Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Die Serien "House of Cards" und "Die Bestimmung". Eine Analyse

Title: Die Serien "House of Cards" und "Die Bestimmung". Eine Analyse

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Nina Müller (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit analysiert die Darstellung korrupter Politiker in "House of Cards" sowie stereotypische Vorstellungen der Fraktionen in "Die Bestimmung".

Im politischen Washington kämpfen der skrupellose Politiker Frank Underwood und seine Frau Claire um den Aufstieg. Seine Machtgier verleitet ihn dazu ohne Rücksicht auf andere Menschen zu handeln, solange er glaubt dadurch am Ende sein Ziel erreichen zu können. Während diesem Prozess trifft er auf verschiedenste Hindernisse wie beispielsweise Journalisten, die Judikative sowie politische Rivalen, die durch raffiniert gesponnene Intrigen und seine gnadenlose Brutalität aus dem Weg geräumt werden. Mithilfe seines kaltblütigen Pragmatismus gelingt es ihm letztendlich sogar von seiner Stellung als demokratischer Majority Whip im Repräsentantenhaus zum Amt des Präsidenten aufzusteigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • House of Cards
  • Die Bestimmung - Divergent: Stereotype der Fraktionen
  • Szenenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Analyse der Serie "House of Cards" untersucht die Darstellung amerikanischer Politiker und ihrer Machtspiele. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob die Serie ein realistisches Bild des politischen Systems zeichnet, oder ob die Machenschaften der Figuren auf einer verzerrten Wahrnehmung der Realität beruhen.

  • Darstellung politischer Machtstrukturen
  • Moralisches Verhalten von Politikern im Machtkampf
  • Manipulationstechniken und Intrigen
  • Die Rolle der Medien in der politischen Landschaft
  • Die Frage der Machtergreifung und des Aufstiegs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Analyse beleuchtet verschiedene Aspekte der Serie, wobei der Fokus auf dem Hauptprotagonisten Frank Underwood und seinem Aufstieg zur Macht liegt. Insbesondere wird die Darstellung des Politikers als skrupelloser Machtmensch beleuchtet, der seine Ziele mit rücksichtsloser Härte verfolgt. Die Analyse greift auf ausgewählte Szenen aus der Serie zurück, um die einzelnen Themenbereiche zu veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Die Analyse befasst sich mit den Themen "House of Cards", "politische Macht", "amerikanische Politik", "Machtspiele", "Moral", "Manipulationstechniken", "Medien", "Intrigen" und "Aufstieg zur Macht".

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Serien "House of Cards" und "Die Bestimmung". Eine Analyse
College
University of Cologne
Grade
2,7
Author
Nina Müller (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1247381
ISBN (PDF)
9783346676801
Language
German
Tags
house of cards die bestimmung medienanalyse serien film
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Müller (Author), 2020, Die Serien "House of Cards" und "Die Bestimmung". Eine Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247381
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint