Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Raum und Zeit in W.G. Sebalds Erzählung "Paul Bereyter" aus "Die Ausgewanderten"

Title: Raum und Zeit in W.G. Sebalds Erzählung "Paul Bereyter" aus "Die Ausgewanderten"

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, wie die Räumlichkeit in der Erzählung strukturiert ist und welche Erkenntnisse sich daraus gewinnen lassen. Um dies zu erreichen, wird der Text mit Hilfe eines Modells zur Raumsemantik von Jurij Lotman analysiert, um anschließend die Erkenntnisse mit dem Stand der Forschung zu verbinden.

Die Beziehung zu Heimat und zu Orten allgemein spielt in der Erzählung Paul Bereyter eine große Rolle. Der Text unterscheidet sich aber von den üblicherweise in Hinblick auf Räumlichkeit untersuchten Texten wie Austerlitz oder Die Ringe des Staurn insofern, als dass dort keine Räume aufgesucht werden, die Erinnerungen wecken um die Erzählung zu motivieren. Dass die Struktur der Räumlichkeit dennoch eine starke Bedeutung für den Text hat und zusätzlich ebenfalls eine Verbindung von Raum, Zeit und Erinnern bzw. Empfinden besteht, soll in dieser Arbeit gezeigt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jurij Lotmans Raumsemantik
  • Anwendung des Modells an der Erzählung Paul Bereyter.
    • Die Strukturierung der Räumlichkeit in zwei Teilmengen.......
    • Die Grenze
    • Anwendbarkeit des Modells an der Erzählung Paul Bereyter.
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die räumliche Struktur in W.G. Sebalds Erzählung "Paul Bereyter" aus "Die Ausgewanderten". Ziel ist es, mit Hilfe des Raumsemantik-Modells von Jurij Lotman die Organisation der Räumlichkeit im Text zu analysieren und die Erkenntnisse mit dem Stand der Forschung zu verbinden.

  • Räumliche Struktur in "Paul Bereyter"
  • Anwendung des Raumsemantik-Modells von Jurij Lotman
  • Bedeutung der räumlichen Organisation für die Erzählung
  • Verbindung von Raum, Zeit und Erinnern in Sebalds Texten
  • Analyse der Beziehung zwischen Paul Bereyter und seiner Umgebung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Raum-Zeit-Beziehung in Sebalds Texten ein und stellt die Relevanz der räumlichen Struktur für die Erzählung "Paul Bereyter" heraus.

Das Kapitel "Jurij Lotmans Raumsemantik" präsentiert das Modell zur Raumsemantik von Jurij Lotman, das als Grundlage für die Analyse dient. Es werden die zentralen Elemente des Modells erläutert, darunter die Aufteilung des semantischen Feldes in zwei Teilmengen, die Grenze zwischen den Teilmengen und die Rolle des Helden.

Das Kapitel "Anwendung des Modells an der Erzählung Paul Bereyter" geht auf die räumliche Organisation in "Paul Bereyter" ein. Es wird gezeigt, wie die Räumlichkeit in zwei Teilmengen strukturiert ist und welche Rolle die Grenze zwischen den Teilmengen spielt.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Raum und Zeit in W.G. Sebalds Erzählung "Paul Bereyter" aus "Die Ausgewanderten"
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1247095
ISBN (PDF)
9783346676368
ISBN (Book)
9783346676375
Language
German
Tags
Raumsemantik Räumlichkeit Innen und Außen Grenzüberschreitungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Raum und Zeit in W.G. Sebalds Erzählung "Paul Bereyter" aus "Die Ausgewanderten", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247095
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint