Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Kryptowerte in der Insolvenz

Massebefangen und verwertbar?

Title: Kryptowerte in der Insolvenz

Academic Paper , 2021 , 32 Pages , Grade: 14,0 Punkte

Autor:in: Dipl. Jur. Ole Schudwitz (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit den grundlegenden Fragen der Handhabung von Kryptowerten des Schuldners in dessen Insolvenz. Zunächst wird die Rechtsqualität der Kryptowerte diskutiert. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass es sich um sonstige absolut geschützte Rechte im Sinne des § 823 BGB handelt. Hiervon ausgehend werden die Massezugehörigkeit und die Verwertungsmöglichkeiten im Insolvenzverfahren analysiert. In diesem Rahmen werden die Hürden aufgezeigt, auf die ein Verwalter bei der Verwertung von Kryptoassets stößt. Gleichsam unterbreitet der Verfasser erste Lösungsvorschläge und vermittelt dem Leser praktische Verwertungsmöglichkeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • I. Technische Funktionsweise
  • II. Definition der Kryptowerte
  • III. Rechtliche Herausforderungen.
  • B. Der Bitcoin als Gegenstand der Insolvenzmasse
    • I. Umfang der Insolvenzmasse
    • II. Bitcoin als Geld
      • 1. Bitcoin als Bargeld........
      • 2. Bitcoin als Buch- bzw. Giralgeld..\n
      • 3. Bitcoin als E-Geld...\n
    • III. Das Bitcoinnetzwerk als Gesellschaft bürgerlichen Rechts..\n
    • IV. Sacheigentum am Bitcoin\n
    • V. Bitcoin als urheberrechtlich geschütztes Immaterialgut.\n
    • VI. Der Bitcoin als absolutes Recht.\n
      • 1. Die Nutzungsfunktion .....
      • 2. Die Ausschlussfunktion\n
      • 3. Verfassungsrechtlicher Schutz.\n
      • 4. Praktisches Bedürfnis nach der Rechtsqualität\n
    • VII. Zwischenergebnis.\n
    • VIII. Die Massezugehörigkeit des Bitcoins\n
  • C. Die Verwertung des Bitcoins
    • I. Mitwirkungspflichten des Schuldners...........
    • II. Vorläufige Sicherungsmaßnahmen.\n
    • III. Sicherungsmaßnahmen im eröffneten Insolvenzverfahren .\n
    • IV. Bereinigung der Masse\n
      • 1. Aussonderungsrechte\n
      • 2. Absonderungsrechte.\n
    • V. Das Verwertungsverfahren......\n
      • 1. Verwertungsarten\n
      • 2. Veräußerungszeitpunkt........
  • D. Fazit\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die rechtliche Behandlung von Kryptowerten, insbesondere Bitcoins, im deutschen Insolvenzrecht. Sie analysiert, ob Bitcoins als Bestandteil der Insolvenzmasse zu betrachten sind und wie sie im Insolvenzverfahren verwertet werden können.

  • Rechtliche Einordnung von Kryptowerten im Insolvenzrecht
  • Bedeutung der Bitcoin-Technologie im Kontext der Insolvenzmasse
  • Regulierung und Verwertung von Kryptowerten im Insolvenzverfahren
  • Verhältnis von Bitcoin als Geld und als Gegenstand der Insolvenzmasse
  • Sicherungsmaßnahmen und Verwertungsverfahren für Bitcoins in der Insolvenz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die technische Funktionsweise von Kryptowerten. Sie erläutert, wie das Bitcoin-Netzwerk aufgebaut ist und wie Transaktionen abgewickelt werden. Anschließend definiert sie Kryptowerte und untersucht ihre rechtliche Einordnung.

Kapitel B befasst sich mit der Frage, ob Bitcoins Gegenstand der Insolvenzmasse sind. Es analysiert die verschiedenen Rechtsansätze und prüft, ob Bitcoins als Geld, als Sacheigentum oder als urheberrechtlich geschütztes Immaterialgut zu qualifizieren sind. Abschließend kommt es zu einem Zwischenergebnis über die Massezugehörigkeit von Bitcoins.

Kapitel C behandelt die Verwertung von Bitcoins im Insolvenzverfahren. Es untersucht die Mitwirkungspflichten des Schuldners und die möglichen Sicherungsmaßnahmen. Außerdem beleuchtet es die Bereinigung der Masse durch Aussonderungs- und Absonderungsrechte sowie das Verwertungsverfahren für Bitcoins.

Schlüsselwörter

Kryptowerte, Bitcoin, Insolvenzrecht, Insolvenzmasse, Verwertung, Sicherungsmaßnahmen, Aussonderungsrechte, Absonderungsrechte, Rechtliche Einordnung, Geld, Sacheigentum, Immaterialgut, Blockchain-Technologie

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Kryptowerte in der Insolvenz
Subtitle
Massebefangen und verwertbar?
Grade
14,0 Punkte
Author
Dipl. Jur. Ole Schudwitz (Author)
Publication Year
2021
Pages
32
Catalog Number
V1248027
ISBN (PDF)
9783346681430
ISBN (Book)
9783346681447
Language
German
Tags
Bitcoin Krypro Kryptowerte Insolvenz Insolvenzverfahren Insolvenzmasse Schuldner Gläubiger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Jur. Ole Schudwitz (Author), 2021, Kryptowerte in der Insolvenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1248027
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint