Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - IT-Security

Attacken auf die Sicherheitsmechanismen des Wi-Fi Protected Access Industriestandards

Titel: Attacken auf die Sicherheitsmechanismen des Wi-Fi Protected Access Industriestandards

Diplomarbeit , 2009 , 122 Seiten , Note: Sehr Gut

Autor:in: Clemens Herrmann (Autor:in)

Informatik - IT-Security
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Diplomarbeit werden die WLAN-Verschlüsselungsverfahren des "Wi-Fi Protected Access"-Industriestandards in ihrer Funktionsweise detailliert erklärt und auf ihre Sicherheit hin untersucht. Zahlreiche teilweise bisher unzureichend oder nur spärlich dokumentierte Angriffe auf RC4-basierte WLAN-Sicherheitsverfahren werden genau beschrieben. Weiters wird auch ein Ansatz für eine neuartige Angriffsstrategie auf WiFi Protected Access präsentiert, welche mit vorberechneten Tabellen arbeitet. Es fanden sich Methoden, die Größe der dafür notwendigen Wertetabelle stark zu reduzieren und dadurch die theoretische Durchführbarkeit eines derartigen Angriffes zu erleichtern. Die effzientesten der erläuterten Attacken wurden in einer Testumgebung praktisch durchgeführt. Abschließend werden verschiedene Vorkehrungen zum Schutz vor Bedrohungen aufgelistet. Die Arbeit richtet sich sowohl an mit der Thematik nur eingeschränkt vertraute LeserInnen, als auch an IT-SicherheitsexpertInnen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Kapitel 1: Einleitung
  • Kapitel 2: Funktionsweise von WLAN-Verschlüsselungsverfahren
    • 2.1 WEP
    • 2.2 WPA
    • 2.3 WPA2
  • Kapitel 3: Angriffe auf RC4-basierte WLAN-Sicherheitsverfahren
    • 3.1 Bisherige Angriffe
    • 3.2 Neue Angriffsstrategie
  • Kapitel 4: Praktische Durchführung der Angriffe
  • Kapitel 5: Schutzmaßnahmen
  • Kapitel 6: Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Sicherheit der WLAN-Verschlüsselungsverfahren des „Wi-Fi Protected Access“-Industriestandards. Ziel ist die detaillierte Erklärung der Funktionsweise und die Analyse der Sicherheitslücken. Die Arbeit präsentiert auch eine neuartige Angriffsstrategie und bewertet deren Durchführbarkeit.

  • Funktionsweise von RC4-basierten WLAN-Sicherheitsmechanismen
  • Analyse bekannter und neuer Angriffsmethoden auf WPA
  • Bewertung der Effizienz verschiedener Angriffsstrategien
  • Praktische Umsetzung ausgewählter Angriffe
  • Beschreibung von Schutzmaßnahmen gegen diese Angriffe

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung liefert eine allgemeine Einführung in die Thematik der WLAN-Sicherheit und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2: Funktionsweise von WLAN-Verschlüsselungsverfahren beschreibt detailliert die Funktionsweise verschiedener WLAN-Verschlüsselungsverfahren, fokussiert auf WEP, WPA und WPA2. Kapitel 3: Angriffe auf RC4-basierte WLAN-Sicherheitsverfahren erläutert verschiedene Angriffe auf RC4-basierte Verfahren, einschließlich einer neuartigen, theoretisch beschriebenen Angriffsstrategie. Kapitel 4: Praktische Durchführung der Angriffe dokumentiert die praktische Umsetzung der effizientesten Angriffe in einer Testumgebung. Kapitel 5: Schutzmaßnahmen listet verschiedene Vorkehrungen zum Schutz vor Bedrohungen auf.

Schlüsselwörter

WLAN-Sicherheit, Wi-Fi Protected Access (WPA), RC4, Verschlüsselungsverfahren, Kryptographie, Angriffsmethoden, IT-Sicherheit, Schutzmaßnahmen, Testumgebung.

Ende der Leseprobe aus 122 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Attacken auf die Sicherheitsmechanismen des Wi-Fi Protected Access Industriestandards
Hochschule
FH Campus Wien
Veranstaltung
Diplomstudiengang für Informationstechnologien und Telekommunikation
Note
Sehr Gut
Autor
Clemens Herrmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
122
Katalognummer
V125001
ISBN (eBook)
9783640307951
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Attacken Sicherheitsmechanismen Wi-Fi Protected Access Industriestandards Diplomstudiengang Informationstechnologien Telekommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Clemens Herrmann (Autor:in), 2009, Attacken auf die Sicherheitsmechanismen des Wi-Fi Protected Access Industriestandards, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125001
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  122  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum