Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Klassische und digitale Kommunikations- und Interaktionskanäle für mehr Kundennähe im Einzelhandel

Title: Klassische und digitale Kommunikations- und Interaktionskanäle für mehr Kundennähe im Einzelhandel

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Michael Laaber (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der Arbeit ist, mögliche Kombinationen traditioneller und digitaler Kommunikations- und Interaktionskanäle zu identifizieren, die im Einzelhandel einen Wettbewerbsvorteil versprechen. Dabei werden unterschiedliche Alternativen kritisch auf die Erfolgsträchtigkeit geprüft. Der Fokus wird auf die Bereiche Zielgruppenmanagement, Kunden-Kommunikation und Kunden-Interaktion gelegt. Darüber hinaus wird die Wichtigkeit der digitalen Unternehmensreife dargelegt.

Die allgemeinen Prognosen über die Zukunftsfähigkeit des stationären Einzelhandels deuten an, dass diese bald nicht mehr gegeben sein könnte. Brandbeschleuniger ist dabei sicherlich die COVID-19-Krise, welche viele Beschränkungen bis hin zu vollständigen Lockdowns mit vorübergehenden Ladenschließungen und aufwendigen Hygienekonzepten bei Wiedereröffnung mit sich gebracht hat. Viele Menschen wurden damit gezwungen, über den Online-Handel deren gewohnte Handelsprodukte zu beziehen und verzeichneten dabei die ersten positiven Erfahrungen, was die Situation für den stationären Handel weiter verschlechtert. Damit stehen Unternehmen des stationären/klassischen Einzelhandels zum Teil mit dem Rücken zur Wand. Die Frage, die sich aufdrängt, ist, ob Unternehmen diesem Trend hilflos ausgesetzt sind oder ob es Möglichkeiten gibt, standzuhalten bzw. die Unternehmenssituation sogar zu verbessern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
  • Hauptteil
    • Wo liegt der wettbewerbskritische Fokus im Einzelhandel?
    • Entwicklung von Single-Channel zum Multi-Channel-Händler
    • Ausgewählte hybride Möglichkeiten
      • Web-to-Store-Services
      • Digitaler Store
      • Store-to-Web-Services
    • Digitale Reife im Einzelhandel
      • Charakteristika der Branche und Wichtigkeit
      • Bewertung des Accent CEOs und praktische Empfehlung für den klassischen Einzelhändler
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment analysiert die Integration von digitalen und klassischen Kommunikations- und Interaktionskanälen im Einzelhandel, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in diesem Bereich zu steigern. Die Analyse fokussiert auf die Kombination traditioneller und digitaler Kanäle, die im Einzelhandel einen Wettbewerbsvorteil versprechen und dabei die Bereiche Zielgruppenmanagement, Kunden-Kommunikation und Kunden-Interaktion in den Vordergrund stellt. Darüber hinaus wird die Bedeutung der digitalen Unternehmensreife im Einzelhandel beleuchtet.

  • Die Herausforderungen des stationären Einzelhandels im digitalen Zeitalter
  • Die Entwicklung von Single-Channel- zu Multi-Channel-Strategien im Einzelhandel
  • Hybride Geschäftsmodelle und ihre Anwendung im Einzelhandel
  • Digitale Reife und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels
  • Die Rolle von Zielgruppenmanagement, Kunden-Kommunikation und Kunden-Interaktion in der digitalen Transformation des Einzelhandels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation des stationären Einzelhandels im Kontext der digitalen Transformation und zeigt die Notwendigkeit von innovativen Ansätzen auf.

Das Kapitel "Grundlagen" legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis der Digitalisierung im Einzelhandel dar. Es erläutert die Bedeutung von hybriden Geschäftsmodellen und den Übergang vom Single-Channel zum Multi-Channel-Handel.

Der Hauptteil fokussiert auf die Analyse der Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels und die Entwicklung von hybriden Möglichkeiten. Hier werden verschiedene Ansätze wie Web-to-Store-Services, digitale Stores und Store-to-Web-Services detailliert untersucht.

Das Kapitel "Digitale Reife im Einzelhandel" befasst sich mit den Charakteristika der Branche und der Bedeutung digitaler Kompetenzen für den Erfolg. Es stellt die Bedeutung der digitalen Unternehmensreife heraus und gibt praktische Empfehlungen für klassische Einzelhändler.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Einzelhandel, Multi-Channel-Handel, hybride Geschäftsmodelle, Web-to-Store-Services, Digitaler Store, Store-to-Web-Services, Kunden-Kommunikation, Kunden-Interaktion, digitale Unternehmensreife, Wettbewerbsfähigkeit, Zielgruppenmanagement.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Klassische und digitale Kommunikations- und Interaktionskanäle für mehr Kundennähe im Einzelhandel
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,0
Author
Michael Laaber (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1248630
ISBN (PDF)
9783346682604
ISBN (Book)
9783346682611
Language
German
Tags
digitale Transformation Einzelhandel Retail Digitalisierung Kommunikation Interaktion Kundennähe Kanal Omni-Channel Multi-Channel Big Data Click-and-Collect Store Locator Digitaler Store Store
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Laaber (Author), 2022, Klassische und digitale Kommunikations- und Interaktionskanäle für mehr Kundennähe im Einzelhandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1248630
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint