Im Rahmen dieser Hausarbeit wurde eine kurze Vorstellung der Volkswagen AG, sowie eine detaillierte Portfolioanalyse, gemäß des Ansatzes der Boston Consulting Group, der Marke Volkswagen Pkw durchgeführt. Auf den Ergebnissen der Analyse basierend, wurde eine empfehlenswerte zukünftige Markenausrichtung abgeleitet.
In den vergangenen Jahren hatte Volkswagen Pkw mit Schwierigkeiten wie dem Abgasskandal und den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Dennoch gelang es dem Unternehmen seine Position an der Spitze der Automobilindustrie zu wahren, vor allem durch die Implementierung neuer Geschäftsstrategien, welche speziell auf der Herstellung von klimaneutralen Fahrzeugen beruhen. Der Wandel von Verbrenner- zu Elektromotoren wird aufgrund des global zu bekämpfenden Klimawandels und die größer werdende Bedeutung von Nachhaltigkeitslösungen, zum Erfolgsschlüssel der gesamten Automobilindustrie.
Wie sich der Volkswagen Konzern im Zuge dieser Transformation positionieren muss, um weiterhin als Automobilhersteller erfolgreich sein zu können, soll in dieser Arbeit mittels Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw erforscht werden, indem eine Matrix im Sinne der Boston Consulting Group erstellt wird. Dazu wird die aktuelle Produktpalette der Marke Volkswagen Pkw betrachtet. Das Resultat soll Hinweise für die Ableitung einer empfehlenswerten zukünftigen Markenausrichtung ermöglichen. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Kurzvorstellung der Volkswagen AG. Im Anschluss darauf wird der Grundmechanismus der Portfolioanalyse der Boston Consulting Group erläutert, um daraufhin eine BCG-Matrix für die aktuelle Produktpalette der Marke Volkswagen Pkw erstellen zu können.
Im letzten Teil dieser Arbeit soll zunächst ein Einblick in die Unternehmensstrategie von Volkswagen Pkw erfolgen, um schließlich durch einen Abgleich mit den Ergebnissen der BCG-Matrix eine empfehlenswerte zukünftige Markenausrichtung bilden zu können. Mit einer kritischen Diskussion über die gewonnenen Ergebnisse soll die Arbeit abgeschlossen werden. Zur Lösung werden Quellen wie Statistiken und Jahresberichte, aber auch wissenschaftliche Fachbücher und Fachartikel herangezogen. Dadurch soll für den theoretischen Teil ein wissenschaftliches Fundament geschaffen werden, welches in der Folge die Ableitung praktischer Lösungsvorschläge ermöglichen soll.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Einführung in die Volkswagen AG
- Kurzvorstellung der Volkswagen AG
- Wesentliche Zahlen der Volkswagen AG
- Die Portfolioanalyse der Boston Consulting Group
- Einführung in die Portfolioanalyse
- Grundsätzliches zur Portfolioanalyse
- Arbeitsschritte der Portfolioanalyse
- Portfolioanalyse von Volkswagen Pkw
- Einführung und Vorgangsweise
- Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw
- Zukünftige Markenausrichtung der Marke Volkswagen Pkw
- Unternehmensstrategie von Volkswagen Pkw
- Markenausrichtung von Volkswagen Pkw
- Kritische Diskussion
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw im Kontext der Boston Consulting Group (BCG). Sie soll die aktuelle Produktpalette des Unternehmens anhand der BCG-Matrix analysieren und auf Grundlage der Ergebnisse Empfehlungen für eine zukünftige Markenausrichtung ableiten. Die Arbeit beinhaltet eine Einführung in die Volkswagen AG, die grundlegenden Prinzipien der BCG-Portfolioanalyse sowie eine Analyse der aktuellen Produktpalette der Marke Volkswagen Pkw. Schließlich werden mögliche strategische Handlungsempfehlungen für eine zukünftige Markenausrichtung vorgestellt.
- Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw mittels BCG-Matrix
- Analyse der aktuellen Produktpalette von Volkswagen Pkw
- Bewertung der Marktstellung von Volkswagen Pkw
- Entwicklung von strategischen Handlungsempfehlungen für die zukünftige Markenausrichtung
- Bewertung des Wandels von Verbrenner- zu Elektromotoren im Kontext der Nachhaltigkeit
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die Marke Volkswagen Pkw im Kontext des globalen Automobilmarktes vor. Die Relevanz der Portfolioanalyse im Kontext der strategischen Ausrichtung des Unternehmens wird erläutert.
- Einführung in die Volkswagen AG: Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die Volkswagen AG als Konzern, einschließlich seiner wichtigsten Marken und Zahlen. Es stellt die Bedeutung der Marke Volkswagen Pkw im Konzernverbund dar.
- Die Portfolioanalyse der Boston Consulting Group: Dieses Kapitel erklärt die grundlegenden Prinzipien der BCG-Portfolioanalyse. Die Arbeitsschritte zur Erstellung einer BCG-Matrix werden detailliert dargestellt.
- Portfolioanalyse von Volkswagen Pkw: Dieses Kapitel führt die Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw anhand der BCG-Matrix durch. Es werden die relevanten Daten zur Berechnung der Positionierung der einzelnen Produkte in der Matrix herangezogen.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw anhand der Boston Consulting Group (BCG) und der Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen für die zukünftige Markenausrichtung. Zentrale Themenbereiche sind die Analyse der aktuellen Produktpalette, die Bewertung der Wettbewerbspositionierung im Automobilmarkt, die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten sowie die strategische Neuausrichtung des Unternehmens im Kontext des Wandels von Verbrenner- zu Elektromotoren.
- Quote paper
- Edi Patekar (Author), 2022, Portfolioanalyse der Marke Volkswagen Pkw gemäß des Ansatzes der Boston Consulting Group, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247180