Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Communication

Die Rolle der Sprache bei der Differenzierung von Gesellschaften

Title: Die Rolle der Sprache bei der Differenzierung von Gesellschaften

Essay , 2009 , 7 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katja Diedler (Author)

Sociology - Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Essay soll es um die Rolle, die Sprache, gesprochen und geschrieben, bei der
Differenzierung von Gesellschaften spielen kann. Das Essay wird sowohl auf
Differenzierungen innerhalb einer Gesellschaft als auch auf Differenzierungen zwischen
zwei oder mehr Gesellschaften kurz eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sprache als Instrument der kulturellen Vereinheitlichung
  • Sie und wir
  • Sprache als „Motor“ bei der Bildung von Nationen
  • Sprache als Ware auf dem Sprachmarkt
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Rolle der Sprache – gesprochen und geschrieben – bei der Differenzierung von Gesellschaften, sowohl innerhalb einer Gesellschaft als auch zwischen mehreren Gesellschaften. Er beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Sprache und gesellschaftlicher Struktur.

  • Sprache als Werkzeug der kulturellen Vereinheitlichung
  • Die Bedeutung von Selbst- und Fremdbezeichnungen für soziale Gruppenbildung
  • Die Rolle der Sprache im Prozess der Nationsbildung
  • Sprache als dynamische Kraft in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen
  • Die Auswirkungen von Sprachmarktmechanismen auf gesellschaftliche Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in das Thema und die Forschungsfrage nach der Rolle der Sprache bei der gesellschaftlichen Differenzierung.

Kapitel 2 (Sprache als Instrument der kulturellen Vereinheitlichung): Diskussion über die Funktion von Sprache bei der Schaffung überlokaler Identitäten und Loyalitäten, insbesondere im Kontext der Entstehung von Hochkulturen. Der Einfluss der Schrift und der Entwicklung einer abstrakten und objektiven Sprache wird beleuchtet.

Kapitel 3 (Sie und wir): Analyse der Bedeutung von Selbst- und Fremdbezeichnungen und deren Einfluss auf die soziale Gruppenbildung und die gegenseitige Anerkennung. Die Rolle von inklusiven und exklusiven Begriffen wird untersucht.

Kapitel 4 (Sprache als „Motor“ bei der Bildung von Nationen): Untersuchung der Rolle der Sprache im Prozess der Nationsbildung, insbesondere im Kontext der Industrialisierung und der Migration vom Land in die Stadt. Die Herausforderungen und Strategien von Einwanderern im Umgang mit der Mehrheits- und Minderheitensprache werden angedeutet.

Schlüsselwörter

Sprache, Gesellschaft, Differenzierung, kulturelle Vereinheitlichung, Nationsbildung, Selbst- und Fremdbezeichnungen, Hochkultur, Industrialisierung, Sprachmarkt.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Sprache bei der Differenzierung von Gesellschaften
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Soziologie)
Course
Kultur und Kommunikation - Einführung
Grade
1,3
Author
Katja Diedler (Author)
Publication Year
2009
Pages
7
Catalog Number
V124821
ISBN (eBook)
9783640299058
Language
German
Tags
Rolle Sprache Differenzierung Gesellschaften Kultur Kommunikation Einführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Diedler (Author), 2009, Die Rolle der Sprache bei der Differenzierung von Gesellschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124821
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint