Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Die Rolle von Ratsmitgliedern in der Bürgerkommune am Beispiel der Stadt Potsdam

Title: Die Rolle von Ratsmitgliedern in der Bürgerkommune am Beispiel der Stadt Potsdam

Master's Thesis , 2022 , 74 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Mario Sieker (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht den Einfluss von Ratsmitgliedern/Stadtverordneten am Beispiel der Stadt Potsdam und geht der Forschungsfrage nach, welche Einstellungen Ratsvertreter (Stadtverordnete) gegenüber der Bürgerkommune haben und inwiefern ihr Rollenverständnis diese Einstellungen erklären kann.

In der politischen wie öffentlichen Diskussion erfreuen sich direktdemokratische Beteiligungsformen seit Jahrzehnten unverminderter Beliebtheit. Dabei bewegt sich die Frage nach mehr oder weniger Bürgerbeteiligung in einem Spannungsfeld zwischen den Interessen der Bürger, der Verwaltung und der Politik. Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass grade die Unterstützung durch politische Entscheidungsträger einen wesentlichen Erfolgsfaktor bei der Umsetzung von Beteiligungsverfahren darstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand / Problemaufriss
    • Entwicklung der Bürgerbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland
    • Bürgerbeteiligung und Ratsvertreter
    • Reformmodell Bürgerkommune
  • Theoretischer Bezugsrahmen
  • Konzeption der Hausarbeit
    • Hypothese und Variable
    • Fallauswahl
    • Methode Fallanalyse und Experteninterview
    • Entwicklung des Fragebogens
  • Analyse der empirischen Ergebnisse
    • Auswertung der Befragungen
      • Aufgabe a) Die zentralen Ziele kommunaler Aufgaben festlegen
      • Aufgabe b) Die Vertretung der Forderungen und Anliegen der örtlichen Gemeinschaft
      • Aufgabe c) Die Kontrolle kommunaler Aktivitäten
      • Aufgabe d) Die Interessen von Minderheiten fördern
      • Aufgabe e) Die Debatte über lokale Angelegenheiten öffentlich machen, bevor Entscheidungen getroffen werden
      • Aufgabe f) Den Bürgern kommunalpolitische Entscheidungen vermitteln
      • Aufgabe g) Das Programm meiner Partei/Wählergruppe umsetzen
      • Aufgabe h) Die Verwaltung unterstützen
      • Aufgabe i) Bei Konflikten in der Gemeinde vermitteln
      • Aufgabe i) Die Interessen von Frauen fördern
    • Überprüfung der Hypothese
      • Überprüfung der Hypothese entlang der Antworten von SV1
      • Überprüfung der Hypothese entlang der Antworten von SV2
      • Überprüfung der Hypothese entlang der Antworten von SV3
      • Überprüfung der Hypothese entlang der Antworten von SV4
      • Überprüfung der Hypothese entlang der Antworten von SV5
  • Zusammenfassung und Erklärungsansätze für den Befund

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle von Ratsmitgliedern in der Bürgerkommune am Beispiel der Stadt Potsdam. Sie untersucht, inwieweit die Ratsmitglieder die Bürger in kommunale Entscheidungsprozesse einbeziehen und welche Aufgaben sie in diesem Zusammenhang wahrnehmen. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Auswirkungen des Reformmodells Bürgerkommune auf die Arbeitsweise von Ratsmitgliedern und deren Verhältnis zu den Bürgern.

  • Entwicklung der Bürgerbeteiligung in Deutschland
  • Die Rolle von Ratsmitgliedern in der Bürgerkommune
  • Der Einfluss von Bürgerbeteiligung auf kommunale Entscheidungen
  • Das Reformmodell Bürgerkommune und seine Auswirkungen auf die lokale Politik
  • Die Wahrnehmung von Ratsmitgliedern in der Bürgerkommune

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Bürgerbeteiligung und die Relevanz des Themas erläutert. Das zweite Kapitel beleuchtet den Forschungsstand zur Bürgerbeteiligung, wobei die Entwicklung der Bürgerbeteiligung in Deutschland, die Rolle von Ratsvertretern und das Reformmodell Bürgerkommune im Fokus stehen. Im dritten Kapitel wird der theoretische Bezugsrahmen der Arbeit dargestellt. Das vierte Kapitel beschreibt die Konzeption der Hausarbeit, einschließlich der Hypothese, Fallauswahl, Methode und Entwicklung des Fragebogens. Das fünfte Kapitel analysiert die empirischen Ergebnisse, die durch Befragungen und Interviews gewonnen wurden.

Schlüsselwörter

Bürgerkommune, Bürgerbeteiligung, Ratsmitglieder, Kommunalpolitik, Demokratie, Entscheidungsprozesse, Potsdam, Reformmodell, empirische Forschung, Fallanalyse, Experteninterview, Bürgerdialog, lokale Politik.

Excerpt out of 74 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle von Ratsmitgliedern in der Bürgerkommune am Beispiel der Stadt Potsdam
College
University of Hagen
Grade
2,0
Author
Mario Sieker (Author)
Publication Year
2022
Pages
74
Catalog Number
V1251433
ISBN (PDF)
9783346688835
ISBN (Book)
9783346688842
Language
German
Tags
Direkte Demokratie Bürgerbeteiligung Beteiligung Bürgerkommune Rollentheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mario Sieker (Author), 2022, Die Rolle von Ratsmitgliedern in der Bürgerkommune am Beispiel der Stadt Potsdam, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1251433
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint