Bildungsungleichheiten von Schüler*innen mit Migrationshintergrund an Schulen in Deutschland

Welche Faktoren beeinflussen den Bildungsmisserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund und wie kann man ihnen begegnen?


Bachelorarbeit, 2022

36 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Arbeit thematisiert die Bildungsungleichheiten von Schüler*innen mit Migrationshintergrund an Schulen in Deutschland. Hierbei soll die Frage "Welche Faktoren beeinflussen den Bildungsmisserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund und wie kann man ihnen begegnen?“ untersucht werden.

Die Arbeit widmet sich zunächst der Definition wesentlicher Fachbegriffe zum Verständnis der themenspezifischen Inhalte sowie der abschließenden Diskussion. Im zweiten Kapitel wird nach eigener Darstellung ein Vergleich von Schüler*innen mit und ohne Migrationshintergrund im Bildungssystem gezogen, um die Grundstruktur dieser Problematik zu zeigen. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen beleuchtet. Nach der Auseinandersetzung mit der Kapitaltheorie des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, wird auf Basis seiner Theorie das migrationsspezifische kulturelle Kapital herausgearbeitet. Dieses ist relevant, um den Bildungsaufstieg von Migrantenkindern besser nachvollziehen zu können.

Darauffolgend werden verschiedene Erklärungsansätze nach Heike Diefenbach erläutert, um einen umfangreichen Überblick über die unterschiedlichen Ursachen der Bildungsbenachteiligung von Schüler*innen mit Migrationshintergrund zu gewinnen. Nachfolgend werden mögliche pädagogische Handlungsansätze aufgezeigt. Abschließend werden im Fazit die wichtigsten Ergebnisse und die abgeleiteten, zielführenden Handlungsmöglichkeiten im Bildungssystem zusammengefasst.

Details

Titel
Bildungsungleichheiten von Schüler*innen mit Migrationshintergrund an Schulen in Deutschland
Untertitel
Welche Faktoren beeinflussen den Bildungsmisserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund und wie kann man ihnen begegnen?
Hochschule
Universität Siegen
Note
1,3
Autor
Jahr
2022
Seiten
36
Katalognummer
V1248616
ISBN (eBook)
9783346682581
ISBN (eBook)
9783346682581
ISBN (eBook)
9783346682581
ISBN (Buch)
9783346682598
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bildungsungleichheiten, schüler*innen, migrationshintergrund, schulen, deutschland, welche, faktoren, bildungsmisserfolg, kindern
Arbeit zitieren
Harun Kartal (Autor:in), 2022, Bildungsungleichheiten von Schüler*innen mit Migrationshintergrund an Schulen in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1248616

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Bildungsungleichheiten von Schüler*innen mit Migrationshintergrund an Schulen in Deutschland



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden