Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Sprache im Kontext. Ein Vergleich des Deutschen und Türkischen

Morphologie, Determination, Zweisprachigkeit

Titel: Sprache im Kontext. Ein Vergleich des Deutschen und Türkischen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2020 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit wird die Morphologie des Deutschen und Türkischen anhand von Beispielen erläutert und miteinander verglichen. Als Nächstes wird die Determination der beiden Sprachen geschildert und durch einige Beispiele wird die Begriffsbestimmung im Türkischen ohne bestimmte Artikel wie „der“, „die“, „das“ verdeutlicht. Als Letztes wird auf die Zweisprachigkeit eingegangen und auf den Einfluss der deutschen Sprache auf das Türkische für Erstsprachlerner. Durch die Unterschiedlichkeit der beiden Sprachen kommt es häufig beim Erwerb der deutschen Sprache bei Zweitsprachlern zu Schwierigkeiten, die im Folgenden näher erläutert werden.

Ab den 1980ern ist die türkische Sprache durch die Zuwanderung der Gastarbeiterfamilien und deren Kindern als Zweitsprachlerner des Deutschen zum Forschungsthema geworden. Die Beherrschung des Deutschen als Zweitsprache fällt immer noch für Lernende anderer Erstsprachen und in diesem Fall Türkisch stets schwer, was an den unterschiedlichen sprachlichen Strukturen der beiden Sprachen liegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung
  • Morphologie im Deutschen und Türkischen
    • Morphologie im Deutschen
      • Wortbildung
    • Morphologie im Türkischen
    • Vergleich
  • Determination im Deutschen und Türkischen
    • Determination im Deutschen
    • Determination im Türkischen
  • Zweisprachigkeit Deutsch-Türkisch
    • Einfluss der Erstsprache
    • Schwierigkeiten beim Zweitspracherwerb
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit einem Vergleich der deutschen und türkischen Sprache. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Sprachen im Hinblick auf Morphologie und Determination aufzuzeigen. Darüber hinaus wird der Einfluss der türkischen Sprache auf den Erwerb des Deutschen als Zweitsprache untersucht.

  • Morphologie im Deutschen und Türkischen
  • Determination im Deutschen und Türkischen
  • Zweisprachigkeit Deutsch-Türkisch
  • Einfluss der Erstsprache auf den Zweitspracherwerb
  • Schwierigkeiten beim Erwerb des Deutschen als Zweitsprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und beschreibt die Relevanz des Vergleichs von Deutsch und Türkisch im Kontext des Zweitspracherwerbs. Kapitel 2 erläutert die Morphologie des Deutschen und Türkischen anhand von Beispielen. Kapitel 3 beleuchtet die Determination in beiden Sprachen und verdeutlicht die Unterschiede in der Verwendung von bestimmten Artikeln. Kapitel 4 schildert die Besonderheiten der Zweisprachigkeit Deutsch-Türkisch, insbesondere den Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb des Deutschen und die damit verbundenen Schwierigkeiten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Morphologie, Determination, Zweisprachigkeit Deutsch-Türkisch, Einfluss der Erstsprache, Schwierigkeiten beim Zweitspracherwerb.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sprache im Kontext. Ein Vergleich des Deutschen und Türkischen
Untertitel
Morphologie, Determination, Zweisprachigkeit
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V1248164
ISBN (PDF)
9783346682543
ISBN (Buch)
9783346682550
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sprache kontext vergleich deutschen türkischen morphologie determination zweisprachigkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Sprache im Kontext. Ein Vergleich des Deutschen und Türkischen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1248164
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum