkeitseigenschaften dar und werden als dunkle Triade bezeichnet. Dominieren diese Wesenszüge bei Führungskräften, so spricht man von dunkler Führung bzw. Dark Leadership.

Es werden zunächst die Begriffe dunkle Triade und Dark Leadership erläutert. Anschließend werden plausible Gründe genannt, warum unter Führungskräften oft Personen mit diesen Tendenzen zu finden sind. Anschließend werden Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis abgeleitet, die dabei unterstützen sollen, negative Auswirkungen auf die Organisation abzuschwächen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise und Zielsetzung
  • Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen
    • Persönlichkeitsmerkmale und Führung
    • Die dunkle Triade: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie
    • Dark Leadership
  • Dunkle Führung: Potenzielle Gefahren und Umgang mit Dark Leadership
    • Potenzielle Chancen und Gefahren der dunklen Führung
    • Handlungsempfehlungen und Umgang mit Dark Leadership
  • Kritische Reflexion
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Phänomen der „Dunklen Führung“ und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Sie beleuchtet die dunkle Triade der Persönlichkeit – Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie – und analysiert, wie diese Persönlichkeitsmerkmale in Führungsrollen negative Folgen für Individuen und Organisationen haben können.

  • Analyse der Persönlichkeitsmerkmale der dunklen Triade und deren Relevanz für das Führungsverhalten
  • Definition und Charakterisierung von Dark Leadership
  • Beurteilung der potenziellen Gefahren von Dark Leadership
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Dark Leadership
  • Relevanz des Themas im Kontext der heutigen Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problematik der dunklen Führung und ihren Einfluss auf die moderne Arbeitswelt. Es wird die Entwicklung des Themas und die Relevanz des Forschungsbereichs erläutert. Das zweite Kapitel analysiert die konzeptionellen Grundlagen der dunklen Führung. Es befasst sich mit Persönlichkeitsmerkmalen und Führung sowie der dunklen Triade und deren Bedeutung im Kontext von Dark Leadership. Das dritte Kapitel untersucht die potenziellen Chancen und Gefahren der dunklen Führung und liefert Handlungsempfehlungen für den Umgang mit solchen Führungsstilen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe Dark Leadership, dunkle Triade, Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie, Führungsstile, Arbeitswelt, Management, und die Herausforderungen, die mit destruktivem Führungsverhalten verbunden sind. Die Analyse zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsmerkmalen, Führungsverhalten und den daraus resultierenden Auswirkungen auf die Organisation und die Mitarbeiter zu gewinnen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Dark Leadership. Dunkle Führung und ihre Gefahren
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,0
Autor
Franziska Plaum (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
20
Katalognummer
V1246838
ISBN (eBook)
9783346678683
ISBN (Buch)
9783346678690
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Organisationspsychologie Dark Leadership Dunkle Führung Narzissmus Machiavellismus Psychopathie Narzisstische Führung Machiavellistische Führung Psychopathische Führung Wirtschaftspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franziska Plaum (Autor:in), 2022, Dark Leadership. Dunkle Führung und ihre Gefahren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1246838
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum