Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Diversifikation im Transportgewerbe

Von der Spedition zum umfassenden Logistikdienstleister

Title: Diversifikation im Transportgewerbe

Seminar Paper , 2008 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katrin Keidat (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Vorwort
Den Anlass für diese Hausarbeit liefert eine Lehrveranstaltung des Wahlpflichtfaches Logistikdienstleistungen.
Im Rahmen dieser bekamen wir den Auftrag als Leistungsnachweis eine
Hausarbeit zu vorgegebenen Themen zu verfassen. Ich wählte das Thema „Diversifikation im
Transportgewerbe - von der Spedition zum umfassenden Logistikdienstleister“, weil es mir sehr
interessant erschiehn. Mein Ziel ist es, die im Thema enthaltenen Begriffe näher zu erläutern
und ferner auf die Entwicklung und die Probleme des Transportgewerbes näher einzugehen.
Die Entwicklung im Transportgewerbe und dem damit verbundenen Weg von der Spedition zum
umfassenden Logistikdienstleister werde ich anhand eines ausgewählten Unternehmens näher
erläutern und vorstellen. Mein Ziel ist es außerdem, den wesentlichen Unterschied zwischen
einer Spedition und einem Logistikdienstleister zu ermitteln.

2 Diversifikation
2.1 Begriff der Diversifikation

Diversifikation bezeichnet eine Ausweitung des Sortiments und bezieht sich auf neue Produkte
für neue Märkte. Der Begriff der Diversifikation ist insbesondere im Bezug auf die Produktpolitik
eines Unternehmens und für Geldanlagen gebräuchlich. Die Diversifikation ist der riskanteste
Bestandteil der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff, welche ein Werkzeug für das strategische
Management von Unternehmen ist. Hinsichtlich der Richtung der Ausbreitung wird zwischen
einer horizontalen, vertikalen und lateralen Diversifikation unterschieden:

Horizontale Diversifikation: Erweiterung des bisherigen Produktprogramms um verwandte
Produkte oder Produktlinien für tendenziell die gleiche Abnehmerschaft. Ein Beispiel
wäre ein PKW-Hersteller, der nun auch LKW produziert.

Vertikale Diversifikation: Bezeichnet die Erweiterung des Produktionsprogramms um
Produkte aus vor- oder nachgelagerten Wirtschaftsstufen (auch Vorwärts-/Rückwärts-
Integration genannt). Ein Beispiel wäre ein PKW-Hersteller, der einen Reifenproduzenten
aufkauft.

Laterale (konglomerate) Diversifikation: Vorstoß in völlig neue Produktbereiche, die in
keinem technischen oder wirtschaftlichen Zusammenhang mit den bisherigen Produkten
stehen. Darunter fällt beispielsweise ein PKW-Hersteller, der jetzt Kühlschränke produziert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Diversifikation
    • Begriff der Diversifikation
    • Ursachen und Ziele
    • Vorteile und Nachteile
    • Der Weg zur Diversifikation
    • Erkenntnisse aus einer Studie
    • Fazit
  • Spedition
    • Der Begriff der Spedition
    • Dienstleistungen des Spediteurs
    • Vom Spediteur zum Logistikdienstleister
    • Auswirkungen auf den Spediteur
  • Schenker der integrierte Logistikkonzern
    • Firmenprofil
    • Vom Spediteur zum integrierten Logistik-Dienstleister
    • Was macht den Erfolg von Schenker aus?
  • Probleme im Transportgewerbe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Diversifikation im Transportgewerbe und den Wandel von Speditionen zu umfassenden Logistikdienstleistern. Es werden die Begriffe erläutert und die Entwicklung sowie Herausforderungen des Sektors beleuchtet. Anhand eines Unternehmensbeispiels wird der Weg vom Spediteur zum Logistikdienstleister veranschaulicht und der Unterschied zwischen beiden Geschäftsmodellen herausgearbeitet.

  • Der Begriff der Diversifikation und dessen Anwendung im Transportgewerbe
  • Die Entwicklung von Speditionen zu Logistikdienstleistern
  • Die Herausforderungen und Probleme im Transportgewerbe
  • Analyse eines konkreten Unternehmensbeispiels (Schenker)
  • Der Unterschied zwischen Spedition und Logistikdienstleistung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort beschreibt den Anlass und die Zielsetzung der Arbeit. Das Kapitel über Diversifikation definiert den Begriff, unterscheidet zwischen horizontaler, vertikaler und lateraler Diversifikation und beleuchtet Ursachen, Ziele, Vorteile und Nachteile. Das Kapitel über Speditionen erklärt den Begriff, die angebotenen Dienstleistungen und die Transformation zum Logistikdienstleister. Das Kapitel zu Schenker stellt das Unternehmen vor und analysiert seinen Weg zum integrierten Logistikkonzern.

Schlüsselwörter

Diversifikation, Transportgewerbe, Spedition, Logistikdienstleister, Schenker, Produkt-Markt-Matrix, horizontale Diversifikation, vertikale Diversifikation, laterale Diversifikation.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Diversifikation im Transportgewerbe
Subtitle
Von der Spedition zum umfassenden Logistikdienstleister
College
University of Applied Sciences Wildau
Course
Logistikdienstleistung
Grade
1,3
Author
Katrin Keidat (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V124702
ISBN (eBook)
9783640614585
ISBN (Book)
9783640614363
Language
German
Tags
Logistik Diversifikation Spedition Logistikdienstleister
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Keidat (Author), 2008, Diversifikation im Transportgewerbe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124702
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint