Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la santé - Éducation pour la santé

E-Learning in der Pflegeausbildung. Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung

Titre: E-Learning in der Pflegeausbildung. Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung

Dossier / Travail , 2021 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Sebastian Kwasek (Auteur)

Sciences de la santé - Éducation pour la santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet „Welche Grundlagen muss E-Learning-Unterricht erfüllen, um Kompetenzen im Unterricht zu vermitteln?“ Diese Hausarbeit stellt dar, wie kompetenzorientierter Unterricht gestaltet werden sollte und inwieweit diese Gestaltungsmöglichkeiten auf ein E-Learning-Konzept übertragbar sind. Es werden in dieser Arbeit weniger einzelne Tools oder Medien vorgestellt die im Unterricht Anwendung finden, aufgrund der ausreichend vorhandenen Datenbanken und Sammelwerke.

Der mit der Reform einhergehende Paradigmenwechsel, hin zur Kompetenzorientierung, stellte die Pflegeschulen bereits vor große Herausforderungen und Erfordert ein Umdenken innerhalb der Ausbildung. Zusätzlich dazu wurde das Thema E-Learning und Digitalisierung, nicht zuletzt durch die vorherrschende Pandemie, immer präsenter und relevanter für Unterricht in der Pflegeausbildung. Nach Angaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen besteht ein Nachholbedarf in Bezug auf die Digitalisierung an Schulen und gerade die im Jahr 2020 vorherrschende Corona-Pandemie hat dem Bildungswesen in Deutschland diesen Mangel an digitaler Lernstruktur vor Augen geführt. Sind Pflegeschulen überhaupt in der Lage mit der Form des E-Learning die geforderten Kompetenzen zu vermitteln? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Mediendidaktik & E-Learning
      • Definition Mediendidaktik
      • Einsatz von digitalen Medien in Lehr- & Lernkontexten
    • Kompetenzen
      • Definition Kompetenz
      • Kompetenzentwicklung
      • Kompetenz in der generalistischen Pflegeausbildung
    • Kompetenzorientierte Gestaltung von Unterricht
      • Kompetenzorientierter Unterricht
      • Kompetenzorientierter Unterricht nach dem Gov-I-Verfahren
    • Kompetenzorientierter E-Learning-Unterricht
      • Lernaufgaben
      • Konstruktion von E-Learning Angeboten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Grundlagen von kompetenzorientiertem E-Learning Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung. Sie untersucht die Anforderungen an die Gestaltung von E-Learning Angeboten, um den Erwerb der im neuen Pflegeberufegesetz definierten Kompetenzen zu fördern.

  • Definition von Mediendidaktik und E-Learning im Kontext der Pflegeausbildung
  • Analyse des Kompetenzbegriffs und seiner Bestandteile
  • Darstellung der in der generalistischen Pflegeausbildung zu erwerbenden Kompetenzen
  • Untersuchung von Gestaltungsmöglichkeiten für kompetenzorientierten Unterricht, insbesondere im E-Learning-Kontext
  • Verknüpfung der theoretischen Grundlagen und Aufzeigen von Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs im E-Learning

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Kompetenzorientierung in der Pflegeausbildung ein und beleuchtet die Bedeutung von E-Learning im Kontext der Digitalisierung. Der Hauptteil beginnt mit einer Definition von Mediendidaktik und E-Learning, wobei der Fokus auf dem Einsatz digitaler Medien im Online-Klassenzimmer liegt. Es folgt eine detaillierte Analyse des Kompetenzbegriffs und seiner Bestandteile, sowie eine Darstellung der in der generalistischen Pflegeausbildung zu erwerbenden Kompetenzen. Im Anschluss werden die Gestaltungsmöglichkeiten für kompetenzorientierten Unterricht, insbesondere im E-Learning-Kontext, anhand des Gov-I-Verfahrens beleuchtet. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf den Lernaufgaben und der Konstruktion von E-Learning Angeboten. Das Fazit verknüpft die theoretischen Grundlagen und verdeutlicht die Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs im E-Learning.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Mediendidaktik, E-Learning, Kompetenzorientierung, generalistische Pflegeausbildung, Kompetenzentwicklung und Gestaltung von E-Learning Angeboten. Sie untersucht die Bedeutung von Lernaufgaben und die Möglichkeiten der Konstruktion von E-Learning Angeboten, die den Erwerb der in der Pflegeausbildung geforderten Kompetenzen fördern.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
E-Learning in der Pflegeausbildung. Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung
Université
Fliedner University of Applied Sciences Düsseldorf
Note
1,3
Auteur
Sebastian Kwasek (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
28
N° de catalogue
V1248087
ISBN (PDF)
9783346684318
ISBN (Livre)
9783346684325
Langue
allemand
mots-clé
Online Gestaltung Unterricht Elearning E-Learning E Learning Kompetenz Kompetenzorientiert Kompetenzorientierung Online Unterricht Blended Learning Leaarning Blended
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Kwasek (Auteur), 2021, E-Learning in der Pflegeausbildung. Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1248087
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint