Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Der Weg zur inklusiven Schule. Die Rolle digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting

Title: Der Weg zur inklusiven Schule. Die Rolle digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting

Bachelor Thesis , 2021 , 65 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Hannah Wilhelm (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Bachelorthesis erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Rolle digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting. Dabei soll folgende Kernfrage beantwortet werden: Inwiefern können digitale Medien den Inklusionsprozess an Schulen fördern? Um die Frage vollständig beantworten zu können, erscheint es sinnvoll, notwendige Rahmenbedingungen für den Einsatz digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting verschärft in den Blick zu nehmen. Daher soll eine zweite Forschungsfrage Berücksichtigung finden, die wie folgt lautet: Welche Gelingensbedingungen müssen für die effektive Implementierung digitaler Medien im inklusiven Unterricht gegeben sein? Ziel ist es, die Bedeutung digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting zur gleichberechtigten Teilhabe aller Schüler*innen herauszuarbeiten, ohne dabei mögliche Barrieren bzw. Ungleichheiten, welche durch den Einsatz digitaler Medien hervorgerufen werden können, außer Acht zu lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inklusion
    • Begriffsklärung Inklusion
    • Abgrenzung Integration und Inklusion
    • Rechtlicher Rahmen
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • KMK - Empfehlung
    • Index für Inklusion
  • Status quo des Inklusionsprozesses an Schulen
  • Medienbildung
    • Inklusive Medienbildung
      • Inklusive Medienbildung als Empowermentpraxis
      • Rolle der Medienkompetenz
    • Digitale Medien
      • Definition digitale Medien
      • KMK – Strategie zum Einsatz digitaler Medien in der Schule
    • Digitale Medien als Unterrichtsgegenstand
  • Teilhabe IN, AN und DURCH digitale Medien
  • Digitale Medien als inklusiver Faktor im Unterrichtssetting
    • Barrierefreiheit
      • Universal Design for Learning
      • Assistive Technologien
    • Individualisiertes Lernen
    • Selbstgesteuertes Lernen
    • Kooperation und Kollaboration
    • Motivation
  • Gelingensbedingungen für die effektive Implementierung digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting
    • Auf Ebene der Schüler*innen
    • Auf Ebene der Lehrkräfte
    • Auf Ebene der Institution Schule
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Rolle digitaler Medien in einem inklusiven Unterrichtssetting. Ziel ist es, die Bedeutung von digitalen Medien für die Förderung von Teilhabe und Inklusion im Bildungsbereich aufzuzeigen.

  • Begriffliche Klärung von Inklusion und Inklusiver Medienbildung
  • Analyse des rechtlichen Rahmens für Inklusion in Deutschland
  • Bewertung des Status quo des Inklusionsprozesses an Schulen
  • Potenziale und Herausforderungen digitaler Medien im inklusiven Unterricht
  • Gelingensbedingungen für die effektive Implementierung digitaler Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Inklusion und erläutert den Begriff sowie die Abgrenzung zu Integration. Anschließend wird der rechtliche Rahmen beleuchtet, der Inklusion in Deutschland zugrunde liegt. Darauf folgt eine Analyse des Status quo des Inklusionsprozesses an Schulen.

Im nächsten Schritt wird das Konzept der Medienbildung im Allgemeinen und der inklusiven Medienbildung im Speziellen behandelt. Dabei wird die Rolle der Medienkompetenz und die Definition digitaler Medien diskutiert. Es wird gezeigt, wie digitale Medien als Unterrichtsgegenstand und als Mittel zur Teilhabe im Unterricht genutzt werden können.

Das Kapitel "Digitale Medien als inklusiver Faktor im Unterrichtssetting" beleuchtet verschiedene Aspekte wie Barrierefreiheit, Individualisiertes Lernen, Selbstgesteuertes Lernen, Kooperation und Kollaboration sowie Motivation. Schließlich werden Gelingensbedingungen für die effektive Implementierung digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting auf Ebene der Schüler*innen, der Lehrkräfte und der Institution Schule erörtert.

Schlüsselwörter

Inklusion, Inklusive Medienbildung, Digitale Medien, Teilhabe, Barrierefreiheit, Individualisiertes Lernen, Selbstgesteuertes Lernen, Kooperation, Kollaboration, Motivation, Unterrichtssetting, Gelingensbedingungen, Empowerment, Medienkompetenz

Excerpt out of 65 pages  - scroll top

Details

Title
Der Weg zur inklusiven Schule. Die Rolle digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting
College
University of Cologne
Grade
1.0
Author
Hannah Wilhelm (Author)
Publication Year
2021
Pages
65
Catalog Number
V1247540
ISBN (eBook)
9783346675781
ISBN (Book)
9783346675798
Language
German
Tags
Inklusion Medienpädagogik Medienkompetenz Unterricht Barrierefreiheit Medienbildung Digitalisierung Bildung Sonderpädagogik Empowerment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hannah Wilhelm (Author), 2021, Der Weg zur inklusiven Schule. Die Rolle digitaler Medien im inklusiven Unterrichtssetting, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247540
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  65  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint